Versan Aljarrah: XRP muss auf über 100.000 US Dollar steigen

Wie geht es mit XRP weiter? Nachdem die SEC die Klage zurückgezogen hat, ist der Preis zwar leicht gestiegen, doch noch immer ist man weit weg vom Allzeithoch – zudem ist der Preis in den letzten 7 Tagen wieder um mehr als 13 Prozent gesunken. Auch wenn es mit Blick auf das Vorjahr ein Plus von rund 240 Prozent gibt, so liegt XRP noch immer rund 35 Prozent unter dem Allzeithoch, das am 7. Januar 2018 aufgestellt wurde. Tatsächlich ist noch etwas Luft nach oben, weil – so viele Experten – XRP ganz klar unterbewertet ist.

Vor allem, wenn man nach Versan Aljarrah geht. Der Krypto-Experte teilt die Ansicht, dass XRP selbst dann noch unterbewertet ist, wenn man sich im Bereich der 100 US Dollar bewegen würde. Nach seiner Ansicht müsste XRP einen Wert von über 100.000 US Dollar pro Coin haben. Ob das realistisch ist? Tatsächlich ist es, so Aljarrah, notwendig, wenn XRP die angestrebte Rolle im globalen Finanzsystem einnehmen soll.

Unterschätzt man die Macht von XRP?

Der Gründer und Moderator von „The Black Swan Capitalist“, Versan Aljarrah, ist einer der bekanntesten XRP Befürworter, der auch kein Problem damit hat, wenn es darum geht, ambitionierte Kursziele auszusprechen. So ist er der Meinung, XRP wurde von Grund auf für eine unbegrenzte Skalierbarkeit konzipiert und ist daher die Nummer 1-Kryptowährung für institutionelle Nutzung. Auf X hat der Krypto-Experte zudem erklärt, ein höherer Preis würde automatisch zu mehr Liquidation führen, sodass in weiterer Folge riesige Transaktionsvolumina effizient verarbeitet werden können.

Viele Analysten sind der Ansicht, XRP könne niemals auf 100 US Dollar steigen, weil es jetzt schon eine enorme Marktkapitalisierung gibt – XRP liegt auf Platz 4 und weist eine Marktkapitalisierung von über 120 Milliarden US Dollar auf. Aljarrah ist jedoch anderer Meinung. Er vertritt die Ansicht, dass selbst dann, wenn XRP auf über 100 US Dollar klettern würde, man von einer Unterbewertung sprechen kann. So ist er der Ansicht, XRP muss auf über 100.000 US Dollar steigen, wenn man weltweit umfassend adoptiert werden möchte – anders könne man die Funktion innerhalb der Finanzmärkte gar nicht erfüllen.

XRP könnte die Schlüsselrolle übernehmen, wenn es darum geht, das Finanzsystem nachhaltig zu verändern. So hat Aljarrah in früheren Beiträgen schon mehrmals Parallelen zu den Veränderungen in der Handels- und Medienwelt hergestellt. So zitierte er etwa den Gründer von Morgan Creek Capital, Mark Yusko, der betont hat, das Internet hätte zahlreiche Branchen auf den Kopf gestellt und nachhaltig verändert, zudem auch auf Kosten traditioneller Anbieter dann den Aufstieg von Amazon und Netflix ermöglicht.

Die Revolution, die aktuell im Finanzbereich beobachtet werden kann, sei noch tiefgreifender – Yusko ist überzeugt, dass sich die gesamte Branche nachhaltig verändern wird. Schließlich würde die Branche Billionen an Vermögenswerten repräsentieren, aber nur wenige würden verstehen, welche Tragweite der Wandel wirklich mit sich bringen wird. Laut Yusko und Aljarrah würde die Blokchain Technologie auch der Antrieb sein, wenn es um die größte Vermögensverschiebung der Geschichte geht – und im Mittelpunkt befindet sich hier eben XRP. So wie auch das Internet im Mittelpunkt stand, als zahlreiche Branchen völlig verändert wurden.

100 US Dollar sind für viele Analysten eine konservative Prognose

Aljarrah ist einer der größten Optimisten und Befürworter von XRP, aber nicht der Einzige, der davon ausgeht, dass der XRP Preis in absehbarer Zeit nach oben ausbrechen kann. So hat die Krypto-Analysten Amelia etwa gesagt, ein Kursziel von 100 US Dollar sei schon sehr konservativ – auch sie ist überzeugt, dass XRP einen fünf- bis sechsstelligen Preis erreichen könnte. Armando Pantoja, ein Marktanalyst, hat schon Ende 2024 für Aufsehen gesorgt, als er bei einem Kurs von 0,63 US Dollar gesagt hat, nach der siebenjährigen Konsolidierungsphase würde XRP jetzt ausbrechen. Schon damals war der Analyst überzeugt, XRP könne problemlos auf über 100 US Dollar steigen.

Abseits möglicher Preisausbrüche könnte auch Solana (SOL) ein Comeback feiern und wieder in Richtung 300 US Dollar klettern. Denn mit Solaxy gibt es ein Projekt im Initial Coin Offering, das die erste Layer 2-Blockchain plant.

Die Homepage von Solaxy

Solaxy: Presale wird wohl im April – wer einsteigen will, muss schnell sein

Mit der ersten Layer 2-Blockchain für Solana hat sich Solaxy ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Vor allem könnte damit eine nachhaltige Veränderung möglich sein: Dadurch wäre es möglich, die Skalierung zu verbessern, es würde keine Netzwerkengpässe mehr geben und mitunter würden auch potenziell fehlgeschlagene Transaktionen endgültig der Vergangenheit angehören.

Die Investoren sind von Solaxy begeistert: Knapp 30 Millionen US Dollar wurden bereits in das im Presale befindliche Projekt investiert. Wer auch plant, Geld zu investieren, muss hier direkt über die Plattform einsteigen. Mit einer kompatiblen Wallet – etwa Best Wallet – kann man problemlos SOLX Token kaufen und danach staken.

Tipp: Schnell sein, weil der Presale scheint im April zu enden – das heißt, nur noch wenige Tage wird es wohl Token zum rabattierten Festpreis geben!

Hier geht es zum Presale

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *