Bitcoin Prognose: Trader sollten heute folgende Zahlen kennen

Auch der heutige, sonst so ruhige Sonntag lässt auf dem rund um die Uhr laufenden Kryptomarkt keine Ruhe zu. Entwickler von Bitcoin bereiten sich auf die Bedrohung durch Quantencomputer vor, indem sie an einem Hard Fork arbeiten, um Bitcoin-Wallets vor Angriffen ultraleistungsfähiger Computer zu schützen. Gleichzeitig zeigt ein heutiger Anstieg der Mining-Schwierigkeit um 5 %, dass Miner weiterhin intensiv in das Bitcoin-Netzwerk investieren. Mit über 120 Billionen Hashes demonstriert das Netzwerk Stabilität und unterstreicht das Vertrauen der Miner in Bitcoin.

Derzeit ist Bitcoin mit über 1,7 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung das neuntgrößte Vermögenswerte der Welt. Besonders zu erwähnen sind die seit dem letzten Jahr stark nachgefragten ETFs, etwa von BlackRock und weiteren finanzstarken Institutionen. Diese sorgen dafür, dass Bitcoin weiterhin von Kapitalzuflüssen profitiert und sich weiter stärkt.

Dies sind die Folgen der voranschreitenden Markttransparenz für Kryptounternehmen und Bitcoin selbst, die in den USA und der Europäischen Union zunehmend institutionelle Investoren anzieht.

Durchbruch des langfristigen Trends?

Die Kursbewegung der letzten 24 Stunden ist relativ stabil. Der Preis von Bitcoin liegt leicht unter der 83.000-Dollar-Marke und fiel heute um etwa 1 %. Das Handelsvolumen sank dabei zeitweise drastisch um über 65 % und liegt aktuell bei etwa 13 Milliarden US-Dollar – ein erstes Anzeichen für eine Konsolidierung.

Die nachgelagerte Analyse bestätigt, dass Bitcoin vor einem kurzfristigen Trendwechsel stehen könnte. Bitcoin bewegt sich seit einigen Monaten in einem Abwärtstrend. Der Fibonacci-Kanal zeigt, dass er an der signifikanten 0,618-Linie gescheitert ist und sich nun um das 0,5-Fibonacci-Level bewegt.

Um einen signifikanten Trendwechsel einzuleiten, müsste Bitcoin das Level von 85.000–86.000 US-Dollar langfristig überbrücken. Weitere Kursziele in 10.000er-Schritten würden diesen Kursverlauf bestätigen. Die Preismeilensteine rund um glatte Zahlen wie 80.000 gelten als wichtige psychologische Marken. Werden diese unterschritten, häufen sich Schlagzeilen wie „Bitcoin wieder unter XXX US-Dollar“, was oft mit weiteren, schockartigen Kurskorrekturen einhergeht. Falls dies eintritt, könnte der Kurs auf 78.000 oder tiefer fallen.

Blick auf den heutigen Tag

Wie nah der Bitcoin-Preis diesen Meilensteinen ist, lässt sich im 1-Stunden-Chart besser beobachten. Hier zeigt sich ein eher düsteres Bild. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ist stark negativ – beide Linien befinden sich in einem Abwärtstrend, was kurzfristig ein eher bärisches Momentum signalisiert.

Quelle: Tradingview.com

Dasselbe Bild zeigt der RSI 14 mit einem Wert von 41,16 – neutral bis leicht überverkauft, jedoch insgesamt mit bärischem Charakter. Daher ist kurzfristig keine unmittelbare Trendumkehr zu erwarten. Gleichzeitig gibt die Dreiecksformation mit einem starken Boden etwas Hoffnung, dass Bitcoin die 82.500-Dollar-Marke halten kann, um dann einen Ausbruch vorzubereiten. Das geringe Volumen spricht jedoch aktuell eher für einen Seitwärts- oder Abwärtsdruck.

Dass eine Trendwende in den nächsten Stunden bevorstehen könnte, zeigt auch die dritte Analyse. Hier wird noch kleiner in den 10-Minuten-Chart hineingeschaut, um zu beobachten, ob es signifikante Konsolidierungen im kurzfristigen Bereich geben könnte.

