XRP Prognose: Ist ein Absturz auf 0 US Dollar möglich?

Zu Beginn der Woche ist der XRP Preis um knapp 25 Prozent abgestürzt. Auf einmal gab es die ersten Berichte, selbst der totale Zusammenbruch kann nicht mehr ausgeschlossen werden. Jene Prognosen, die XRP bei 5 US Dollar oder darüber sehen, rückten in den Hintergrund. Aber wie wahrscheinlich ist ein Absturz des XRP wirklich?

Was man wissen sollte: XRP gehört zu den volatilsten und wohl umstrittensten Kryptowährungen, die am Kryptomarkt zu finden sind. Aber innerhalb der letzten Monate hat XRP ein fulminantes Comeback hingelegt. Sieht man sich die preisliche Entwicklung seit Anfang November an, so ist der Preis der Kryptowährung von 0,50 USD auf über 3,30 USD gestiegen. Plötzlich war sogar das Allzeithoch, das bereits am 7. Januar 2018 aufgestellt wurde, in Reichweite: Der Preis lag damals bei 3,40 USD. Danach folgten eine Korrektur und die Streitigkeiten mit der SEC, sodass das Allzeithoch in unerreichbaren Sphären lag.

Korrektur: Viele Positionen wurden automatisch geschlossen und sorgten für einen rasanten Ausverkauf

Die Prognosen zu Beginn des Jahres waren durchaus vielversprechend. So gab es Experten, die selbst einen Anstieg auf 10 USD für realistisch hielten. Haben sich die Experten geirrt oder schlägt jetzt einfach nur die Stunde der Panikmacher? Tatsache ist, dass man sich sehr wohl mit den Hintergründen befassen muss.

Der knapp 25%ige Absturz hat für Entsetzen gesorgt – aber wichtig ist, sich damit zu befassen, warum es derart steil nach unten gegangen ist. Die neueste Korrektur hat mehrere Gründe. Ausgelöst wurde sie zweifelsohne von Donald Trump und seinen Strafzöllen. Schließlich hat Trump mit seinem Dekret, das er am 1. Februar unterzeichnet hat, beschlossen, Importe aus Kanada, Mexiko und China mit 25 Prozent Strafzoll zu belegen. Ein weiterer Punkt: die monatliche Freigabe von Token. 400 Millionen XRP wurden aus dem Treuhandkonto freigegeben. Der Wert bei der Freigabe betrug 1,136 Milliarden USD. Derartige Freischaltungen haben in der Vergangenheit oft für mehr Marktvolatilität gesorgt, da die Investoren doch recht schnell auf das erhöhte Angebot reagiert haben.

Kurzfristige Prognose ist pessimistisch, langfristige Prognosen sind vielversprechend

Es gibt Analysten, die eher daran glauben, dass es jetzt vorbei ist und XRP abstürzt. Dann gibt es Optimisten, die überzeugt sind, dass all das, was jetzt passiert, nur den Anlauf zum neuen Allzeithoch darstellt. Letztlich handelt es sich aktuell um eine Korrektur, die in der Vergangenheit tatsächlich oft der Anfang von einem weiteren Bullenrun war. Somit sollte man als Anleger weiterhin die Ruhe bewahren und seine Bestände nicht verkaufen – schon gar nicht, wenn sich der Markt im freien Fall befindet. In einigen Tagen kann die Situation schon wieder ganz anders aus.

Die langfristigen Prognosen bleiben aufrecht und sind vielversprechend XRP wird nicht bei 0 USD gesehen, sondern man geht davon aus, dass XRP im Jahr 2025 nicht nur ein neues Allzeithoch aufstellt, sondern auch in weiterer Folge in Richtung 5 USD bzw. auch in Richtung 10 USD gehen könnte.

Auch andere Projekte, beispielsweise Wall Street Pepe, könnten 2025 durchstarten. Doch zuvor muss noch der Presale beendet werden. Das wird bei Wall Street Pepe Mitte Februar der Fall sein.

Hier geht es zu Wall Street Pepe Presale

Vorverkauf endet Mitte Februar: Wie geht es dann mit Wall Street Pepe weiter?

Das Interesse an Wall Street Pepe ist noch immer existent und wird auch rund 14 Tage vor dem Ende des Vorverkaufs nicht mehr abreißen. Geht es in dem Tempo so weiter, könnte der Presale zu einem der erfolgreichsten Vorverkäufe des Jahres 2025 werden – sogar die 100 Millionen US Dollar-Grenze ist in Reichweite. Bekanntermaßen beginnt nämlich der Vorverkauf in den letzten Tagen stets an Geschwindigkeit zuzulegen.

Ist also der Wall Street Pepe Presale der erfolgreichste Vorverkauf des Jahres 2025? Auch wenn das Jahr noch jung ist, so mag das gar nicht unrealistisch sein. Denn Wall Street Pepe überzeugt mit einem einzigartigen Konzept, das bereits auf der Startseite der Homepage angekündigt wird: „Wall Street Pepe hasst es, dass sich die Wale in Insidergruppen verstecken. Also hat er beschlossen, seine eigene zu gründen. Schließen Sie sich der WEPE-Token-Armee an – gemeinsam sind Frösche stark!“ Bereits auf der Titelseite macht Wall Street Pepe unmissverständlich klar, worum es hier also geht. Wall Street Pepe verfolgt ein neues Konzept, das konkurrenzlos ist.

Wall Street Pepe kann zu einer starken Bewegung werden. Aber warum stehen die Chancen entsprechend gut, dass Wall Street Pepe durchstartet? Hier geht es darum, die Macht der sogenannten „Krypto Wale“ zu brechen. Denn die Krypto Wale können durch ihre Größe den Markt gezielt manipulieren. Es entstehen für kleinere Anleger also Nachteile, da viele davon gar nicht in der Lage sind, mit entsprechenden Instrumenten arbeiten zu können. Das aus dem Grund, weil sie gar keinen Zugriff darauf haben. Hier kommt eben Wall Street Pepe ins Spiel. Mit Wall Street Pepe soll sich das grundlegend ändern. Es gibt exklusive Einblicke, neue Handelsstrategien und Signale, damit auch kleinere Trader erfolgreich werden.

Wer an Wall Street Pepe glaubt, kann im Presale Token kaufen. WEPE Token kann man auch staken. So kann mit dem gezielten Investment ein passives Einkommen geschaffen werden.

Hier geht es zum WEPE Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *