Metaverse-Token feiern heute ein überraschendes Comeback: Während sich der restliche Kryptomarkt zuletzt eher seitwärts bewegte, konnten Coins wie MANA und SAND teils zweistellige Kurszuwächse verzeichnen. Innerhalb von 24 Stunden legte der gesamte Metaverse-Sektor stark an Marktkapitalisierung zu und plötzlich ist die Frage auf dem Tisch: Könnte das Metaverse im Jahr 2025 vor einer neuen Boomphase stehen?
MANA und SAND profitieren stark vom heutigen Aufschwung
Der Kryptomarkt hat heute endlich mal wieder einen deutlichen Aufschwung erlebt. So stieg die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen innerhalb der letzten 24 Stunden um über 3 % an und liegt damit heute wieder bei 2,74 Billionen $. BTC selbst konnte ebenfalls stark von diesem Aufschwung profitieren und legte innerhalb der letzten 24 Stunden sogar um 3,5 % an Wert zu, wodurch er aktuell wieder bei über 87.500 $ gehandelt wird.
Zu den größten Profiteuren des Aufschwungs zählten jedoch überraschenderweise auch Metaverse-Tokens. Coins wie MANA und SAND erlebten ihre bislang größten Rallyes im letzten Bullenmarkt 2021, als es hier zu einem massiven Boom kam. Der führte damals dazu, dass sich die Marktkapitalisierung aller Metaverse-Coins innerhalb kürzester Zeit vervielfachte.
Allerdings verflog der Hype ebenso schnell, wie er gekommen war, und in den letzten Jahren erfuhren Coins wie MANA und SAND beinahe eine totale Entwertung. Seit gestern konnte der Metaverse-Marktsektor nun jedoch wieder um über 6 % an Marktkapitalisierung zulegen, womit alle Coins zusammen heute bereits wieder knapp 10 Milliarden $ wert sind.

Der Metaverse-Coin SAND konnte dabei innerhalb der letzten 24 Stunden um über 8 % zulegen. Damit wird er heute bereits wieder unmittelbar unter dem 0,30 $-Widerstandsniveau gehandelt und hat sich bereits deutlich von den jüngsten Rücksetzern bei 0,20 $ erholen können. Die Marktkapitalisierung liegt heute bereits wieder bei über 700 Millionen $.
Noch stärker von dem heutigen Anstieg profitieren konnte indes MANA. Der Metaverse-Coin konnte seit gestern sogar zweistellig an Wert gewinnen und wird heute bei 0,32 $ mit einem 24-Stunden-Plus von 12,5 % gehandelt. Die Frage, die sich viele Analysten jetzt stellen, ist: Könnte das der Start eines neuen großen Metaverse-Booms sein?
Kann schon von einer Metaverse-Rallye die Rede sein?
Damit es einen neuen Boom im Marktsektor der Metaverse-Coins gibt, wäre es wahrscheinlich erst einmal nötig, dass das Metaverse wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Im Jahr 2021 war der Hype ja schließlich maßgeblich davon ausgelöst worden, dass große Unternehmen wie Meta angekündigt haben, massiv ins Metaverse investieren und diese Zukunftstechnologie weiterentwickeln zu wollen. Sollte dieser Hype nun in die zweite Runde gehen, könnten davon wahrscheinlich auch Metaverse-Coins massiv profitieren.
Für MANA wäre es dabei im Falle eines erneuten Metaverse-Hypes das nächste wichtige Kursziel, die bisherigen Jahreshöchststände bei circa 0,80 $ zu erreichen und überschreiten zu können. Sollte das erst einmal gelungen sein, könnte der Coin in Price Discovery gehen und die Rallye könnte in Richtung eines neuen Allzeithochs bei über 6 $ weiter an Fahrt aufnehmen.

Bei SAND wäre es indes erst einmal das Wichtigste, über den 0,30 $-Widerstand hinauszukommen. Sobald das geschafft ist, wäre es auch hier das Ziel, den bisherigen Jahreshöchststand zu übertreffen, um ein höheres Hoch im Chart zu etablieren. Das bisherige Allzeithoch bei SAND liegt bei 8,44 $ und hier wäre also noch ein größerer Kursanstieg als bei MANA nötig.

Wegen der kurstechnischen Unsicherheit von MANA, SAND und Co. und dem starken Wertverfall, den diese Coins in den letzten Jahren erlebt haben, interessieren sich viele Anleger heute eher für vielversprechende Investitionsalternativen, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
SOLX ist heute für viele Anleger die attraktivere Investitionsoption
Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin stellt dabei heute unter anderem SOLX dar. Das ist die junge Kryptowährung des neuen Krypto-Projektes Solaxy, welches sich heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet. Der Coin ist sogar noch so jung, dass er noch nicht einmal an zentralen Börsen, sondern lediglich über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget im Vorverkauf erworben werden kann.
Auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen und Monate nun bereits über 30,9 Millionen $ Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, da viele die Gelegenheit nutzen, den Coin heute noch zum rabattierten Kurs von 0,0017 $ zu kaufen. Attraktiv ist zudem auch die Möglichkeit, die im Presale erworbenen Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 130 % zu staken.

Das Attraktivste an dem Projekt dürfte jedoch sein, dass es sich bei SOLX um einen Utility-Coin handelt und dass die Entwickler des dahinter stehenden Projektes Solaxy eine echte Vision verfolgen. Wie der Name bereits vermuten lässt, soll hier nämlich auf der Solana-Blockchain aufgebaut werden, und die Entwickler wollen die erste eigene Layer-2-Blockchain für das Netzwerk entwickeln.
Solana ist ja sehr beliebt bei Entwicklern. Allerdings kommt es in Hypephasen häufig zu Transaktionsverzögerungen oder sogar zu Netzwerkausfällen. Sollten die Entwickler mit ihrer Layer-2-Solaxy-Blockchain erfolgreich sein, könnten sie die Solana-Blockchain maßgeblich entlasten und würden möglicherweise zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems werden. Davon könnte dann im Umkehrschluss auch der Coin SOLX profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.