Nach einem nahezu verrückten Handelsstart in die Woche, der gestern stattgefunden hat, scheinen sich die internationalen Finanzmärkte heute zu beruhigen. Davon ist auch der Kryptomarkt, insbesondere Bitcoin nicht ausgenommen. Ohnehin zeigte sich in den letzten beiden Wochen bereits, dass der Kryptomarkt weniger anfällig für die aktuellen Gefahren des Handelskrieges zu sein scheint.
Natürlich ist im Zuge der Panik auch der Bitcoin-Kurs gefallen, aber deutlich schwächer als der Kurs des US-Technologieindex Nasdaq. Das spricht für eine relative Stärke von Bitcoin und dafür, dass der Kryptomarkt von immer mehr Investoren als sicherer Hafen angesehen wird. Und der Bitcoin-Kurs hat auch noch an einer äußerst wichtigen Marke gedreht, was Spekulationen auf einen Turnaround weckt.
(Die Kurse am Kryptomarkt scheinen sich wieder zu stabilisieren – Quelle: coinmarketcap.com)
Bitcoin hält an der wichtigsten Supportzone
Am gestrigen Montag überschlugen sich die Ereignisse in unglaublicher Geschwindigkeit. Zuerst fiel sowohl der Aktien- als auch der Kryptomarkt stark. Im Tagestief stand bei Bitcoin ein Tagesverlust von -9 Prozent zu Buche. Am Nachmittag kam dann eine Meldung, in der angeblich aus “Insiderkreisen” die Information stammte, Donald Trump wolle alle Zölle, bis auf die, die auf Importe aus China erhoben werden, für 90 Tage aussetzen.
In der Folge stiegen die Märkte stark an und bis zum Tageshoch schaffte der Bitcoin-Kurs einen Tagesgewinn von mehr als 3,5 Prozent. Damit hatte er vom Tief- zum Hochpunkt eine Handelsspanne von mehr als 12 Prozent hingelegt. Entscheidend ist doch gar nicht einmal die Kursumkehr oder die Umkehrkerze im Chart an sich, sondern an welcher Stelle der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung diesen Turnaround hingelegt hat.
(Der Bitcoin-Kurs konnte die entscheidende Umkehr an seiner wichtigsten Supportzone hinlegen, was für einen Turnaround spricht – Quelle: Tradingview.com)
Die entscheidende Umkehr konnte Bitcoin am oberen Ende seiner wichtigsten Supportzone im Chart hinlegen. Diese wird durch das alte Allzeithoch aus dem März 2024 gebildet und bietet zwischen 70.000 und 75.000 US-Dollar eine starke Unterstützung. Genau an dieser Marke hat der Bitcoin-Kurs gestern gedreht und dabei eine große Umkehrkerze gebildet, was ein weiteres bullishes Signal darstellt. Diese aktuelle Chartsituation, verbunden mit der relativen Stärke zum Aktienmarkt machen einen endgültigen Turnaround mit einer Erholungsrallye bis zum Allzeithoch bei 109.114,88 US-Dollar immer wahrscheinlicher.
Anleger positionieren sich bereits im BTC Bull Token
Während sich die Lage am Kryptomarkt beruhigt und sich die Anzeichen für eine langfristige Erholung mehren, investieren Anleger ihr Geld derzeit vermehrt in einen Coin, der schon in den Tagen des Crashs immer weiter ansteigen konnte. Die Rede ist vom BTC Bull Token ($BTCBULL). Das ist der erste Meme Coin, der an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist, sodass Anleger doppelt profitieren können.
Denn nicht nur, dass der BTC-Bull-Token laut Analysten selbst hervorragende Chancen auf eine Kursexplosion bietet, sondern durch die Kopplung an den Bitcoin entstehen Anlegern einmalige Vorteile. Erreicht der Bitcoin-Kurs nämlich erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar, findet beim BTC Bull Token ein Token-Burn statt. Dabei wird ein Teil der 21 Milliarden verfügbaren Token für immer vernichtet. Erreicht der Bitcoin-Kurs die Marke von 150.000 US-Dollar, erhalten die Investoren von $BTCBULL sogar einen Bitcoin-Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man.
(Immer mehr Anleger investieren derzeit ihr Geld in den BTC-Bull-Token – Quelle: btcbulltoken.com)
Derzeit scheinen viele Anleger ihr Geld aus anderen Coins abzuziehen, um es in Bitcoin und den BTC Bull Token zu investieren. Daher haben die mehr als 10.000 Anleger aus der Community mittlerweile über 4,5 Mio. US-Dollar in das ICO des BTC Bull Tokens investiert. Diese unglaublich hohe Nachfrage, trotz der eher schwachen Marktlage, könnte ein klarerer Indikator für einen Kursanstieg nach dem Handelsstart an den Krypto-Börsen sein. Anleger, die von dieser einmaligen Chance profitieren wollen, sollten sich aber beeilen, denn in wenigen Stunden findet die nächste Preiserhöhung statt.
Investiere noch heute in $BTCBULL.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.