Selten hat es so starke Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten gegeben, wie in den letzten Tagen. Nachdem der Zollstreit zwischen den USA und China regelrecht eskaliert, sind auch die Kurse vieler Coins am Kryptomarkt eingebrochen. Hintergrund war, dass die Vereinigten Staaten von Amerika sich ein regelrechtes Duell mit China um höhere Zölle lieferte.
Nachdem Donald Trump am 2. April 34 Prozent Zoll auf chinesische Waren erhob, reagierte China seinerseits mit 34 Prozent Gegenzoll. Daraufhin erhoben die USA 50 Prozent zusätzlichen Zoll, womit sie insgesamt auf 104 Prozent Zoll kommen. Darauf reagiert China erneut mit 84 Prozent Zoll. Für den Bitcoin-Kurs ging es zwischenzeitlich bergab. Doch die neuesten Zölle ließen den Kurs der größten und ältesten Kryptowährung unbeeindruckt. Aber woran liegt das?
(Der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert in rasanter Geschwindigkeit – Quelle: chatgpt.com)
Könnte Bitcoin langfristig vom Zollstreit profitieren?
Ein wichtiger Punkt des Zollstreits ist die Rolle des US-Dollars. Dieser ist die Weltleitwährung im internationalen Handel, was Donald Trump derzeit ein besonderer Dorn im Auge und ein Mitgrund für seinen Zollhammer ist. Das könnte dazu führen, dass ein Teil des Welthandels künftig nicht mehr in US-Dollar abgerechnet wird, sondern eventuell in Bitcoin. Tatsächlich nutzt Russland bereits teilweise Bitcoin, um einen Teil der westlichen Sanktionen zu umgehen. Auch der CEO von Bitwise glaubt, dass Staaten, deren Vertrauen in die USA durch den Handelskrieg Schaden genommen hat, bald Bitcoin kaufen könnten.
Der große Vorteil von Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar ist seine Unabhängigkeit. Kein Staat der Welt kann seinen Wert abwerten. Das war auch die Grundidee von Satoshi Nakamoto als er Bitcoin entwickelt hatte. Sollten die Vereinigten Staaten von Amerika sich weiterhin so unbeliebt machen, könnte eigentlich genau diese schwierige Marktsituation dazu führen, dass Bitcoin einen phänomenalen Aufstieg feiert und dass ausgerechnet der Handelskrieg dazu führt, dass die Grundidee von Satoshi Nakamoto bei der Bitcoin-Entwicklung als unabhängiges Asset und Zahlungsmittel Realität wird. Obwohl der Handelskrieg also kurzfristig den Bitcoin-Kurs nach unten drückt, könnte er langfristig die größte Chance aller Zeiten für den Kryptomarkt sein.
Wird der BTC Bull Token gemeinsam mit Bitcoin explodieren?
Der BTC Bull Token ist der erste Meme-Coin, der direkt an den Bitcoin-Kurs gekoppelt wurde. Dadurch erhalten Anleger das Potenzial, von mehreren bullishen Ereignissen wie Token-Burns und sogar Bitcoin-Airdrops zu profitieren. Analysten bezeichnen den BTC-Bull-Token deshalb als eines der interessantesten Projekte, die 2025 auf dem Kryptomarkt kommen. Für Anleger könnte das eine einzigartige Chance bieten.
(Der BTC-Bull-Token ist direkt an die Kursentwicklung des Bitcoins gebunden – Quelle: btcbulltoken.com)
Derzeit befindet sich der BTC-Bull-Token in seinem Presale, der bereits unglaublich erfolgreich läuft. Innerhalb weniger Wochen investierten die mehr als 10.000 Anleger über 4,52 Mio. US-Dollar. Die Nachfrage nach dem Coin scheint dabei in den letzten Wochen mit immer stärkerer Dynamik anzusteigen. Richtig interessant könnte es aber erst werden, wenn der Coin an den Krypto-Börsen gelauncht und gehandelt wird. Ab da könnte die Bekanntheit des BTC Bull Tokens rasant ansteigen, was zu einem Nachfrage-Boom und in weiterer Folge auch zu stark steigenden Kursen führen könnte.
Investiere noch heute in $BTCBULL.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.