BTC

Top-Analyst: “Die nächsten Jahre sind für Bitcoin entscheidend”

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt optimistisch. Nach dem explosiven Anstieg der letzten Wochen hat sich der Bitcoin-Kurs oberhalb der psychologisch wertvollen 100.000 Dollar Marke stabilisiert. Ein Niveau, das viele als entscheidend betrachten. Seitdem steht die Frage im Raum, was als Nächstes kommt? Während Kleinanleger bereits erste Zweifel haben, ob es von hier noch weiter bergauf gehen kann, melden sich erfahrene Analysten zu Wort. Einer von ihnen ist Willy Woo. Der renommierte Blockchain-Experte stellt klar, dass Bitcoin kein „magisches Einhorn“ ist, das ewig auf Mondstrahlen wächst. Doch genau jetzt könnte die spannendste Phase für langfristige Investoren sein.

Realistische Erwartungen

Woo spricht in einem aktuellen Post auf X (früher Twitter) davon, dass viele Bitcoin-Befürworter unrealistische Vorstellungen hätten. Der Glaube, dass Bitcoin „bis in alle Ewigkeit“ jedes Jahr um Hunderte Prozent wächst, sei gefährlich. Denn mit jeder Billion Dollar Marktkapitalisierung, die Bitcoin steigt, wird es schwieriger, diese Wachstumsraten zu halten. Stattdessen sei der Kursverlauf langfristig durch sinkende, aber dennoch überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten geprägt.

In einem begleitenden Chart zeigt Woo den sogenannten CAGR (Compound Annual Growth Rate), also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate. Hier wird deutlich, worauf er aus ist. Während in den frühen Jahren Wachstumsraten von über 100 % keine Seltenheit waren, lag der jährliche Anstieg seit 2020 – also seit dem Eintritt großer institutioneller Investoren – eher im Bereich von 30 bis 40 %.

8 % CAGR langfristig 

Langfristig rechnet Woo mit einem stabilen Bitcoin-Wachstum von rund 8 % pro Jahr, was auf makroökonomischen Größen wie einer globalen Geldmengenausweitung von rund 5 % und einem weltweiten BIP-Wachstum von etwa 3 % basiert. Bis Bitcoin jedoch als voll ausgereifte Assetklasse im globalen Finanzsystem angekommen ist, kann es noch 15 bis 20 Jahre dauern. In dieser Zeit, so Woo, könnte die Kryptowährung weiterhin außerordentlich starke Renditen abwerfen und andere Anlageklassen deutlich outperformen.

Woo betont außerdem, dass auch wenn das Momentum nachlässt, Bitcoin außergewöhnlich bleibt. Kein anderes öffentlich handelbares Finanzprodukt bietet im aktuellen Marktumfeld eine vergleichbar stabile Performance bei gleichzeitig global wachsendem Vertrauen, insbesondere durch institutionelle Adaption. Dass viele Privatanleger durch den sinkenden Nervenkitzel enttäuscht sein könnten, ist verständlich, aber auch ein Zeichen für die Reifung des Marktes.

Wird 2025 eine Ausnahme? 

Obwohl Woo eine Verlangsamung der durchschnittlichen Wachstumsrate prognostiziert, könnte 2025 ein Ausnahmejahr werden. Der Kurs von Bitcoin hat bereits ein neues Allzeithoch erreicht und auch politisch stehen die Zeichen auf grün. Der amtierende US-Präsident Donald Trump kündigte an, die USA zum weltweiten Zentrum für Kryptowährungen machen zu wollen. Diese Signale locken nicht nur Privatinvestoren, sondern sondern eben auch die Größen der Wall Street in den Markt, die das große Geld einbringen.

Auch der bekannte Finanzautor Robert Kiyosaki (Rich Dad, Poor Dad) ist weiterhin extrem bullish. Er geht von einem Bitcoin-Kurs von 250.000 Dollar bis Ende 2025 aus. Eine Prognose, die von vielen Experten geteilt wird. Sollte sich diese Entwicklung bewahrheiten, könnte 2025 zu einem der stärksten Bitcoin-Jahre in diesem Jahrzehnt werden. Eine Entwicklung, von der auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren dürfte. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token explodiert 

Während der Bitcoin-Kurs in diesem Jahr noch um 150 % steigen könnte, halten Analysten beim BTC Bull Token einen Anstieg um das 10- bis 20-fache für möglich. Aktuell ist der neue Coin noch im ICO erhältlich und übertrifft schon jetzt alle Erwartungen. Schon während des Vorverkaufs haben Anleger Token im Wert von fast 6 Millionen Dollar gekauft. Das ist vor allem auf das einzigartige Konzept hinter dem neuen Altcoins zurückzuführen.

Anleger können mit dem $BTCBULL-Token profitieren, wenn der Bitcoin-Kurs steigt. Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Teil des Gesamtangebots der Token geburnt und damit für immer aus dem Verkehr gezogen. Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren sogar einen echten Bitcoin-Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Danach bringt jede weitere 25.000 Dollar Marke, die Bitcoin erreicht, abwechselnd Token-Burns und Bitcoin-Airdrops. 

BTC Bull Token

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Der Mix aus Token-Burns und Bitcoin-Belohnungen macht den BTC Bull Token zu einem der vielversprechendsten Altcoins in diesem Jahr. Während des Vorverkaufs haben Anleger noch die Möglichkeit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Anschließend wird der Coin an den Kryptobörsen gelistet, wo es schnell zu einem massiven Kursanstieg kommen könnte, da Anleger hier im Gegensatz zu Bitcoin noch die Möglichkeit haben, von Anfang an dabei zu sein und trotzdem echte Bitcoin zu verdienen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *