Das, was sich zur Zeit am Kryptomarkt abspielt, hat es so wohl noch nie gegeben. Am digitalen Währungsmarkt hat es schon immer Innovation und spektakuläre Betrugsfälle nah beieinander gegeben. Von Kryptobörsenbetreibern wie CZ und Sam Bankman-Fried war man nicht unbedingt überrascht, wenn sie ins Gefängnis gingen, nachdem ihre Machenschaften aufgeflogen sind. Aber diesmal ist es anders. Diesmal bringt der US-Präsident einen Meme Coin auf den Markt, kurz darauf auch die First Lady und nochmal kurze Zeit später bewirbt der argentinische Präsident einen Meme Coin.
Bei den letzten beiden handelt es sich nachweislich um Scams, die Insider reich gemacht haben. Anleger sind entsetzt und viele ziehen sich nun von der Solana-Blockchain zurück und suchen wieder nach echten Projekten mit echtem Nutzen. Dabei zieht es auch viele wieder auf Ethereum. Eine Entwicklung, die längst überfällig war?
Scams nehmen Überhand auf Solana
Solana hat eine beeindruckende Reise hinter sich. Die Highspeed-Blockchain hat sich schnell einen Namen als “Ethereum-Killer” gemacht und konnte sich auch vom FTX-Crash wieder erholen, obwohl viele damals dachten, dass das der Untergang für Solana sei. Aufgrund der Effizienz von Solana haben viele die Blockchain für ihre Projekte bevorzugt. Ethereum ist dabei immer mehr in den Hintergrund geraten.
Da vor allem bei Meme Coins oft mit Kleinstbeträgen gehandelt wird, sind niedrige Transaktionsgebühren natürlich willkommen. Hier konnte Solana immer überzeugen, weshalb wichtige Projekte wie der Meme Coin des US-Präsidenten Donald Trump auf der Solana Blockchain gelauncht wurden. Allerdings finden sich inzwischen auch immer mehr Scam-Projekte auf Solana.
Wenn es nur ein paar Dollar kostet, einen Coin zu launchen, das Handelsvolumen künstlich in die Höhe zu treiben und auch große Persönlichkeiten wie die First Lady oder der argentinische Präsident Scam Coins bewerben, dauert es nicht lange, bis Nutzer genug davon haben und sich von Meme Coins wieder abwenden. Dieser Zeitpunkt scheint nun erreicht zu sein.
Solana ist zwar schneller und günstiger, das führt aber offenbar nur dazu, dass sich immer mehr Scammer die Blockchain für ihre Projekte aussuchen. Abgesehen von Meme Coins, die in kürzester Zeit Bewertungen von hunderten Millionen Dollar erreichen, hat Solana nicht viel zu bieten. Hier sehen Nutzer aber langsam ein, dass die Erfolgsgeschichten von Tradern, die mit 100 Dollar zu Millionären werden, meist von Insidern stammen.
Ethereum erfreut sich größerer Beliebtheit
Ethereum ist in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben. Während $SOL nach den Trump Coins ein neues Allzeithoch erreichen kann, notiert $ETH mit 2.700 Dollar weit unter seinen Höchstständen aus dem Jahr 2021 und auch weit unter dem Jahreshoch von 4.100 Dollar. Nun zeigt isch aber ein anderes Bild. Nachdem immer mehr Trader von Meme Coins nichts mehr wissen wollen, finden auch immer mehr zu Ethereum zurück. Das zeigt sich sowohl am steigenden $ETH-Kurs, als auch am Kapitalfluss.
Damit stehen die Chancen gut, dass Ethereum nun doch noch seine Outperformance gegenüber Bitcoin startet, wie es eigentlich schon seit Monaten erwartet wird. Der Februar war historisch gesehen meistens ein gewinnbringender Monat für $ETH, wovon bisher aber nichts zu spüren ist. Viele Analysten erwarten, dass nun mit einer starken Performance von Ethereum doch noch eine Altcoin Season beginnen könnte, von der auch Coins wie Solaxy ($SOLX) profitieren könnten.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy Nachfrage explodiert
Auch wenn sich Nutzer aktuell von Solana abwenden, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es hier wieder zur Trendwende kommt. Solana bleibt ein fester Bestandteil des Kryptomarkts. Die Blockchain überzeugt zwar mit günstigen Transaktionen und hoher Geschwindigkeit, allerdings führt die hohe Auslastung auch immer wieder zu fehlgeschlagenen Transaktionen und Totalausfällen. Durch Solaxy könnte dieses Problem bald gelöst werden. Solaxy bringt nämlich die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Durch die Layer 2 könnte die Main Chain bald deutlich entlastet werden, wodurch das Nutzererlebnis verbessert werden würde. Solaxy kommt mit dem $SOLX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt über 21 Millionen Dollar umgesetzt hat. Dabei wird der Vorverkaufspreis bis zum Handelsstart an den Börsen noch mehrfach erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt.
Außerdem ist eine Staking-Funktion integriert, die in den ersten 2 Jahren eine überdurchschnittlich hohe Rendite auszahlt. Analysten gehen davon aus, dass der $SOLX-Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte, wenn sich die Layer 2 durchsetzt und zahlreiche Entwickler ihre Token und dApps auf der neuen Chain launchen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.