Es geht wieder bergauf am Kryptomarkt. Die neue Woche startet bullish, nachdem der Bitcoin-Kurs die 87.000 Dollar Marke zum ersten Mal seit Wochen wieder überschritten hat und auch die meisten Altcoins im Plus liegen. Vor allem Solana ($SOL) hat in den letzten Wochen schon zu den großen Gewinnern gehört und konnte seinen Wert vom Tief, das vor 14 Tagen erreicht wurde, inzwischen um über 47 % steigern. Ethereum erholt sich dagegen langsamer. Nun zieht Solana auch in Bezug auf die gestakte Marktkapitalisierung an Ethereum vorbei, was ein extrem bullishes Zeichen sein dürfte. Ist $SOL massiv unterbewertet?
Staking-Marktkapitalisierung: Solana zieht an Ethereum vorbei
Die Zahlen sind beeindruckend. Laut aktuellen On-Chain-Daten sind bei Solana mittlerweile rund 65 % der gesamten Umlaufmenge im Staking gebunden. Das entspricht einem Gegenwert von 53,9 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Bei Ethereum liegt dieser Wert bei 53,7 Milliarden Dollar, obwohl Ethereum mit über 197 Milliarden Dollar fast dreimal so hoch bewertet ist wie Solana, das mit rund 72 Milliarden Dollar bewertet ist.
Dieser enorme Anteil gestakter $SOL zeigt, wie groß das Vertrauen der Community in die Solana-Blockchain ist. Denn gestakte Coins sind nicht sofort wieder verfügbar, wenn sie verkauft werden sollen. Anleger gehen also von langfristiger Stabilität aus. Dazu kommt aber auch die Tatsache, dass die Staking-Rendite bei Solana aktuell bei über 8 % liegt, während Ethereum weniger als 3 % bietet. Allerdings bedeutet das natürlich auch mehr Inflation bei Solana, was sich langfristig auch negativ auf den Kurs auswirken kann.
Ethereum: Besseres Staking durch Pectra-Upgrade
Zwar liegt Ethereum aktuell noch beim Gesamtwert vorn, doch das Netzwerk kämpft mit strukturellen Nachteilen. Auch das Staking ist deutlich weniger attraktiv, vor allem für Großanleger. Pro Validator können nur 32 ETH gestakt werden, was große Investoren dazu zwingt, viele einzelne Validatoren zu betreiben.
Das bald kommende Pectra-Upgrade soll das ändern: Künftig sollen bis zu 2.048 ETH pro Validator möglich sein. Dazu kommen Auto-Compounding-Funktionen und mehr Flexibilität, was das Staking vereinfachen und effizienter machen soll. Damit dürfte sich der Anteil gestakter ETH langfristig ebenfalls erhöhen.
Ist $SOL aktuell massiv unterbewertet?
Angesichts der Tatsache, dass Solana im Staking bereits an Ethereum vorbeigezogen ist, obwohl die Gesamtbewertung bei nicht einmal der Hälfte liegt, stellen sich viele Analysten die Frage, ob $SOL gerade massiv unterbewertet ist? Auch in Bezug auf das On-Chain-Handelsvolumen liegt Solana oft vorn. Seit dem Start von LaunchLab als Antwort auf Pump.fun dürfte das DEX-Handelsvolumen auch in Zukunft weiterhin auf Solana höher sein als auf Ethereum.
Fakt ist, bei 65 % gestakter Coins ist nur ein kleiner Teil tatsächlich im Umlauf. Das sorgt für Angebotsverknappung und damit für enormes Potenzial bei steigender Nachfrage. Und die Nachfrage könnte tatsächlich schon bald massiv steigen. Immerhin warten mehrere Anträge auf Solana Spot ETFs auf die Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Damit könnten auch institutionelle Investoren bald im großen Stil einsteigen. Gleichzeitig wird mit Solaxy ($SOLX) die erste Layer 2 für Solana gelauncht, was die Stabilität der Blockchain erhöhen und das Nutzererlebnis verbessern dürfte.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy ($SOLX): Die erste Layer-2 für Solana als Kurstreiber?
Ein wesentlicher Baustein für Solanas weiteres Wachstum könnte Solaxy sein, die erste Layer-2-Lösung für Solana. Während Ethereum längst ein ganzes Netzwerk an Layer-2-Chains aufgebaut hat, hat man bei Solana bisher keine Notwendigkeit dafür gesehen. Das ändert sich jetzt.
Solaxy entlastet die Haupt-Chain, reduziert Transaktionsabbrüche und verbessert die Netzstabilität. Gerade bei hoher Auslastung hat Solana immer wieder Probleme gezeigt. Aussetzer, langsame Bestätigungen von Transaktionen, Trasaktionsabbrüche und verärgerte Nutzer. All das könnte durch Solaxy bald der Vergangenheit angehören.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy bringt den nativen $SOLX-Token mit, der für Transaktionen und DEX-Handelspaare auf der Layer-2 benötigt wird. Aktuell ist $SOLX noch im Presale erhältlich und die Nachfrage ist riesig. Fast 31 Millionen Dollar wurden bereits investiert. Nicht oft ergibt sich die Gelegenheit, einen neuen Coin mit neuer Layer 2 so früh zu kaufen und da Layer 2 Coins für Ethereum wie Arbitrum ($ARB) bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht haben, vermuten Analysten auch bei Solaxy einen ähnlichen Anstieg. Das könnte für frühe Käufer Gewinne von x10 und mehr bedeuten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.