Zu früh verkauft

Nach LIBRA und MELANIA Scam: Haben Meme Coins ausgedient?

Es sind schwierige Zeiten, um am Kryptomarkt Geld zu verdienen. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Monaten nicht mehr nennenswert und viele Altcoins haben in den letzten Wochen hohe Verluste eingebracht. In dieser Zeit sind viele Anleger auf Meme Coins ausgewichen. Allerdings zeigt sich auch hier, dass es immer noch schwieriger wird, Geld mit den Token zu verdienen, die nur zum Spaß gelauncht werden und oft Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht haben. Immer mehr bekannte Meme Coins entpuppen sich als Scam, was ein schlechtes Image auf den gesamten Bereich des Krypto-Sektors bedeutet. Bedeutet das, dass Meme Coins keine Zukunft mehr haben? 

$MELANIA und $LIBRA entpuppen sich als Scam 

Meme Coins waren natürlich schon immer sehr riskant und in der Regel weiß das auch jeder Trader, der sich darauf einlässt. Die Token haben keinen Wert, jeder kann sie launchen und weit über 90 % verschwinden genauso schnell wieder wie sie auf den Markt kommen. Dennoch haben sie eine gewisse Anziehungskraft, da sich hier auch Gewinne erzielen lassen, die man sich sonst nur erträumen kann. Kurssteigerungen von zehntausenden Prozent können hier oft innerhalb kürzester Zeit auftreten, da die Coins oft mit einer extrem niedrigen Anfangsbewertung gelauncht werden, die sich dann schnell vervielfachen kann. 

Auch wenn es noch nie eine Garantie dafür gab, dass ein Meme Coin steigen wird, konnte man sich bis vor kurzem zumindest noch auf ein paar Ausnahmen verlassen. Beispielsweise wenn eine prominente Persönlichkeit wie Elon Musk einen Meme Coin öffentlich pusht, wusste man, dass er für eine Weile steigen wird. Aber auch diese Regeln scheinen nun nicht mehr zu gelten. Mit $LIBRA und $MELANIA sind 2 Meme Coins auf den Markt gekommen, die einmal vom argentinischen Präsidenten ($LIBRA) beworben und einmal von der First Lady ($MELANIA) auf den Markt gebracht wurden und bei beiden handelt es sich um Scam. 

Auch wenn der Meme Coin Markt dafür bekannt war, dass sich hier viele Betrüger herumtreiben und man sich immer darüber im Klaren war, dass ein Investment auch schnell mit dem Totalverlust enden kann, ist dieses Ausmaß neu. Dass die Frau des US-Präsidenten und der argentinische Präsident bewusst Meme Coin Scams auf den Markt bringen, Insider damit Millionen verdienen und die Coins innerhalb kürzester Zeit wieder um über 80 % einbrechen, ist ein Ausmaß, das man bisher noch nicht gekannt hat. 

Das Aus für Meme Coins? 

Natürlich wirft ein solches Verhalten ein schlechtes Licht auf die Branche, die vorher schon nicht unbedingt einen guten Ruf genossen hat. Viele Anleger realisieren, dass es als normaler Trader fast unmöglich ist, mit Meme Coins Gewinne von x100 und mehr zu erzielen, da es eben meist die Insider sind, die solche Renditen einfahren. Das Aus für Meme Coins bedeuten die Fälle wohl nicht, Investoren sind aber durchaus vorsichtiger geworden.

Es gibt aber auch Alternativen.  Natürlich bleibt ein Investment in Meme Coins immer riskant, aber wer auf Coins setzt, die direkt an den Börsen gelauncht werden, läuft eben Gefahr, dass Insider die Token snipern und direkt beim Launch eine große Menge kaufen, um den Preis in die Höhe zu treiben und später auf Kosten der weiteren Käufer zu verkaufen. Anders ist das bei Meme Coins, die über ein Initial Coin Offering (ICO) in den Markt eingeführt werden. Ein Beispiel dafür ist der $BTCBULL-Token. 

Jetzt mehr über $BTCBULL-Token erfahren.

Fairer Launch beim BTC Bull Token 

Auch wenn es nie eine Garantie dafür gibt, dass ein Meme Coin um tausende Prozent steigt, kann man beim neuen $BTCBULL zumindest die Risiken ausschließen, die bei $MELANIA und $LIBRA zum Tragen gekommen sind. Der BTC Bull Token wird nämlich aktuell im Vorverkauf (ICO) angeboten. Das bedeutet, dass jeder den neuen Coin aktuell noch vor dem Handelsstart an den Börsen zum selben Fixpreis kaufen kann. Insiderkäufe zum niedrigsten Preis sind dadurch ausgeschlossen. Außerdem ist der $BTCBULL-Token nicht von einer Einzelperson abhängig, sondern direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt.

BTC Bull Token

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Wenn der Bitcoin-Kurs gewisse Meilensteine erreicht, werden bei $BTCBULL potenziell preistreibende Maßnahmen durchgeführt. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird zum Beispiel ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar könnten $BTCBULL-Besitzer echte Bitcoin per Airdrop erhalten. Insgesamt gibt es 6 solcher Meilensteine, von denen Investoren bei $BTCBULL profitieren könnten. 

Obwohl der neue Coin erst seit einer Woche im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits fast 2 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Das Konzept eines Meme Coins, der an die Bitcoin-Kursentwicklung geknüpft ist, kommt bei Investoren offenbar gut an. Während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis sogar mehrfach erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *