Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner besten Seite. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. sind gestern durch die Decke gegangen, nachdem bekannt wurde, dass die US-Notenbank Federal Reserve unter Jerome Powell nun doch noch einen anderen Weg einschlägt. Während Trump schon lange auf Zinssenkungen gedrängt hat, war Powell bisher anderer Meinung. Nun hat er aber angedeutet, dass es im September eine Lockerung der Zinspolitik geben wird. Wiederholt sich dadurch die Geschichte für Bitcoin und Ethereum.
Neue Höchststände erwartet
Die Zinsen wurden nach der Covid-Pandemie in vielen Teilen der Welt stark angehoben, um der ausartenden Inflation die Stirn zu bieten. Auch in Europa wurden die Leitzinsen schnell angehoben. Inzwischen hat man hier aber bereits zahlreiche Zinssenkungen durchgeführt, während die USA hinterherhinken. Gestern hat Powell allerdings angekündigt, das Inflationsziel kurzfristig aufzugeben, um sich auf den Arbeitsmarkt zu konzentrieren und die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Das hat die Kurse von Bitcoin und Ethereum direkt explodieren lassen.
Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin fasst im aktuellen Video zusammen, warum sich die gestrige Rede so stark bullish auf den Markt ausgewirkt hat. Nun stehen Anleger aber vor der Frage, ob es sich um einen kurzfristigen Pump handelt, oder ob hier nun eine nachhaltige Rallye ausgelöst wird.
Wiederholt sich die Geschichte?
Daten aus der Vergangenheit werden gerne herangezogen, um ein Gespür für zukünftige Kursentwicklung zu bekommen. Schaut man sich an, wie sich die Kurse im letzten Jahr entwickelt haben, nachdem die Fed im September die Zinsen gesenkt hat, liegt die Vermutung nahe, dass es von hier aus tatsächlich noch weiter bergauf geht.
Allerdings läuft man Gefahr, wenn man nur die Charts betrachtet, dass man Fundamentaldaten übersieht. Immerhin sind die Kurse im letzten Jahr nicht wegen der Zinssenkung anschließend so stark gestiegen, sondern wegen Donald Trumps Wahlsieg. Dennoch stehen die Chancen gut, dass es zumindest langfristig für Bitcoin dadurch weiter bergauf geht. Auch viele Altcoins könnten profitieren, wobei aktuell Bitcoin Hyper ($HYPER) extrem gefragt ist.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Anleger setzen auf Bitcoin Hyper
Steigt der Bitcoin-Kurs, wirkt sich das auch auf viele Altcoins positiv aus. Aktuell geht vor allem der neue Bitcoin Hyper durch die Decke. Das liegt daran, dass die Entwickler an einer Layer-2-Lösung auf Solana-Basis arbeiten, die die Vorteile von Solana zu Bitcoin bringen soll. Günstige, schnelle Transaktionen und Zugang zu Staking und DeFi-Anwendungen. Dadurch sollen sich auch auf Bitcoin bald Zinsen verdienen lassen, wie man es von anderen Coins bereits kennt.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Das Konzept schlägt bereits hohe Wellen am Markt. Bitcoin Hyper kommt mit dem $HYPER-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Anleger haben hier also die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt. Geht es nach einigen Experten, könnte Bitcoin Hyper schon bald unter den größten Altcoins nach Marktkapitalisierung zu finden sein, was für frühe Investoren Renditen von tausenden Prozent bedeuten würde.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.