Krypto News: Polkadot-Supply soll auf 2,1 Mrd. Coins limitiert werden – bullisch für DOT?

Die Polkadot-Community hat eine weitreichende Entscheidung getroffen: Mit dem angenommenen Referendum 1710 soll das Angebot an DOT-Token erstmals gedeckelt werden. Statt wie bisher unbegrenzt jährlich neue Coins auszugeben, wird die Gesamtmenge nun auf 2,1 Milliarden DOT begrenzt. Für Anleger stellt sich die Frage: Kann diese Maßnahme die Inflation eindämmen und den Kurs von DOT nachhaltig stärken?

Polkadot-DAO beschließt Inflation von DOT entgegenzuwirken

Für Polkadot und die dazugehörige Kryptowährung DOT gibt es heute dicke Schlagzeilen: Das Polkadot-DAO hat nämlich gerade das Referendum 1710 mit 81-prozentiger Zustimmung angenommen. Inhalt dieses Referendums war ein Proposal, welches vorschlug, den Gesamtsupply an DOT auf 2,1 Milliarden Coins zu beschränken. Das bisherige, unlimitierte Modell mit jährlich 120 Millionen neu geminteten DOT soll dadurch ersetzt werden.

Da dieses Referendum angenommen wurde, sinkt die jährliche Neuemission an DOT jetzt also in festen Zweijahresschritten, bis die Neuausgabe langfristig gegen null tendiert. Das führt dazu, dass die Inflation bei DOT langfristig stark gebremst wird beziehungsweise irgendwann sogar ganz zum Erliegen kommt und DOT jetzt einer Bitcoin-ähnlichen Dynamik folgt, die den Halvings gleicht. Das könnte bei DOT in Zukunft für mehr Wertstabilität sorgen und den starken Abwärtstrend der letzten Jahre endlich zum Erliegen kommen lassen.

Bei Polkadot handelt es sich um ein schon seit 2021 existierendes Layer-0-Netzwerk, das viele spezialisierte Blockchains über eine zentrale Relay Chain miteinander verbindet. Dadurch können unterschiedliche Chains sicher miteinander kommunizieren und Daten beziehungsweise Werte austauschen. DOT ist der native Token dieses Netzwerks und dient sowohl für Governance als auch für Staking, Sicherheit, Gebühren und Bonding.

In den letzten Jahren ist der Kurs von DOT deutlich eingebrochen

Die Wertentwicklung von DOT war seit der Allzeithoch-Rallye von 2021 aufgrund des inflationären Charakters und sinkender Nachfrage alles andere als gut. Damals war die Nachfrage noch auf ein Allzeithoch in die Höhe geschossen, was zu einem Kurshöchststand von bis zu 55 $ führte. Doch bereits 2022 folgte ein heftiger Einbruch um 90 %, der DOT auf zwischenzeitlich nur noch unter 5 $ zurückwarf.

Seitdem sind DOT nur noch kleinere Rallys gelungen. Im Verlauf des letzten Jahres gab es den Höchststand dabei im Dezember 2024, als den DOT-Bullen immerhin ein Aufschwung auf bis zu 10,73 $ gelang. Seitdem ging es für DOT jedoch wieder deutlich abwärts.

Quelle: Coinmarketcap.com

Der Coin fiel im Juni auf Tiefststände von kaum mehr als 3 $ zurück und auch aktuell wird DOT nur bei 4,20 $ gehandelt. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob das neue Tokenomics-Modell schon Wirkung zeigt, die Nachfrage nach DOT wieder steigt und es den Bullen gelingt, das bisherige Jahreshoch und die 10-$-Marke zu knacken.

Eine Altcoin-Season könnte ein solches Szenario natürlich deutlich begünstigen. Anleger sollten jedoch bedenken, dass der Coin bereits stark am Markt etabliert ist und das Aufwärtspotenzial bei weitem nicht mehr so groß ist wie bei jüngeren Kryptowährungen. Zudem befindet sich der Coin in einem langfristigen Abwärtstrend, was den Einstieg für viele Anleger derzeit unattraktiv macht.

Frühe Presale-Investments stellen spannende Alternative zu alten Coins wie DOT dar

Presales stellen bei Anlegern eine immer beliebtere Investitionsmöglichkeit dar, da ihnen hier die Gelegenheit geboten wird, so früh und so günstig wie möglich in potenziell vielversprechende Kryptos einzusteigen. Beim Kauf etablierter Coins wie DOT kann aufgrund der milliardenschweren Marktkapitalisierung schließlich nicht mehr mit einer Vervielfachung des Wertes gerechnet werden.

Anders sieht es bei jungen Kryptos wie SNORT aus. Hier läuft der Presale noch, und die Marktkapitalisierung beläuft sich bisher auf “nur” knapp 4 Millionen $. Wer einsteigen will, kann dies für wenige Cent tun. Investiert werden kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptos. Zudem bietet der Snorter Presale, wie viele andere Presales, die Möglichkeit, die im Vorverkauf erworbenen Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 119 % zu staken.

Quelle: Snorter-token.com

Bei SNORT handelt es sich zunächst um ein recht klassisches Meme-Coin-Projekt mit aktiven Social-Media-Kanälen, einer witzigen Website und einem lustigen Maskottchen. Außerdem setzen die Entwickler aber auch auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot, um Utility zu schaffen und sich von der Masse anderer Meme-Coins abzuheben.

Der Snorter-Bot genannte Telegram-Trading-Bot soll zudem schneller agieren können als die Konkurrenz wie Bonk Bot oder Banana Gun. Er baut nämlich auf der Solana Virtual Machine auf, was Trades zu 0,85 % Gebühren in weniger als 1 Sekunde ermöglicht.

Das könnte dem Snorter-Bot helfen, sich eine Position an diesem Wachstumsmarkt zu sichern und langfristig auch SNORT als nativer Kryptowährung des Projektes zugutekommen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *