BTC

Bitcoin Kurs Prognose: BTC am Scheideweg – Wie geht es weiter?

Der Bitcoin ist ohne Zweifel das Aushängeschild des Kryptomarkts und steht sinnbildlich für die Entwicklung. Doch in den letzten Wochen läuft es alles andere als rund, denn von der großen Euphorie, die überwiegend im vergangenen Jahr auf der Tagesordnung stand, ist derzeit nicht mehr viel zu spüren. Doch wie könnte es in den kommenden Wochen weitergehen? Währenddessen steht Bull Bitcoin kurz vor dem Durchbruch der Marke von 5 Millionen US-Dollar.

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Bitcoin mit verhaltenen Kursgewinnen

Derzeit pendelt der Bitcoin rund um die Preismarke von 85.000 US-Dollar in Verbindung mit einer geringen Volatilität in den letzten Tagen. Blickt man an dieser Stelle auf die Entwicklung der sieben Tage, dann steht ein Kursgewinn von rund 7,8 Prozent zu Buche, wodurch die Verluste der Vorwochen ausgeglichen werden konnten. Die Kursentwicklung des Bitcoins zeigt damit verbunden auf der Basis von einem Monat einen Kursgewinn von leichten 1,5 Prozent. Auf einem Jahr betrachtet liegt der BTC damit noch bei einem Kursplus von 28,5 Prozent. Doch was hat zuletzt dafür gesorgt, dass der Bitcoin deutlich unter 100.000 US-Dollar gerutscht ist?

Die Gründe für den Kurssturz beim Bitcoin im Überblick

Trump

Insbesondere Donald Trump war es, der im vergangenen Jahr dafür sorgte, dass der Bitcoin die 100.000 US-Dollar deutlich nach oben durchbrochen hat und genauso in diesem Jahr deutlich unter diese wichtige Kursmarke gefallen ist. In den letzten Wochen haben insbesondere die Strafzölle in den USA dafür gesorgt, dass der Altcoin tief in die Tiefe rutschte. Ein Aufschub brachte die entsprechende Gegenbewegung. An dieser Stelle stellt sich die Frage, wie es nun in den kommenden Wochen und Monaten für den Bitcoin weitergehen könnte.

Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken

Wie viel Potenzial steckt noch im Bitcoin?

Die große Frage ist, wie es jetzt für den wichtigsten Altcoin am Kryptomarkt weitergehen könnte. Dabei ist der Blick insbesondere auf den Bereich der Großinvestoren gerichtet, die vorrangig mittels BTC-Spot-ETFs in den Kryptomarkt investieren. Derzeit herrscht insbesondere bei diesen Investoren eine abwartende Haltung gegenüber volatilen Investments, zu denen auch der Bitcoin zählt. Der Grund dafür ist, dass die Befürchtung groß ist, dass es zu einer starken Rezession in den USA kommen könnte, die Auswirkungen auf die komplette Weltwirtschaft hat. Ebenso ist das Risiko für einen erneuten Anstieg der Inflation allgegenwärtig.

Insofern sich in diesen Sachen eine Trendwende abzeichnet, ist davon auszugehen, dass auch die Investments in den Bitcoin und auch in andere Kryptowährungen deutlich zunehmen. Ein erneuter Anstieg auf einen Kurs von 100.000 US-Dollar ist mit Beginn dieses Moments als sehr realistisch einzustufen. Mit dem Durchbruch verbunden könnte es in der Folge schnell weiter aufwärts gehen, wodurch Kurse zwischen 150.000 US-Dollar und 200.000 US-Dollar sehr wahrscheinlich sind. Auf der anderen Seite ist allerdings auch ein Absturz auf 70.000 US-Dollar und darunter nicht auszuschließen, sollte sich der Handelskonflikt in den USA gegenüber dem Rest der Welt weiter zuspitzen.

Bull Bitcoin erobert die Herzen der Kryptoszene

In welche Kryptowährung sollte man zum aktuellen Zeitpunkt investieren? Nicht nur Altcoins bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über vier Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 88 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002465 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Hier geht`s zur Website von Bull Bitcoin

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *