Solana

Solana könnte sich verzehnfachen, während die erste Layer-2 startet

Der Kryptomarkt fällt in den letzten 24 Stunden deutlich. Aktuell gibt es jedoch eine moderate Gegenbewegung. Viele Kryptos reduzieren ihre Tagesverluste. Bitcoin notiert aktuell schon wieder bei 77.000 US-Dollar. Auch Solana entwickelt sich relativ gut. Während Ethereum um 7 Prozent fällt, gibt es bei Solana nur 3 Prozent Kursverluste. Dennoch ist die Korrektur vom Allzeithoch heftig ausgefallen. Aktuell wird der Solana-Kurs rund 64 Prozent unter dem Rekordwert gehandelt, der erst vor drei Monaten erreicht wurde. Mittelfristige Anleger könnten sich an einer Einstiegschance erfreuen – denn SOL könnte sich nach Analysten durchaus erneut verzehnfachen. 

Kommt das große Solana-Comeback? 

Der bekannte Krypto-Analyst Ted verweist auf eine technische Schlüsselmarke: Solana habe nämlich kürzlich seine mehrjährige Aufwärtstrendlinie erneut verteidigt. Ein vergleichbares Muster in Q3 2023 führte zu einer massiven Rallye von 1.000 Prozent. Die aktuelle Reaktion auf dieses Niveau deutet für ihn auf ein mögliches neues Momentum hin.

Allerdings verlor Solana zuletzt auch eben den folgenden langfristigen Support. Mit einem nachhaltigen Kursrutsch unter dieses Kursniveau könnte zunächst die psychologische Kursmarke bei 100 US-Dollar in den Fokus rücken. Im Anschluss würde das nächste Kursziel bei 78-80 US-Dollar liegen. 

Solana

Der folgende Krypto-Analyst Crypto Dubzy betont zunehmend den langfristigen Blick auf Projekte wie Solana. Anstatt sich von kurzfristigen Kursrückgängen oder Bärenmärkten abschrecken zu lassen, rückt das Potenzial der nächsten Jahre in den Fokus. Rücksetzer gelten dabei nicht als Risiko, sondern als Einstiegschance. Solanas technologische Entwicklungen und seine Rolle im künftigen Blockchain-Ökosystem machen das Projekt für viele Analysten zu einem strategischen Langfrist-Investment.

Wer das aktuelle Marktrauschen und die geopolitischen Risiken ignoriert, könnte zunehmend spannende Kaufzonen für langfristige Anlagen finden. 

Solaxy startet erste Solana-L2 – fast 30 Mio. $ wurden investiert 

Doch auch Solana entwickelt sich munter weiter. Inmitten eines schwächelnden Krypto-Markts behauptet sich Solaxy als Ausnahme von der marktbreiten Schwäche. Während zahlreiche Projekte mit stagnierenden Presales kämpfen, zeigt Solaxy ein anhaltendes Wachstum – das Finanzierungsvolumen nähert sich der 30-Millionen-Dollar-Grenze. Das hohe Interesse deutet auf eine zunehmende Relevanz der ersten Solana-L2 hin. 

Das Ziel von Solaxy ist es, Solana um eine skalierbare Layer-2-Infrastruktur zu erweitern. Das Konzept ähnelt etablierten Ansätzen im Ethereum-Netzwerk, wurde jedoch konsequent auf die Solana Virtual Machine (SVM) abgestimmt. So gelingt eine effektive Entlastung des Hauptnetzwerks, ohne dabei auf Kompatibilität zu verzichten. Die zugrunde liegende Technologie basiert auf Rollups, die Transaktionen zunächst außerhalb der Mainchain bündeln und anschließend gesammelt zurückführen. Das Resultat: höhere Effizienz, geringere Gebühren und stabile Performance selbst bei Spitzenlast. Solaxy möchte neue Wege gehen, die Entwickler berichten hier von kontinuierlichen Fortschritten bei der Entwicklung. 

Direkt zum Solaxy Presale

Trotz Solanas bekanntem Ruf als stark skalierte Blockchain gibt es strukturelle Schwächen. In Phasen hoher Netzwerkauslastung treten Verzögerungen und technische Engpässe auf. Solaxy setzt hier gezielt an, indem es ein paralleles System schafft, das Transaktionen schlanker und schneller verarbeitet. 

Über die reine Skalierung hinaus verfolgt das Projekt weitere Ziele. Ein eigenes Launchpad ist geplant, das neuen Projekten eine Plattform auf der Solaxy-Infrastruktur bietet. Darüber hinaus sollen Cross-Chain-Bridges zu Ethereum und BNB Chain für mehr Interoperabilität sorgen. So wird SOLX auch zunächst als ERC-20-Token gelauncht und später auf Solana migriert. 

Der Erwerb des SOLX Tokens erfolgt direkt über die Website. Ein Wallet wird verbunden, anschließend lässt sich SOLX mit SOL, ETH, BNB oder USDT kaufen. Eine Staking-Funktion mit hoher Rendite über 140 Prozent ist integriert. Da der Preis schrittweise steigt, kann ein früher Einstieg schon Buchgewinne bringen. Direkt im Anschluss lassen sich SOLX dann staken. 

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *