Anleger hatten in den letzten Monaten einiges wegzustecken. Seit Donald Trump US-Präsident ist, dominieren Meldungen über neue Handelszölle das Marktgeschehen. Dabei zeigt sich zwar, dass sich Bitcoin besser hält als die meisten Aktien, allerdings kommt es auch am Kryptomarkt zu einem massiven Abverkauf. Besonders hart hat es dabei Ethereum getroffen. Die Ethereum-Dominanz ist auf einen Wert gefallen, den es schon seit Jahren nicht mehr zu sehen gegeben hat. Doch genau hier erwartet ein bekannter Analyst eine Erholung.
Ethereum-Dominanz fällt auf 8 %
Es sind unglaubliche Zahlen. Ethereum hat vor etwa einem Jahr noch über 20 % des gesamten Kryptomarktes für sich beansprucht. Das bedeutet, die Marktkapitalisierung von $ETH hat mehr als 20 % der Bewertung des gesamten Marktes ausgemacht. Bitcoin hat sich zu dieser Zeit um die 50 % Marke bewegt. Nun zeigt sich ein ganz anderes Bild.
Die Ethereum-Dominanz liegt gerade noch bei 8,2 %, während Bitcoin auf 62,3 % kommt. Eine Verschiebung, die es so zuletzt im Jahr 2020 gegeben hat. Allerdings zeigt sich auch, dass sich Ethereum im letzten Bullrun im Jahr 2021 schnell wieder erholt hat und in der Spitze wieder auf über 23 % geklettert ist. Das bedeutet, dass Ethereum in dieser Zeit deutlich besser performt hat als Bitcoin.
Wird sich die Geschichte wiederholen?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum auch diesmal wieder eine Phase haben wird, in der $ETH höhere Renditen als Bitcoin einbringt, ist sehr hoch. Allerdings dürfte die Ethereum-Dominanz dabei wohl eher nur mehr auf einen Bereich von 15 % klettern und ein Anstieg auf über 20 % ist eher unwahrscheinlich.
Grund dafür sind die Spot Bitcoin ETFs, die bereits Milliarden in Bitcoin gespült haben und die zahlreichen Unternehmen, die nun über eine ähnliche Bitcoin-Strategie wie Strategy (früher MicroStrategy) nachdenken, wie GameStop, Mara Holdings und viele andere. Diese Milliarden werden nie in Altcoins wie Ethereum umgeschichtet werden.
Dennoch stehen die Chancen gut, dass Ethereum seine Marktdominanz in Zukunft wieder ausbauen und deutlich höher als bisher steigen kann. Auch bei einer Dominanz von 15 % ist es möglich, dass der Kurs in den nächsten 2 Jahren auf ein neues Allzeithoch steigt. Wer auf schnellere Renditen aus ist, könnte bei Solaxy ($SOLX) eine Chance haben.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy explodiert trotz Krypto-Korrektur
Für den gesamten Kryptomarkt ging es in den letzten Monaten steil bergab. Nur die wenigsten Coins konnten in dieser Zeit eine Rendite einbringen. Solaxy ($SOLX) gehört zu den wenigen Projekten, bei denen die Nachfrage in den letzten Wochen stark gestiegen ist, da hier die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt kommt. Damit könnte Solaxy die Solana Main Chain bald deutlich entlasten und für eine bessere Nutzererfahrung sorgen, wenn Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche dadurch minimiert werden.

($SOLX Token-Voverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Das Konzept einer eigenen Layer 2 für Solana kommt bei Investoren offenbar sehr gut an. Obwohl $SOLX noch im Vorverkauf angeboten wird, wurden bereits fast 30 Millionen Dollar umgesetzt. Da der Vorverkaufspreis regelmäßig angehoben wird, haben Anleger hier die Möglichkeit, schon einen ersten Buchgewinn mitzunehmen, noch bevor der Coin an den Börsen gelistet wird. Analysten vermuten, dass der Coin nach dem Launch schnell um das 5- bis 10-fache steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.