Der Kryptomarkt versucht sich noch von den Rückschlägen der letzten Woche zu erholen. Der Bitcoin-Kurs ist wieder auf 111.000 Dollar gestiegen und auch einige Altcoins notieren heute wieder höher als gestern. Ein Coin, der in den letzten Wochen und Monaten immer wieder für Aufsehen sorgt, ist Ethereum ($ETH). Auch das Interesse eines anonymen Großinvestors wurde auf Ethereum gelenkt, sodass dieser in den letzten Tagen Milliarden investiert und seine Bitcoin dafür verkauft hat.
Bitcoin verkauft
Der Bitcoin-Kurs steht seit dem Wochenende spürbar unter Druck. Auslöser war ein einziger Großinvestor, der am Sonntag Bitcoin im Wert von rund 2,7 Milliarden Dollar abgestoßen hat. Die Transaktion fand an einem Sonntag statt, einem Tag, an dem die Liquidität am Markt ohnehin dünn ist. Dadurch wirkte sich der Verkauf noch stärker auf den Kurs aus, als es unter der Woche der Fall gewesen wäre.
Die Folge bekamen Anleger sofort zu spüren. Innerhalb weniger Minuten rauschte Bitcoin um 4.000 Dollar nach unten. Der Schock sitzt bei vielen Anlegern noch tief, weshalb die Kursprognosen zunehmend pessimistischer werden. Immer mehr Analysten gehen davon aus, dass Bitcoin im September unter die 100.000 Dollar Marke fallen könnte.
Ethereum setzt die Rallye fort
Während Bitcoin Federn lassen musste, konnte Ethereum kräftig zulegen. Der zweitgrößte Coin der Welt notiert aktuell weiter oberhalb der 4.600 Dollar Marke und liegt damit deutlich näher am Allzeithoch als Bitcoin. Verantwortlich dafür ist derselbe Wal. Er hat nicht nur einen Teil seiner Bitcoin verkauft, sondern die Erlöse in großem Umfang in Ethereum umgeschichtet.
Allein in den letzten Stunden flossen weitere 443 Millionen Dollar in $ETH. Damit summieren sich seine Käufe der vergangenen Woche bereits auf knapp 3 Milliarden Dollar, ein Betrag, der selbst mit den Ethereum-Reserven von SharpLink konkurriert. Noch beeindruckender ist nur BitMine, das mittlerweile über 8 Milliarden Dollar in Ethereum hält.
Für viele Analysten ist das ein klarer Hinweis, dass Ethereum auf dem besten Weg ist, im kommenden Jahr die Marke von 10.000 Dollar oder mehr zu erreichen. Parallel richten sich die Blicke jedoch auch auf einen Altcoin, dem Experten noch größere Renditechancen zutrauen. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER), der aktuell durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper als möglicher Gamechanger
Während für Ethereum Kursverdopplungen oder sogar Verdreifachungen erwartet werden, sehen Analysten bei Bitcoin Hyper deutlich explosiveres Potenzial. Manche Prognosen gehen davon aus, dass sich der Kurs nach dem Launch sogar um mehr als 2.000 % erhöhen könnte. Grund dafür ist die Hyper Chain, die erste Layer-2-Lösung, die Bitcoin den Zugang zu DeFi-Anwendungen eröffnet.
Damit könnten BTC-Investoren ihre Bestände künftig nicht nur halten, sondern auch Staking, Lending oder Yield Farming nutzen, um regelmäßige Zinsen zu erwirtschaften. Genau diese Funktionalitäten, die man bisher nur von Ethereum oder Solana kennt, könnten Bitcoin in eine völlig neue Ära führen. Kein Wunder also, dass zahlreiche internationale Krypto-Medien bereits von einem potenziellen Gamechanger sprechen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der dazugehörige $HYPER-Token befindet sich noch in der Vorverkaufsphase, in der Anleger zum Fixpreis einsteigen können. Der Preis wird bis zum Börsenlisting mehrfach angehoben, wodurch frühe Käufer schon jetzt erste Buchgewinne erzielen. Mit inzwischen über 12 Millionen Dollar eingesammeltem Kapital ist die Nachfrage enorm und übertrifft bereits alle Erwartungen. Die hohe Nachfrage stützt die Prognosen der Analysten, die davon ausgehen, dass der $HYPER-Kurs nach dem Launch durch die Decke geht.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.