Krypto

Krypto-Experte sieht besten Zeitpunkt für Bitcoin-Kauf

Bitcoin verliert in den letzten 24 Stunden um rund 1,5 Prozent und konsolidiert damit weiterhin knapp unter der psychologischen Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Vom Allzeithoch befinden wir uns rund 10.000 US-Dollar entfernt. Nun stellt sich dennoch die Frage, ob Anleger bei einem Bitcoin-Kurs, der fast im sechsstelligen Bereich liegt, noch zugreifen sollten. Ein führender Experte ist hier klar der Auffassung, dass wir uns aktuell in einer lukrativen Phase zur Akkumulation von Bitcoin befinden. Das steckt dahinter: 

Krypto Prognose: Antizyklisch im Februar 2025 investieren

Miles Deutscher argumentiert, dass der jetzige Zeitpunkt – trotz der aktuell gedrückten Marktstimmung – für Privatanleger eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in den Kryptomarkt bieten dürfte. Während im November und Dezember die Märkte von einem massiven Hype geprägt waren, zeigt sich aktuell ein deutlich gedämpftes Stimmungsbild. Die überwältigende Begeisterung, die zu überzogenen Kursbewegungen führte, ist nahezu einem Rückgang gewichen. Doch gerade in solchen Phasen, in denen die Angst und Apathie überwiegen, eröffnet sich eine Chance für Investoren.

Dabei benutzt Miles Deutscher einen praxisnahen Indikator. Ein Blick auf die Zahlen aus sozialen Medien untermauert nämlich seine Sichtweise: Während Youtube-Kanäle im Dezember einen massiven Anstieg der Aufrufe verzeichneten, haben diese Zahlen mittlerweile drastisch abgenommen. Dies bedeutet, dass weniger Menschen den Markt aktiv verfolgen und von der Hysterie mitgerissen werden. Laut Deutscher könnte dies darauf hindeuten, dass das aktuelle Tief eine deutlich größere Investitionschance bietet, als es in den überhitzten Phasen der Fall war. 

In der aktuellen Marktlage scheint der beste Ansatz eine antizyklische Herangehensweise. Während die meisten Anleger den Hype oder Panikphasen folgen, nutzen intelligente Investoren gezielt konträre Signale, um von den Schwankungen zu profitieren. 

Ferner gibt es durchaus noch eine Vielzahl an fundamentalen Katalysatoren für Bitcoin und Co. Die aktuelle US-Regierung unter Donald Trump zeigt sich äußerst krypto-freundlich. Dies dürfte mittelfristig regulatorische Lockerungen und eine stärkere institutionelle Akzeptanz fördern. Gleichzeitig sind es weniger als 300 Tage seit dem letzten Bitcoin-Halving. Dabei handelt es sich um ein Ereignis, das historisch oft zu starken Kursanstiegen führte. Die Vergangenheit zeigt, dass der Markt nach dem Halving meist eine finale Aufwärtsbewegung erlebt, bevor eine längere Korrekturphase einsetzt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Bitcoin zumindest noch eine letzte starke Rallye erleben, bevor der Zyklus seinen Höhepunkt erreicht. 

Krypto-Tipp: Solaxy startet Solana-L2 – über 18 Mio. $ investiert 

Im Jahr 2025 eröffnet sich im Krypto-Space eine bunte Vielfalt jenseits von Bitcoin. In den vergangenen Monaten rückte auch immer wieder Solana mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit in den Fokus. Solana wertete gegen Ethereum im Rennen um die beste L1 deutlich auf. Die schnelle Abwicklung von Transaktionen katapultierte Solana zu einer der führenden Layer-1-Blockchains.

Parallel dazu generiert Ethereum vornehmlich Wachstum, indem es auf Layer-2-Lösungen setzt, um Engpässe im Netzwerk zu überwinden und Transaktionskosten signifikant zu senken. Doch auch Solana sieht sich mit der Herausforderung einer notwendigen Skalierung konfrontiert, die Infrastruktur an die steigende Nutzerzahl anzupassen.

Zum Wall Solaxy Presale

Genau hier setzt das innovative Projekt Solaxy an. Anstatt sich ausschließlich auf die native Layer-1-Technologie zu stützen, integriert Solaxy Layer-2-Mechanismen, die die Hauptkette entlasten und temporäre Überlastungen vermeiden sollen. Durch diesen hybriden Ansatz will Solaxy die Leistungsfähigkeit von Solana optimieren und gleichzeitig von den bewährten Skalierungslösungen des Ethereum-Netzwerks profitieren. Sich selbst bezeichnet Solaxy als erste Layer-2 für Solana. 

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der native Token SOLX. Über die offizielle Website von Solaxy können Interessierte bequem ihre Wallets verbinden und in SOLX investieren – sei es mit ETH, USDT, BNB oder SOL. Bereits jetzt flossen Investitionen in Höhe von nahezu 20 Millionen US-Dollar. Zudem bietet das Staking des SOLX Tokens derzeit eine attraktive Rendite von über 200 Prozent APY.

Zum Wall Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *