Finale: Snorter befindet sich im Zieleinlauf – fällt jetzt die 5 Millionen USD-Hürde?

Die Uhr tickt: Der Vorverkauf des Snorter Bot Token (SNORT) befindet sich in der entscheidenden Phase. Nur noch wenige Tage bleiben Zeit, bevor der Vorverkauf beendet wird. Für Investoren könnte dies die letzte Gelegenheit sein, sich die Token zu einem der niedrigsten Kurspreise zu sichern. Denn sobald SNORT an den Börsen notiert ist, dürfte der Preis deutlich steigen. Das Interesse der Anleger ist groß, was nicht zuletzt an der ausgefeilten Technologie des Projekts liegt. Snorter basiert auf der schnellen Blockchain von Solana, ist aber gleichzeitig für eine Multichain-Integration ausgelegt.

Mit fast 5 Millionen US Dollar Kapitalzufluss im Vorverkauf bewegt sich das Projekt auf einem hohen Niveau und viele Beobachter glauben, dass hier ein noch größeres Potenzial schlummert.

Die Homepage von Snorter

Snorter zieht Investoren in den Bann

Ein Blick auf die bisherigen Finanzierungszahlen zeigt, dass Snorter Bot den Erfolgskurs vieler Presale Projekte nicht nur angreift, sondern auch bei Weitem übertrifft. Fast 5 Millionen US Dollar sind bereits zusammengekommen – ein starkes Signal des Vertrauens aus der Investorengemeinschaft.

Der technologische Unterschied zwischen Snorter und seinen Mitbewerbern ist erheblich. Während viele Projekte auf der Blockchain von Ethereum laufen und damit unter langsamen Transaktionszeiten und hohen Gasgebühren leiden, wurde Snorter von Grund auf nativ auf Solana entwickelt. Diese Architektur ermöglicht ultraschnelle Ausführungen bei gleichzeitig minimalen Kosten.

Andere Bots sind zwar ebenfalls auf Solana aktiv, bleiben jedoch auf dieses Ökosystem beschränkt. Snorter hingegen verfolgt eine skalierbare Multi Chain-Strategie: Zunächst wird Solana bedient, anschließend folgen Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon und Base. Dadurch entsteht ein interoperables System, das Händler und Investoren aus unterschiedlichen Netzwerken zusammenführt.

Ein weiterer Vorteil: Snorter ist kein gewöhnlicher Ausführungs-Bot. Während die meisten Telegram-Handelsbots lediglich Transaktionen auf Basis von eingegebenen Vertragsadressen abwickeln, geht Snorter einen Schritt weiter. Das System identifiziert neue Token, bevor sie in den Trend geraten, analysiert ihre Risiken und sendet Echtzeitwarnungen über Telegram.

Smarte Erkennung durch KI-gestützte Analyse

Hinter Snorter steckt ein komplexer Intelligenz-Stack, der kontinuierlich Daten der Blockchain auswertet. Dazu zählen Transaktionspools, Validator-Feeds und Liquiditätsbewegungen auf Solana. So erkennt der Bot potenzielle neue Token, noch bevor sie größere Aufmerksamkeit erlangen.

Sobald ein Kandidat entdeckt wird, prüft ein automatisiertes Analysemodul den jeweiligen Smart Contract auf typische Gefahren wie Rugpulls, Honeypots oder zu geringe Liquidität. Nur geprüfte Projekte schaffen es in die Benachrichtigung. Dieses System macht Snorter zu einer Art Frühwarnradar für Trader, die vor riskanten Fehlgriffen geschützt werden sollen.

Analysten sehen darin einen technologischen Sprung, der Snorter deutlich von früheren Telegram Bots unterscheidet. Durch die Kombination von Datenanalyse, Automatisierung und Geschwindigkeit wird der Bot zu einem leistungsfähigen Werkzeug, das sowohl erfahrenen Tradern als auch Einsteigern eine klare Entscheidungsbasis liefert.

Experten prognostizieren massives Wachstumspotenzial

Angesichts der soliden Finanzierungsbasis und der technischen Überlegenheit wächst die Erwartungshaltung in der Krypto-Szene. Mehrere Analysten haben ihre Prognosen für den SNORT Token veröffentlicht und sie klingen vielversprechend.

Das Research-Team von InsideBitcoins erwartet, dass der Token nach der Markteinführung um das 30fache steigen könnte. Besonders optimistisch zeigt sich der bekannte Analyst Borch Crypto, der in seiner jüngsten Marktanalyse sogar von einem 100fachen Potenzial spricht. Selbst wenn diese Prognose ambitioniert erscheint, verdeutlicht sie die enorme Erwartungshaltung an Snorter – vor allem im Vergleich zu den etablierten Bots, die ihre Grenzen im Ethereum-Netzwerk längst erreicht haben.

Darüber hinaus plant das Team hinter Snorter, den Token mit zusätzlichen Nutzungsfunktionen auszustatten. Neben Governance-Features sollen auch Staking-Rewards und Rabatte auf Handelsgebühren integriert werden. Mit nur 0,85 Prozent pro Transaktion bietet Snorter schon jetzt eine der niedrigsten Gebührenstrukturen unter den Telegram-Trading-Bots.

Die letzte Chance

Mit dem nahenden Ende der Presale-Phase steigt der Druck für Anleger, die noch zu günstigen Konditionen einsteigen möchten. Denn sobald SNORT an den großen Krypto-Börsen gelistet wird, ist mit einem signifikanten Preissprung zu rechnen. Der Zugang erfolgt direkt über die offizielle Website, wo der Kauf mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich ist.

Für die Verwaltung der Tokens empfiehlt das Projekt die Best Wallet, eine der führenden Multi-Asset-Wallets, die bereits SNORT im Bereich „Upcoming Tokens“ führt. Nutzer können dort ihre Presale-Bestände einsehen, verwalten und bei Marktstart automatisch beanspruchen. Die Wallet ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar und bietet eine nahtlose Benutzeroberfläche für alle, die ihr Portfolio im Blick behalten möchten. Mit nur wenigen Tagen bis zum Ende des Vorverkaufs steigt die Spannung: Wird Snorter der nächste große Erfolg in der Telegram-Trading-Bot-Welt? Die Zeichen stehen auf Wachstum – und wer früh dabei ist, könnte sich den entscheidenden Vorteil sichern.

Presale von Snorter aufrufen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *