XRP Prognose: Gelingt noch das Comeback und ein neues Allzeithoch?

Fast alle Kryptowährungen stehen derzeit massiv unter Druck. Auch XRP. Dennoch sind viele Experten überzeugt: Es handelt sich um eine Momentaufnahme – auf lange Sicht bleibt der Kryptomarkt bullish. So wird etwa prognostiziert, XRP könnte in wenigen Monaten 150 Prozent Rendite bringen. Aber ist das wirklich realistisch?

Kryptomarkt ist unter Druck

Es lief schon einmal besser an den Börsen sowie am Kryptomarkt. Der aktuelle Handelskrieg, den Donald Trump mit dem Rest der Welt begonnen hat, ließ die Kurse abstürzen. Innerhalb weniger Tage kam es zu heftigen Abverkäufen, nachdem bekannt wurde, dass Trump die Zölle gegen China, die EU und andere Länder umsetzen wird. Auch die Kryptowährungen kamen hier unter die Räder und verloren im zweistelligen Prozentbereich.

XRP hat es besonders hart getroffen: Innerhalb der letzten 14 Tage ist der Preis um 26 Prozent gefallen – in den letzten 7 Tagen um 13 Prozent. Mit Blick auf den Vorjahres-April ist der Preis aber um über 190 Prozent gestiegen. Auch wenn XRP die psychologisch wichtige Grenze von 2 US Dollar nicht halten konnte und sich aktuell bei 1,80 US Dollar bewegt, ist man dennoch zuversichtlich.

Laut aktuellen Analysen soll der Preis demnächst wieder steigen und am Ende soll sogar eine Rendite von 150 Prozent möglich sein.

Experten glauben daran, dass die Preise schneller steigen als gedacht

Davon geht zumindest Dr. Cat auf. Der Experte hat auf X seine Prognose veröffentlicht und darauf verwiesen, XRP werde im Jahr 2025 auf mindestens 4,50 US Dollar steigen. Das würde nicht nur eine Rendite von 150 Prozent bedeuten, sondern am Ende auch ein neues Allzeithoch. Denn bislang ist es XRP nie gelungen, über 4 US Dollar zu steigen. Seine These, so Dr. Cat, wird von der 1.618 Fibonacci Extension gestützt. Des Weiteren ist der Experte überzeugt, es werde zu einem massiven Rebound kommen.

Jedoch ist an dieser Stelle zu sagen, dass nicht alle Experten zuversichtlich sind. Denn die geopolitischen Verwerfungen und auch die charttechnische Lage bei XRP könnten besser sein. Laut aktuellen Einschätzungen könnte zwar der Preis auf 2,24 US Dollar steigen, doch das wird schwierig werden – nur beim Überspringen der 2,24 US Dollar-Marke ist ein neuer Bullenrun möglich.

Das heißt, zu den nächsten wichtigsten Marken gehören die 2 US Dollar-Hürde, die 2,30 US Dollar sowie die 2,47 US Dollar-Barriere. Wenn diese drei Bereiche durchbrochen werden, könnte der Preis nach oben schießen.

Rückenwind für XRP

Auch wenn es aktuell nicht so aussieht, als würde es dem XRP Preis leicht gemacht werden, dass er nach oben ausbricht, gibt es doch Hoffnung. Denn es gibt durchaus einige positive Nachrichten, die für Rückenwind sorgen können:

Am Dienstag ging der erste XRP ETF an den Start. Das ist zwar kein Spot ETF, aber ein zweifach gehebeltes Swap Produkt. Vor allem spekulative Anleger, die risikoaffin sind, werden hier ihre Freude daran haben. Des Weiteren hat Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, bekannt gegeben, Ende 2025 würde es den ersten echten Indexfonds auf die Kryptowährung geben.

Doch warum sind ETFs so wichtig? Hier erhofft man sich Geldflüsse von institutionellen Anlegern. Das heißt, frisches Kapital für XRP und Co. Das könnte natürlich die Preise wieder nach oben treiben.

Unter anderem auch den Bitcoin. Auch die Nummer 1 Kryptowährung befindet sich unter Druck, aber auch hier sind die Prognosen auf lange Sicht weiterhin positiv. Das wird auch jene freuen, die in Bitcoin Bull investiert haben.

Hier geht es zu Bitcoin Bull

Bitcoin Bull: Das ist der Grund, wieso sich Investoren von Bitcoin Bull auch mit Bitcoin befassen

BTCBULL

Bitcoin Bull ist ein neues Projekt, das Memecoin und Bitcoin miteinander verbindet. Wer in Bitcoin Bull investiert, also BTCBULL Token kauft, wird also stets den Preis des Bitcoin im Auge haben. Denn dieser entscheidet am Ende, ob es für die Investoren von Bitcoin Bull eine Belohnung gibt.

Übersteigt der Preis des Bitcoin die 150.000 US Dollar, so gibt es für die Halter der BTCBULL Token Belohnugen in Form von Bitcoin. Danach folgen die nächsten Belohnungen beim Überspringen der 200.000 US Dollar und beim Überspringen der 250.000 US Dollar.

Bei 125.000 US Dollar, 175.000 US Dollar und 225.000 US Dollar werden hingegen BTCBULL Token verbrannt. Denn es geht schließlich auch darum, dass der Wert des BTCBULL Token steigt.

Aktuell gibt es BTCBULL Token zum rabattierten Festpreis über die Plattform. Nach dem Ende des Presales wird der Token auch auf offiziellen Kryptobörsen zu finden sein.

Mit einem Klick zum BTCBULL Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *