Bitcoin: Laut DeepSeek Prognose geht es im Jahr 2025 auf „mindestens 150.000 US Dollar“

DeepSeek hat durchaus für Aufsehen gesorgt: Nachdem es lange Zeit so aussah, als würde es neben ChatGPT keine ernstzunehmende Konkurrenz geben, kam mit DeepSeek eine KI aus China, die nicht nur von Anfang mithalten konnte, sondern in einigen Teilen sogar besser war bzw. ist. Zudem ist DeepSeek OpenSource. Selbst der Chef von ChatGPT, Sam Altman, hat zugegeben, es handelt sich um „ein beeindruckendes Modell, vor allem in Bezug auf das, was für den Preis geliefert wird“. Jedoch zeigte sich Altman auch gleich selbstsicher und kündigte an, man finde es belebend, endlich einen Konkurrenten zu haben und werde dadurch bessere Modelle liefern können.

Doch ist DeepSeek wirklich so gut? Tatsächlich punktet DeepSeek auf verschiedenen Ebenen und stellt wohl die größte Gefahr für ChatGPT oder OpenAI dar.

Prognose samt Begründung und persönlicher Einschätzung

Ob DeepSeek mit der Prognose, wie es mit dem Bitcoin 2025 weitergeht, richtig liegt, wird man erst in einigen Monaten sagen können. Aber vorweg: Die Prognose von DeepSeek unterscheidet sich nicht ganz von den Prognosen anderer KIs bzw. geht auch Hand in Hand mit Berechnungen menschlicher Experten.

Wenn DeepSeek nach der Bitcoin Prognose für das Jahr 2025 gefragt wird, folgt gleich eine Relativierung: „Als KI habe ich keine Vorhersagefähigkeiten, aber ich kann dir eine fundierte Schätzung basierend auf historischen Trends, Wachstumsraten und allgemeinen Marktannahmen liefern.“

In weiterer Folge präsentiert die chinesische KI ihre Prognose und erklärt diese auch anhand des Rechenwegs. Ein Pluspunkt.

„Historische Wachstumsrate:

Bitcoin hat in der Vergangenheit durchschnittlich etwa 200 Prozent pro Jahr an Wert gewonnen (obwohl dies stark schwankt). Wenn wir dieses Wachstum fortsetzen, ergibt sich folgende Prognose:

Aktueller Preis (100.000 US Dollar im Januar 2025).

Historische Wachstumsrate (200 Prozent pro Jahr):

Wachstum über 1 Jahr (angenommen 2025): 100.000 × (1+2) 1 = 100.000 × 3 = 300.000 US Dollar.

Wachstum über 2 Jahre (2025 – 2026): 100.000 × (1+2) 2 = 100.000 × 9 = 900.000 US Dollar

Moderates Szenario (50 Prozent pro Jahr):

Wachstum über 1 Jahr: 100.000 x (1 + 0,5) 1 = 100.000 x 1,5 = 150.000 US Dollar

Wachstum über 2 Jahre: 100.000 x (1 + 0,5) 2= 100.000 x 2,25 = 225.000 US Dollar“

Der Mindestpreis des Bitcoin wird im Jahr 2025 bei 150.000 US Dollar liegen. Laut optimistischer Berechnung ist es möglich, dass der Preis aber explodiert und der Bitcoin in Richtung 900.000 US Dollar steigt. Abseits des realistischen und optimistischen Szenarios hat DeepSeek aber auch eine pessimistische Prognose erstellt: „Bitcoin könnte bei 100.000 USD stagnieren oder auf 50.000–80.000 USD fallen (z.B. aufgrund von Marktkorrekturen oder negativen Nachrichten).“

Am Ende lässt es sich die KI auch nicht nehmen, noch eine persönliche Einschätzung abzugeben: „Meine Schätzung, basierend auf plausiblen Annahmen: Bitcoin erreicht bis 150.000 Dollar im Jahr 2025. Dies berücksichtigt ein moderates Wachstum, die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und die Auswirkungen des zurückliegenden Halvings.“

DeepSeek hat überzeugt

Das war eine durchaus überzeugende Prognose von der chinesischen KI. Vor allem auch deshalb, weil sie sachlich und mathematisch fundiert ist. Des Weiteren hat DeepSeek auch eine nachvollziehbare Begründung geliefert, warum der Preis steigen bzw. fallen kann. Jedoch war es der chinesischen KI zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich, komplexe Zusammenhänge einzubringen.

Am Ende kann man sagen, DeepSeek glaubt, der Preis des Bitcoin wird steigen. Damit ist DeepSeek nicht alleine und bringt sich in die Reihe der Experten und Analysten ein, die ebenfalls überzeugt sind, der Bitcoin werde im Jahr 2025 mehrere Preissteigerungen erleben und in Richtung 150.000 US Dollar steigen.

Aber nicht nur der Bitcoin könnte 2025 für Aufsehen sorgen. Im Presale gibt es mit Bitcoin Bull ein neues Projekt, dem durchaus mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden darf.

Hier geht es auf die Homepage von Bitcoin Bull

Bitcoin Bull: Jetzt geht es Schlag auf Schlag

Mehr als 2,31 Millionen US Dollar haben die Investoren bereits in das Projekt Bitcoin Bull gesteckt. Aufgrund des Überspringens der 2 Millionen US Dollar-Grenze stieg der Preis des Token BTCBULL auf 0,00237 US Dollar. Wird die Hürde von 2,5 Millionen US Dollar übersprungen, steigt der Preis abermals. Somit hat man noch rund 24 Stunden Zeit, um BTCBULL für 0,00237 US Dollar zu bekommen. Mit jeder neuen Phase des Presales wird der Preis des Token nämlich erhöht. Wer also vor hat, in Bitcoin Bull zu investieren, der muss sich somit beeilen. BTCBULL kann derzeit über keine offizielle Kryptobörse gekauft, sondern nur über die Homepage von Bitcoin Bull erworben werden. Dafür benötigt man eine kompatible Wallet. Der Kaufprozess ist selbsterklärend.

Aber was ist an Bitcoin Bull so anders, so aufregend, so besonders? Das einzigartige Konzept. Wer BTCBULL hält bekommt echte Bitcoin gutgeschrieben, nachdem bestimmte Kursziele erreicht wurden. Wer also nicht nur an Bitcoin Bull glaubt, sondern auch an Bitcoin, ist gut beraten, hier zu investieren.

Hier geht es zum Presale von Bitcoin Bull

Hinweis: Investieren isspekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *