Der BTC Bull Token (BTCBULL) verzeichnet weiterhin einen erfolgreichen Vorverkauf und hat bis Freitag ein Finanzierungsvolumen von 2,5 Millionen US-Dollar erreicht. Während Bitcoin (BTC) seit dem 4. Februar größtenteils unter der sechsstelligen Marke gehandelt wurde, sieht der Analyst Geoff Kendrick von Standard Chartered langfristig erhebliches Potenzial. Seiner Einschätzung nach könnte Bitcoin vor dem Ende der zweiten Amtszeit von Donald Trump die Marke von 500.000 US-Dollar erreichen.
Diese Prognose deutet darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Jahren neue Rekordstände erzielen wird, möglicherweise bereits 2025 sein Allzeithoch von 109.000 US-Dollar übertreffen wird. Sollte Bitcoin weitere Kursgewinne verzeichnen, profitieren auch $BTCBULL-Inhaber von passiven Bitcoin-Belohnungen. Das Konzept des Tokens sieht nämlich vor, Anleger mit echten Bitcoin-Zahlungen zu vergüten, sobald der Markt neue Höchststände erreicht.
Dieser Mechanismus bevorzugt insbesondere frühe Investoren, die bereits Kapital in das Projekt eingebracht haben. Aktuell liegt der Preis pro $BTCBULL-Token bei 0,002375 US-Dollar. In wenigen Tagen steht jedoch eine Erhöhung des Token-Preises an, sodass Früh-Investoren jetzt bereits Buchgewinne aufbauen können.
BTCBULL Token: Das steckt dahinter
Der BTC Bull Token ist der einzige Meme-Coin, der darauf ausgelegt ist, von Bitcoins Kursanstiegen bis zu einer Million US-Dollar zu profitieren. Erreicht Bitcoin ein bedeutendes Preisniveau, wie das nächste Ziel von 150.000 US-Dollar, erhalten $BTCBULL-Inhaber Bitcoin per Airdrop. Die Ausschüttung erfolgt proportional zur Anzahl der gehaltenen Token.
Dieses System wiederholt sich in 50.000-Dollar-Schritten, sodass weitere Airdrops bei Erreichen von 200.000, 250.000 und höheren Kurszielen folgen. Dadurch profitieren Investoren direkt von den Kurssteigerungen von Bitcoin, ohne selbst Mining betreiben oder Bitcoin direkt halten zu müssen. BTCBULL Token ist somit weitaus mehr als ein Meme-Coin – es ist die Eintrittskarte zu lukrativen Bitcoin-Airdrops.

Das Projekt setzt auf die Multichain-Technologie seines Partners Best Wallet, einem innovativen Web3-Wallet, das innerhalb eines Jahres über 500.000 Nutzer gewonnen hat. Sämtliche technische Abläufe, einschließlich der Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains, werden direkt in der Best Wallet-App verwaltet. Nutzer müssen lediglich den ERC-20-Token BTCBULL halten und erhalten automatisch Bitcoin bei den geplanten Airdrops – ohne komplizierte Wallet-Konfigurationen.
Neben den Bitcoin-Airdrops bietet $BTCBULL weitere Mechanismen. Eine kontrollierte Angebotsreduzierung erfolgt durch Token-Burns, die bei jeder 50.000-Dollar-Steigerung des Bitcoin-Preises ausgelöst werden, beginnend bei 125.000 US-Dollar. Erreicht Bitcoin 250.000 US-Dollar, findet ein großer $BTCBULL-Airdrop statt, wodurch Inhaber zusätzliche Bitcoin verdienen. Dieser Mechanismus stärkt den deflationären Charakter des Tokens und sorgt für potenzielle Wertsteigerungen, während sich Bitcoin weiter in Richtung der angestrebten Marke von einer Million US-Dollar bewegt.
Bitcoin auf 500.000 $ – ist das überhaupt möglich
Krypto-Enthusiasten haben über die Jahre erfahren, dass Preisprognosen oft von Optimismus geprägt sind. 2017, als Bitcoin bei 1.000 US-Dollar notierte, wirkten Vorhersagen eines Anstiegs auf 10.000 US-Dollar unrealistisch. Doch wenige Monate später erreichte Bitcoin im Dezember 19.000 US-Dollar und übertraf damit selbst ambitionierte Erwartungen.