Bitcoin Preis bereitet sich auf etwas vor

Das darüber liegende Bollinger Band (drei Linien im Chart) ist auf den 1-Stunden-Zeitrahmen eingestellt, um einen eher langfristigen Indikator mit kurzfristigen Preisbewegungen abzugleichen. Es ist zu beobachten, dass sich der Preis dem unteren Band bei 82.642 US-Dollar nähert. Dies gilt als Unterstützungszone mit Potenzial für eine Annäherung an die Mittellinie – ein mögliches Signal für einen kurzfristigen Ausbruch.

Quelle: Tradingview.com

Auch die prozentuale Bandbreite der Bollinger Bänder im unteren Abschnitt des Charts zeigt, dass sich das obere und untere Band allmählich nähern. Diese Annäherung ist den ganzen Tag über zu beobachten und könnte darauf hindeuten, dass der Preis sich konsolidiert. Die Standardabweichungen – gekennzeichnet durch das rote und grüne Band – werden kleiner, was eine kurzfristige Trendwende signalisieren könnte.

Trotz kurzfristigem Druck befindet sich Bitcoin klar in einer bärischen Kanalstruktur. Paradoxerweise ist das große Bild weiterhin sehr bullisch – geprägt durch fundamentale Stärke und eine immer weiter zunehmende institutionelle Adaption.

Ein baldiger Ausbruch über die signifikanten Meilensteine von 85.000 und 90.000 US-Dollar könnte mittelfristig die langersehnte Trendwende einläuten und zu einer neuen Rally führen. Sollte dies jedoch nicht geschehen, dominiert die Korrektur – mit Unterstützung rund um die 80.000-Dollar-Marke.

Dies bietet Anlegern eine seltene Gelegenheit, ihre Positionen auszubauen und das Portfolio auf eine bevorstehende Rally vorzubereiten. Dabei gibt es einige Schlüsselprojekte, die derzeit besondere Aufmerksamkeit bei Anlegern genießen. Eines davon hat das Ziel, sich als Bitcoin-Sparringspartner zu etablieren und langfristig über die 1-Millionen-Dollar-Marke hinauszuwachsen. Hier kommt BTCBull ins Spiel.

Dieses Projekt verschenkt Bitcoin an Anleger

Bei BTCBull handelt es sich um ein Startup, das sich aktuell in einer frühen Investitionsphase befindet. Dabei tauschen Anleger weltweit ihre USDT-Token gegen den $BTCBULL-Token ein. Dieser befindet sich im Vorverkauf, der es erlaubt, den Token für weniger als 0,0025 US-Dollar zu erwerben.

Damit unterstützt man die Initiative des Projekts und wird gleichzeitig mit einer Reihe an Prämien belohnt. Insgesamt haben Anleger bereits über 4,4 Millionen US-Dollar in die Zukunft des Projekts investiert und schließen sich der sogenannten „Bitcoin Bull Horde“ an.

Das muss man über den Token wissen

Der BTCBULL-Token ist eng mit den Preisbewegungen von Bitcoin verknüpft und bietet einzigartige Vorteile, die ihn von anderen Tokens abheben. Alles begann mit dem Durchbruch der 100.000-US-Dollar-Marke – hier startete der offizielle Presale. Frühe Investoren können die Tokens vergünstigt erwerben, bevor sie auf großen Börsen gelistet werden.

Der Bitcoin Bull Token verfügt über einen speziellen Token-Burn-Mechanismus, bei dem das Angebot reduziert wird, sobald Bitcoin bestimmte Preisziele überschreitet.

Jedes Mal, wenn Bitcoin um 50.000 US-Dollar steigt, wird ein Teil des Token-Angebots vernichtet. Dadurch verringert sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Tokens – oft mit positiven Auswirkungen auf den Preis.

Besonders interessant wird es bei der Überschreitung der 150.000- und 200.000-US-Dollar-Marke: Hier erhalten alle Halter des BTCBULL-Tokens Bitcoin geschenkt.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *