Bitcoin überwindet die 88.000 US-Dollar und tendiert einen weiteren Tag fester. Derweil müssen Altcoins fast ausnahmslos einer zunehmend risikoaversen Herangehensweise der Anleger Tribut zollen. Eine Ausnahme ist wieder einmal SUI. Denn der Top 20 Coin zeigt relative Stärke und steigt um 2 Prozent in den letzten 24 Stunden. Damit ist der native Coin der gleichnamigen Layer-1-Blockchain übrigens heute bereits die beste Kryptowährung unter den 30 wertvollsten Projekten.
Wiederholt SUI also in 2025 sein starkes Jahr 2024? Analysten sehen hier durchaus Potenzial:
Krypto Prognose: SUI könnte 2025 seine Stärke wiederholen
Der Krypto-Analyst Michael van de Poppe sieht SUI als einen vielversprechenden Kandidaten für den nächsten Krypto-Zyklus. Seiner Einschätzung nach zählen jene Projekte zu den Gewinnern, die bereits 2024 Stärke gezeigt haben – und SUI gehört für ihn klar dazu. Zudem betont er die Rolle von SUI als sogenanntes „High-Beta-Asset“: Sollte Bitcoin seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, könnte SUI diese Dynamik überproportional verstärken. Für ihn ergibt sich daraus ein bullisches Setup mit hoher Wahrscheinlichkeit für Outperformance im Jahr 2025.
Für das Jahr 2025 zeichnet sich damit auch grundsätzlich ein vielversprechendes Bild für das Sui-Netzwerk ab – sowohl technisch als auch strategisch. Der Blockchain-Stack von Sui ist kein simples Upgrade bestehender Technologien, sondern eine grundlegende Neuentwicklung. Anders als viele Netzwerke, die auf Layer-2-Lösungen zurückgreifen müssen, integriert Sui zentrale Funktionen wie Konsens, Speicherung, Benutzeroberfläche und Entwicklerwerkzeuge direkt in ein kohärentes System. Dieser Ansatz vermeidet klassische Kompromisse zwischen Geschwindigkeit, Dezentralität und Nutzerfreundlichkeit.
Ein zentraler Meilenstein ist das Update Mysticeti V2, das universelle Finalität unter einer Sekunde ermöglicht – selbst bei komplexen Shared-Object-Transaktionen. Ergänzt durch Remora, das horizontale Skalierung auf Netzwerkebene realisiert, ist Sui auf massives Wachstum vorbereitet. Parallel dazu ermöglichen Programmable P2P Tunnels und Walrus Storage Off-Chain-Interaktionen und Datenverarbeitung auf Enterprise-Niveau. Alles passiert hier auf der L1.
Wirtschaftlich gesehen expandiert Sui in gleich mehreren Sektoren. Der DeFi-Bereich verzeichnete 2024 einen rasanten Anstieg des TVL auf über 2 Milliarden US-Dollar. Monatliche DEX-Volumina sprangen auf nahezu 8 Milliarden, gestützt durch native Stablecoins und effiziente Handelsinfrastruktur. Gleichzeitig nutzt Sui das Gaming-Segment strategisch als Eintrittstor in den Massenmarkt.
Institutionelle Aufmerksamkeit bestätigt zusätzlich das Momentum. Namen wie Franklin Templeton, Grayscale und VanEck unterstreichen das Vertrauen in das Projekt. Zuletzt wurde der erste Antrag für einen SUI ETF gestellt.
Michael van de Poppe sieht in SUI also zusammenfassend einen klaren Profiteur der nächsten Aufwärtsphase am Kryptomarkt. Sobald der Markt wieder in einen stabilen Aufwärtstrend übergeht, erwartet er Kapitalzufluss in Projekte mit nachgewiesener Stärke – und genau das habe SUI zuletzt gezeigt. Besonders spannend sei der rasch wachsende BTCFi-Sektor, der bereits 10 Prozent des gesamten TVL auf SUI verzeichnet, sowie der starke DeFi-Bereich, der SUI unter die Top 6 aller Chains bringt. Mit fast 6 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen im Vormonat sieht er großes Potenzial.
Krypto-Trading wird einfacher: MIND of Pepe bietet KI-Insights
Der Kryptohandel unterliegt auch im Jahr 2025 komplexen, sich schnell verändernden Rahmenbedingungen. Zwar könnte SUI eine große Chance bieten. Wer jedoch aktiv handelt, muss ständig seine Prognosen anpassen. Preisbewegungen sind das Ergebnis zahlreicher Faktoren, die von globalen Ereignissen über technische Indikatoren bis hin zu Stimmungen in sozialen Netzwerken reichen. Gerade im digitalen Vermögenssektor ist die Informationsflut kaum zu überblicken, da sich klassische Marktmodelle mit neuen Kommunikations- und Reaktionsmustern vermischen. Eine Chance bieten hier Systeme, die Daten in Echtzeit strukturieren und dynamisch interpretieren können.
Genau diese Lücke adressiert MIND of Pepe – ein Projekt, das künstliche Intelligenz mit Blockchain verknüpft und dabei auf ein hochentwickeltes Analysemodell setzt. Die Architektur basiert auf lernfähigen Algorithmen. Dabei werden nicht nur historische Preismuster berücksichtigt, sondern auch soziale Diskussionen, Stimmungsbilder und relevante Trends aus On-Chain- und Off-Chain-Quellen integriert. Das Ziel ist es, komplexe Marktbewegungen frühzeitig zu antizipieren und daraus strategische Vorteile für Token-Inhaber zu generieren.

Technisch fußt MIND of Pepe auf einem Retrieval-Augmented-Generation-Modell, das externe Informationen mit internen Wissensstrukturen kombiniert. Ergänzt wird dies durch ein Hive-Mind-Konzept, bei dem kollektive Einschätzungen aus der Community in die Bewertung einfließen. Im Mittelpunkt steht hier ein KI-Agent als aktiver Akteur: Er agiert nicht nur im Hintergrund, sondern tritt in sozialen Kanälen sichtbar auf, interpretiert Marktbewegungen und identifiziert frühzeitig Stimmungswechsel.
Dieser funktionale Ansatz macht MIND of Pepe zu einem spannenden Projekt im Bereich KI-gesteuerter Analyseinstrumente für Krypto-Trader. Das Projekt geht damit über klassische Tools hinaus und positioniert sich als zukunftsweisender Akteur innerhalb eines wachsenden Sektors.
Der MIND Token ist über die offizielle Website erhältlich. Unterstützt werden Zahlungen per ETH, USDT und Kreditkarte. Direkt nach dem Erwerb erhalten Käufer Zugang zur KI-Plattform. Ferner gibt es hier eine Staking-Rendite von weit über 270 Prozent APY.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.