Quelle: TradingView
Das Kursziel von 100.000 US-Dollar galt lange als unrealistisch, doch mittlerweile wurde die historische Kursmarke erstmals erreicht. Der Analyst Geoff Kendrick von Standard Chartered hält einen Anstieg auf 500.000 US-Dollar während der Amtszeit von Donald Trump für möglich. Auch der bekannte Marktanalyst PlanB, der das Stock-to-Flow-Modell (S2F) für seine Prognosen nutzt, sieht dieses Potenzial und hält es sogar für denkbar, dass dieser Meilenstein bereits 2025 erreicht wird.
Ein Anstieg auf 500.000 US-Dollar würde einen Wertzuwachs von mehr als 400 Prozent gegenüber dem aktuellen Bitcoin-Preis bedeuten. Damit würde die Rendite des vergangenen Jahres von 125 Prozent fast vervierfacht. Auch wenn diese Prognose ambitioniert wirkt, zeigen historische Kursmuster, dass derartige Entwicklungen nach einem Halving nicht ausgeschlossen sind. In der Vergangenheit waren die Jahre nach einem Halving stets von deutlich stärkerem Wachstum geprägt.
Für 2025 bleibt die Marktstimmung daher optimistisch. Sollte Bitcoin die mehrmonatige Unterstützung bei 91.000 US-Dollar erfolgreich verteidigen, könnte ein erneuter Aufwärtstrend einsetzen. Der Analyst Trader T weist darauf hin, dass dies die Basis für eine Fortsetzung des Bullenmarktes bilden könnte.

Was ist für BTCBULL in 2025 möglich?
Sollte Bitcoin wie prognostiziert auf 500.000 US-Dollar steigen, könnten $BTCBULL-Inhaber in diesem Jahr acht Bitcoin-Airdrops erhalten. Zudem würden acht Token-Burns stattfinden, die das Angebot reduzieren. Zusätzlich ist eine bedeutende Ausschüttung von $BTCBULL vorgesehen, wodurch die Halter weiter profitieren könnten. All dies wirkt bullisch, wenn Anleger an den nächsten Bitcoin-Bullenmarkt glauben.

Quelle: TradingView
Werden $BTCBULL-Token bis zum Erreichen der 500.000-Dollar-Marke von Bitcoin gehalten, profitieren Anleger doppelt: sowohl von der Kurssteigerung ihrer Bitcoin-Bestände als auch vom potenziellen Wertzuwachs von $BTCBULL. Da dieser Mechanismus achtmal greift, entsteht eine Art passives Einkommen mit erheblichem Wachstumspotenzial.
Zusätzlich können Token-Inhaber den Staking-Pool von BTC Bull Token nutzen, um ihre Bestände mit einer attraktiven Rendite von immerhin noch rund 170 Prozent APY zu vermehren. Dies verstärkt die Bitcoin-Belohnungen, die durch die Airdrops ausgeschüttet werden. Kein anderes Meme-Projekt bietet ein vergleichbares Potenzial für Erträge wie der BTC Bull Token.
Jetzt BTCBULL vor Bull-Run 2025 kaufen
Frühe Investoren können sich dem BTC Bull Token-Projekt anschließen, indem sie BTCBULL mit ETH, USDT oder einer Kreditkarte über die offizielle Website erwerben. Für eine nahtlose Abwicklung empfiehlt sich die Nutzung von Best Wallet, das den Bitcoin-Verdienstmechanismus für $BTCBULL-Inhaber integriert.
Nach dem Kauf müssen die Token lediglich in Best Wallet gespeichert werden, um automatisch für Bitcoin-Airdrops berechtigt zu sein. Die BTC-Belohnungen werden direkt an die in der App hinterlegte Bitcoin-Wallet-Adresse gesendet. Best Wallet ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store verfügbar.
Da der Preis bereits in den kommenden 48 Stunden wieder steigt, scheint für maximale Buchgewinne etwas Eile geboten.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.