Das Bild, das sich seit Monaten am Kryptomarkt zeigt, kommt auch heute wieder zum Tragen. Der Bitcoin-Kurs kommt nicht wirklich vom Fleck und viele Altcoins notieren deutlich tiefer als gestern. Viele Anleger haben den Glauben an eine Rallye am Kryptomarkt verloren. Wer eingestiegen ist, als der Bitcoin-Kurs vor 3 Monaten auf 100.000 Dollar gestiegen ist, hat seitdem nicht wirklich viel zu sehen bekommen. Wer dabei auf Altcoins gesetzt hat, sitzt inzwischen sogar auf Verlusten. Dabei tut sich im Hintergrund einiges, das eine baldige Kursexplosion zulassen würde. Nun mischt auch Google mit und könnte Bitcoin bald ein Stück weiter bringen.
“Wir wollen die Einstiegsbarrieren beseitigen”
Bitcoin hat den Grundstein für den heutigen Kryptomarkt gelegt, der das Potenzial hat, die Finanzwelt zu revolutionieren. Bitcoin hat in den letzten 16 Jahren auch schon eine beeindruckende Reise hinter sich und einige Meilensteine erreicht, die man bis vor kurzem wohl nicht für möglich gehalten hätte. Mit der Zulassung der Spot Bitcoin ETFs wurde die Kryptowährung in den USA auch den Größen der Wall Street zugänglich gemacht.
Die Kursentwicklung, die Bitcoin seitdem hingelegt hat, ist unglaublich. Inzwischen steht sogar die Möglichkeit im Raum, dass die USA Bitcoin kaufen und im Staatsvermögen für die nächsten 20 Jahre halten. So beeindruckend das auch alles ist, die Einstiegsbarrieren sind für viele immer noch unüberwindbar. Das könnte sich nun bald ändern. Kein Geringerer als Google möchte daran arbeiten, Bitcoin leichter zugänglich zu machen.
Die Idee hinter Kryptowährungen ist zwar beeindruckend, dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass es vor allem für diejenigen, die technisch nicht unbedingt interessiert sind, viele Fragen gibt. An einer Kryptobörse registrieren, Geld aufladen, Bitcoin kaufen, fertig. Was zunächst einfach klingt, bringt in Wahrheit viele Hürden mit sich.
Vor allem, wenn man die Coins dann erstmal besitzt. Brauche ich eine Wallet? Welche? Sind meine Coins an der Börse sicher? Bitcoin verschieben? Wie geht das? Diese und viele weitere Fragen können viele Nutzer auch nur schwer klären, wenn sie niemanden in ihrem Umfeld haben, der selbst in Bitcoin investiert ist. Mit Google könnte sich das bald ändern.
Google’s Web3-Spezialist Kyle Song hat nun verkündet, dass man bei Google daran arbeiten würde, die Einstiegsbarrieren für Web2-Nutzer zu beseitigen. Was mit Bitcoin anfängt, könnte sich später sogar auf Ethereum, Smart Contracts und den gesamten DeFi-Bereich ausbreiten, was stark bullish für den Kryptomarkt wäre.
Das ist nur ein weiterer Baustein, der dazu beitragen könnte, dass der Bitcoin-Kurs in naher Zukunft tatsächlich nochmal um hunderttausende Dollar steigen könnte. Einige Experten erwarten, dass die größte Kryptowährung der Welt bis Ende des Jahres bis zu 500.000 Dollar kosten könnte. Davon würden auch zahlreiche Altcoins wie der neue BTC Bull Token profitieren.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
$BTCBULL profitiert von steigendem Bitcoin-Kurs
Steigt der Bitcoin-Kurs, wirkt sich das in der Regel auch auf die meisten Altcoins positiv aus. Während die meisten dabei nur indirekt von der positiven Stimmung am Markt profitieren, gibt es beim neuen BTC Bull Token einen direkten Zusammenhang. Die Entwickler haben den neuen Meme Coin nämlich direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt, indem sie mehrere Kursmarken definiert haben, die bei $BTCBULL zu potenizell kurstreibenden Maßnahmen führen.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Website)
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, wodurch der Wert der restlichen Token steigen kann. Steigt Bitcoin auf 150.000 oder 200.000 Dollar, erhalten Anleger sogar echte Bitcoin per Airdrop. Je mehr $BTCBULL-Token man hält, desto mehr Satoshis (Bitcoin-Bruchteile) bekommt man. Dieses einzigartige Konzept und die Idee, mit einem Meme Coin echte Bitcoin zu verdienen, kommt bei Investoren sehr gut an.
Obwohl $BTCBULL erst seit kurzem im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 2,2 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Handelsstart an den Kryptobörsen dabei zu sein. Der Preis wird schon während des Presales mehrfach erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt. Bleibt die Nachfrage so hoch und erreicht der Bitcoin-Kurs die definierten Meilensteine, stehen die Chancen gut, dass $BTCBULL nach dem Launch um tausende Prozent steigt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.