Das macht Russland mit beschlagnahmte Bitcoin-Bestände

Sind die USA jetzt ein Vorbild für Russland geworden? Russland hat nun beschlossen, dass Bitcoin-Bestände, die aus Strafverfahren beschlagnahmt worden sind, in die Staatseinnahmen fließen werden. Der Anlass dieser Idee: Im Zuge eines Korruptionsfalls wurden jetzt 1000 BTC sichergestellt. Dmitry Aristov, der Direkter des Föderalen Gerichtsvollzieherdienstes Russland – FSSP -, hat erklärt, es würden jetzt neue Mechanismen zur Handhabung sowie Liquidierung von beschlagnahmten Kryptowährungen entwickelt werden. Das Vorhaben stützt sich hier auf den juristischen Präzedenzfall, der im Zuge der Ermittlungen im Korruptionsfall geschaffen wurde. Jedoch hat Aristov betont, es würde ein fortbestehender Bedarf an größerer Rechtsklarheit notwendig sein.

Noch ist vieles ungeklärt

Derzeit stützen sich die aktuellen Initiativen zur Verwertung der konfiszierten Krypto-Assets auf ein sehr prominentes Strafverfahren: Bei Marat Tambiev, einem ehemaliger Ermittler der russischen Polizei, wurden 1032 BTC gefunden – der aktuelle Gegenwert liegt bei rund 24 Millionen US Dollar. Der ehemalige Ermittler wurde wegen der Annahme von Bestechungsgeldern verurteilt und muss nun für 16 Jahre hinter Gitter. Die BTC, die auf einer Hardware Wallet gesichert wurden, sollen nun aktuellen Plänen nach in das Staatseigentum überführt werden. Mit diesem Schritt will die russische Strafverfolgungsbehörde neue Akzente setzen.

Jedoch hat Aristov ausgeführt, es würde nicht unbedingt die Konfiszierung als größte Herausforderung gelten, sondern vielmehr die Umwandlung, dass BTC liquides Staatsmittel wird. „Bitcoin stellt einen problematischen Vermögenswert dar“, so Aristov.

Dabei verwies er darauf, die aktuelle Gesetzgebung hätte noch keinerlei eindeutige Mechanismen geschaffen, wie mit sichergestellte digitalen Assets umzugehen ist. Jedoch würde die FSSP bereits mit anderen dafür zuständigen Stellen an der Ausarbeitung diverser Verfahrensprotokolle arbeiten.

Wird man die USA als Vorbild heranziehen?

Derzeit ringt Russland mit einem kohärenten Regulierungsrahmen für Kryptowährungen. Auch wenn es im letzten Jahr zwei zentrale Gesetzesinitiativen gab – so etwa die Verwendung für internationale Transaktionen und die Legalisierung des Krypto Minings -, so sind sich Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber noch nicht einig, wie sie mit Kryptowährungen weitermachen sollen.

Auch wenn der aktuelle Plan durchaus an die USA erinnert, so ist die amerikanische Regierung unter Trump sehr wohl kryptofreundlicher als Russland eingestellt. Russland hat sich zwar dem Kryptomarkt etwas angenähert, ist aber noch weit weg.

Weit weg ist aktuell auch der Bitcoin, wenn man sich die Pläne von Bitcoin Bull ansieht. Denn bei diesem im Presale befindlichen Projekt kann man zwar BTCBULL Token kaufen, am Ende ist aber entscheidend, wie hoch der Bitcoin steigt.

Die Homepage von Bitcoin Bull

Langfristige Prognosen geben Hoffnung: Investoren glauben weiterhin an Bitcoin und BTCBULL

Steigt Bitcoin auf über 150.000 US Dollar, dann gibt es für die Halter von BTCBULL die erste Belohnung in Form von Bitcoin. Somit ist es also nicht überraschend, dass das Interesse an Bitcoin, auch wenn man in Bitcoin Bull investiert hat, noch immer ungebrochen ist. Aber auch in Bitcoin Bull wird investiert: rund 4,5 Millionen US Dollar sind im Zuge des Presales bereits gesammelt worden.

Die nächsten Belohnungen gibt es bei 200.000 US Dollar und bei 250.000 US Dollar. Preise, die aktuell noch in weiter Ferne liegen, wenn man sich jedoch die langfristigen Prognosen ansieht, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis der Bitcoin wieder deutlich über 100.000 US Dollar liegt bzw. in Richtung 150.000 US Dollar steigt.

Wer plant, BTCBULL Token zu kaufen, kann das nur über die Plattform: Das heißt, kompatible Wallet verwenden und dann wählen, wie viel Geld in Bitcoin Bull investiert werden soll. Derzeit gibt es BTCBULL Token zum rabattierten Festpreis. Nach dem Ende des Presales kann der Preis dann steigen, nachdem er auf einer Kryptobörse gelistet wurde.

Hier geht es zum Presale von Bitcoin Bull

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *