Es mag schon wieder rund gehen am Kryptomarkt: Viele Kryptowährungen sind durch Trumps Handelszölle im zweistelligen Prozentbereich gesunken – doch auch wenn es aktuell wieder eher wie eine Endzeitstimmung aussieht, so sind die langfristigen Prognosen noch immer vielversprechend. Einerseits für den Bitcoin, andererseits für die Altcoins. Hier vor allem für Solana (SOL). Denn hier gibt es mehrere Faktoren: Nicht nur, dass SOL erst im Januar ein neues Allzeithoch aufstellen konnte (über 293 US Dollar) und bereits ein Antrag auf Spot ETF bei der SEC eingereicht wurde, gibt es mit Solaxy ein Projekt im Presale, das ebenfalls für Rückenwind sorgen wird.

Hier geht es auf die Homepage von Solaxy
Was planen die Köpfe hinter Solaxy?
Was ist Solaxy? Laut der Homepage handelt es sich um die nächste Evolutionsstufe der Blockchain Technologie. Sie ist darauf ausgelegt, dass das volle Potenzial des Ökosystems von Solana ausgeschöpft werden kann.
Das heißt: Solaxy arbeitet an der ersten Layer 2-Blockchain für Solana. Dadurch sollen Schwächen, beispielsweise Netzwerkengpässe oder auch fehlgeschlagene Transaktionen, endgültig der Vergangenheit angehören.
Zu beachten ist, dass die SOLX Token nur über die Plattform gekauft werden können. Erst nach dem Ende des Presales wird der Token auf einer offiziellen Kryptobörse gelistet und steht dann zum freien Verkauf bereit. Der Unterschied zum Presale? Aktuell gibt es den SOLX Token zu einem rabattierten Festpreis. Auch wenn es regelmäßige Preiserhöhungen gibt, so bleibt er von der Volatilität aktuell noch verschont. Gelingt dem Token der Sprung auf eine offizielle Kryptobörse, so sieht das anders aus – dann kann der Token nach oben ausbrechen, aber auch nach unten abstürzen. Laut aktuellen Prognosen wird aber erwartet, dass der Preis nach dem Presale steigt.
So wird investiert
Wer plant, zu investieren, benötigt zuerst einmal eine kompatible Wallet. An dieser Stelle kann Best Wallet empfohlen werden. Mit dieser Wallet kann man SOLX Token problemlos aufbewahren.
Zu beachten ist, dass man Kryptowährungen braucht, um SOLX kaufen zu können. Beispielsweise Ether. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit, per Karte zu bezahlen. Das heißt, es findet eine automatische Umwandlung von Euro in die Kryptowährung statt.
Am Ende können die Token noch gestaked werden. Derzeit gibt es eine Staking Rate von 138 Prozent.
Der gesamte Prozess ist selbsterklärend und wird auch all jene, die bislang noch nie in einen Presale Coin investiert haben, vor keine Herausforderungen stellen.
Hier geht es zum Solaxy Presale
So sieht die Roadmap von Solaxy aus
Aktuell befindet sich Solaxy im Initial Coin Offering – also im Presale bzw. Vorverkauf. Das heißt, zum aktuellen Zeitpunkt werden Investoren gesucht, die Geld in Solaxy stecken. Und das mit Erfolg. Rund 30 Millionen US Dollar sind bereits in das Projekt investiert worden. Nach dem Ende des Presales plant man SOLX Token auf die Kryptobörse zu bekommen, damit hier auch abseits der Plattform investiert werden kann. Die SOLX Token sollen auf mehreren Chains bereitgestellt werden, damit hier die Käufer der Presales ihre Token auf der Blockchain von Solaxy lagern können. Zu beachten ist, dass geplant wird, die Token auf dezentralen und zentralen Börsen zu handeln.
Wie schon gesagt, soll Solaxy Solana helfen – die Köpfe hinter Solaxy sind überzeugt, dass mit der Layer 2-Blockchain nicht nur der notwendige Rückenwind geschaffen wird, sondern das gesamte Ökosystem verbessert werden kann.
Wofür die Token verwendet werden

Es gibt ein Gesamtangebot von 138.046.000.000 Token. Davon werden 10 Prozent für Listungen reserviert, damit hier Solaxy an verschiedenen Börsen verwendet werden kann. 15 Prozent sind für das Marketing vorgesehen, damit Solaxy auch entsprechend beworben werden kann. 20 Prozent will man für den Kassenbestand reservieren und 25 Prozent für Prämien. Schließlich verfolgt man bei Solaxy den Plan, dass die ersten Unterstützer auch mit entsprechenden Prämien belohnt werden sollen.
Der größte Teil, 30 Prozent des Bestands, fließt in die Entwicklung des Projekts. Schließlich soll das Ökosystem mit der Zeit wesentlich größer werden.
Investieren und nicht zögern
Wer plant, in Solaxy zu investieren, sollte schnell sein. Der Presale nähert sich dem Ende. Noch gibt es SOLX zum rabattierten Festpreis. Nach dem Launch auf einer Kryptobörse kann der Preis hingegen durch die Decke gehen.
Mit einem Klick zum Vorverkauf
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.