Kryptowährungen verlieren deutlich: Jetzt den Dip kaufen?

Für nahezu alle Kryptowährungen, von Newcomern bis hin zu Altcoins, verliefen die letzten Tage alles andere als positiv. Es reihen sich faktisch die Verluste. Doch bietet sich auf der anderen Seite möglicherweise genau zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine ideale Möglichkeit, um neu in den Krypromarkt zu investieren? Wir haben die Lage am Markt genauestens untersucht und sind zu einem eindeutigen Entschluss gekommen. 

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Krypromarkt mit starken Turbulenzen 

Nicht nur am traditionellen Finanzmarkt staffeln sich die Verluste. Auch am Krypromarkt spielen sich zum Teil dramatische Szenen ab, denn kaum einen Kryptowährung bleibt derzeit verschont. Der Bitcoin rutschte beispielsweise in Folge der aktuellen Ereignisse unter die Marke von 80.000 US-Dollar, welche als stärker Support halt und vor weiteren Verlauten schützte. Dabei entwickelte sich der Bitcoin vergleichsweise stabil. Viel schlimmer fällt die Entwicklung bei Ethereum aus, denn der Altcoin steht bei einem Minus im Kurs von mehr als 22 Prozent in nur einer Woche, Tendenz weiter steigend. 

Wer nach den Gründen für die starken Verluste an den Finanzmärkten sucht, wird bei Donald Trump fündig, der mit seinen Strafzöllen große Panik ausgelöst hat. Die Angst ist entsprechend groß, dass es nun zum wirtschaftlichen Abschwung weltweit kommt, in Kombination mit einem rasanten Anstieg der Inflation in den USA. An dieser Stelle ist es kaum verwunderlich, dass zahlreiche Kryptowährungen mit starken Verlusten zu kämpfen hatten und noch immer haben. Doch auf der anderen Seite werden Stimmen lauter, die in der aktuellen Phase des Marktes ine perfekte Gelegenheit sehen, um die Bestände an Kryptowährungen aufzustocken.

Jetzt in Kryptowährungen investieren?

Es besteht kein Zweifel daran, dass Phasen, in denen Assets stark an Wert verlieren, bestens dafür genutzt werden können, um überproportional hohe Gewinne einzufahren. Solch eine Phase könnte derzeit tatsächlich vorherrschen aufgrund der positiven Zukunftsprognose, die dem Krypromarkt zugrunde liegt, insbesondere in technischer Hinsicht. Es ist international ein deutlicher Trend zu erkennen, der aufzeigt, dass Unternehmen zunehmend auf Blockchain-Technologie setzen. Darüber hinaus hat die SEC erst kürzlich ihre grundlegende Ausrichtung geändert, zugunsten von Kryptowährungen. 

Im Fokus liegen hierbei Spot-ETFs, welche auf der Wertentwicklung einzelner Kryptowährungen basieren. Mithilfe solcher Spot-ETFs wird der Zugang von Großinvestoren zu Krypto-Assets deutlich vereinfacht, was gleichzeitig enorme Wachstumschancen mit sich bringt. Sollte die allgemeine Stimmung an den Finanzmärkten wieder drehen, ist davon auszugehen, dass das Volumen mittels Spot-ETFs schnell und deutlich ansteigen wird. Dabei gilt es anzufügen, dass es zeitnah zu einer Freigabe eines Spot-ETFs kommen könnte, der auf Solana bzw. Ripple basieren könnte. 

Blickt man langfristig in die Zukunft, dann bringt eine Investition in den Krypromarkt zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein großes Potenzial zum Wachstum mit sich. Wichtig dabei ist jedoch, dass ein langfristiger Anlagefokus vorhanden ist, der das Risiko vor möglichen weiteren kurzfristigen Turbulenzen nimmt. Wie immer gilt es jedoch, die richtige Wahl zur Investition zu treffen. Ein Beispiel dafür ist Bull Bitcoin, der Token,  dennoch die wenigsten auf der Agenda haben. 

Bull Bitcoin: Die beliebte Investmentalternative

Nicht nur Solana, Bitcoin, Ethereum und Co. bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über vier Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 94 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002455 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *