Krypto News

Bitcoin könnte 2025 weiter explodieren, während BTCBULL über 1,75 Mio. $ erreicht

Bitcoin stagniert aktuell weiter oberhalb von 97.250 US-Dollar. Damit gab es in der letzten Woche erneut keine wirkliche Veränderung. Die wertvollste Kryptowährung der Welt setzt den Seitwärtstrend fort und konnte mittlerweile bereits einige Wochen nicht wieder über die psychologische Kursmarke von 100.000 US-Dollar klettern. Dennoch besteht für 2025 weiteres Kurspotenzial. Während Bitcoin konstruktiv konsolidiert, konnte BTCBULL schon über 1,75 Millionen US-Dollar steigen und damit als eine Art Hebel-Wette auf BTC für 2025 fungieren. 

Bitcoin: Kursexplosion bis Dezember 2025? 

Bitcoin könnte 2025 erneut stark steigen, da frühere Zyklen stets vier Jahre auseinanderlagen und ihre Höchststände im November oder Dezember erreichten. Die bisherigen Spitzenwerte von 2013, 2017 und 2021 folgten diesem Muster, sodass ein ähnlicher Höhepunkt für 2025 erwartet wird. Wenn Bitcoin seinen normalen Zyklus fortsetzt, dürfte also ein bullisches Jahr 2025 winken. 

Der Analyst verweist hier zudem auf das Bitcoin Power Law. Dies ist eine langfristige Wachstumskurve, die als fundamentale Unterstützung dient. Diese beschreibt den intrinsischen Wert des Netzwerks – eine Art „Mindestpreis“, den Bitcoin selbst in schwierigen Marktphasen nicht dauerhaft unterschreitet. Historisch betrachtet steigt Bitcoin in jedem Zyklus über die Trendlinie der „Years Ahead“-Metrik hinaus, kehrt während eines Bärenmarktes jedoch zu ihr zurück.

Die aktuelle Entwicklung zeigt dabei, dass Bitcoin trotz Schwankungen weitgehend im gewohnten Zyklusmuster bleibt. Der Analyst argumentiert, dass die frühzeitige Kurssteigerung durch Spot-ETFs zu überhöhten Erwartungen führte. Zuletzt gab es hier Enttäuschungen, da Bitcoin eben nicht schnell weit über 100.000 US-Dollar explodierte. Dennoch sieht er Bitcoin weiterhin im Rahmen des langfristigen Aufwärtstrends und hält daher an seiner Strategie fest, seine Coins sicher in Cold Storage zu verwahren. 

BTC Bull Token explodiert weiter – über 1,75 Mio. $ investiert 

BTCBULL vereint derweil die Dynamik von Bitcoin mit der viralen Anziehungskraft eines Meme-Coins. Anders als klassische Meme-Projekte, die oft auf tierische Maskottchen setzen, nutzt BTCBULL die Strahlkraft der führenden Kryptowährung. Der Token basiert auf dem ERC-20-Standard und verfolgt ein deflationäres Konzept, das langfristiges Wachstum und eine enge Verbindung zum Bitcoin-Kurs sicherstellen soll. Schon der Presale, der im Februar 2025 begann, zeigte großes Interesse. Innerhalb von weniger als einer Woche wurden über 1,75 Millionen US-Dollar investiert, was die starke Nachfrage unterstreicht.

Zum BTCBULL Presale

Ein zentrales Merkmal des Projekts ist das innovative Airdrop-System. Immer wenn Bitcoin bestimmte Preisniveaus überschreitet – beginnend bei 150.000 US-Dollar –, werden Token-Inhaber mit echten BTC belohnt. Diese Mechanik schafft einen direkten Bezug zur Performance von Bitcoin und motiviert Anleger, ihre Position langfristig zu halten. Neben den Airdrops setzt das Projekt auf regelmäßige Token-Burns. Diese erfolgen bei Bitcoin-Preismarken von 125.000, 175.000 und 225.000 US-Dollar, wodurch die verfügbare Menge an BTCBULL kontinuierlich reduziert wird. Die künstliche Verknappung kann eine bullische Preisentwicklung unterstützen. Denn mit jedem Anstieg des Bitcoin-Kurs wird das Angebot hier knapper. Während Bitcoin dank Halvings schon immer weiter das Angebotswachstum reduziert, wird der BTC Bull Token sogar explizit deflationär. 

Visuell setzt BTCBULL auf ein einzigartiges Branding. Das Projektmaskottchen, ein kampfbereiter Bitcoin-Bulle in Militäruniform, symbolisiert die Durchsetzungskraft von Bitcoin gegenüber traditionellen Vermögenswerten. Damit grenzt sich der Coin bewusst von den üblichen Meme-Themen wie Hunde, Katzen oder Frösche ab. Denn die Strahlkraft Bitcoins ist wohl zweifelsohne am höchsten. 

Um den Zugang für Anleger zu erleichtern, wurde BTCBULL in die Best Wallet App integriert. Diese ermöglicht den direkten Kauf des Tokens sowie eine automatische Verwaltung der Airdrops. Durch den Verzicht auf eine KYC-Verifizierung bleibt der Kaufprozess via Best Wallet einfach und effizient. Mit dem steigenden Interesse an Bitcoin könnte auch BTCBULL profitieren. Da bereits morgen der Preis wieder steigt, ist für maximale Buchgewinne etwas Eile geboten. 

Zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *