Bitcoin Prognose: Fällt der Preis jetzt auf 65.000 US Dollar?

Nachdem der Bitcoin nicht die 90.000 US Dollar-Grenze durchbrechen konnte, ging es – wieder einmal – nach unten. Die aktuelle Marktstimmung schadet einerseits den Händlern, andererseits den Verkäufern – und es sieht nicht gerade nach baldiger Besserung aus. Peter Brandt, ein renommierter Marktveteran, will nicht einmal mehr ausschließen, dass der Bitcoin auf 65.000 US Dollar fallen könnte.

Beitrag auf X hat für Aufsehen gesorgt

Peter Brandt hat auf der Social Media Plattform X den Zustand des Bitcoin sowie das Zukunftspotenzial kommentiert. Dabei sagte er voraus, der Bitcoin könnte durchaus in absehbarer Zeit auf 65.000 US Dollar abrutschen. Der Beitrag wurde mit einem Chart begleitet, der ganz klar zeigt, dass der Bitcoin den Bärenkeil abgeschlossen hat – mit einem 2X Ziel vom doppelten Top bei 65.635 US Dollar. „Schießen Sie nicht auf den Boten. Berichten Sie nur über das, was die Karte sagt, bis sie etwas anderes sagt“, so Brandt.

Immer wieder tauchen Wedge-Muster auf, die aber nicht immer ein Trendumkehrmuster sein müssen. Sie bestehen aus Widerstands- und Unterstützungslinie, die in dieselbe Richtung verläuft, während es zu einer Verengung der Spanne kommt. Das geschieht, bis es zu einem Durchbrechen der Unterstützungs- oder Widerstandstrendlinie kommt und somit ein großes Volumen für die Trendumkehr sorgt.

Bildet sich ein bärisches Keilmuster nach einer Kurserholung, dann kann das auf eine Trendwende hindeuten. Das heißt, laut Brandt kann es sein, dass der Bitcoin in den nächsten Wochen rund 15 Prozent verlieren wird. Vor allem, weil der Bitcoin auch in letzter Zeit die Dynamik nicht beibehalten konnte. Zum Wochenstart liegt der Bitcoin gerade einmal bei 81.900 US Dollar – in den letzten 7 Tagen ist der Bitcoin um 6 Prozent gefallen, in den letzten 24 Stunden um 1,7 Prozent.

Was dafür spricht, dass der Preis des Bitcoin weiter fallen wird

Es gibt aber neben dem bärischen Keilmuster noch einige andere Faktoren, die den Preis der Kryptowährung beeinflussen können. Dazu gehört das Wiederauftauchen der alten Wal Investoren. So hat die On Chain Datenanalyseplattform CryptoQuant aufgedeckt, es wurden Bitcoin im Wert von rund 674 Millionen US Dollar von einer alten Wallet Adresse versendet. In der Vergangenheit waren derartige Verkäufe oft der Grund, wieso der Preis des Bitcoin nach unten gedrückt wurde.

Maartunn, einer CryptoQuant Analyst, hat hervorgehoben, kürzlich wurden über 8000 Bitcoin im Alter von 5 bis 7 Jahren verschoben. Einer der höchsten Bitcoin Transfers, der je getätigt wurde. Es ist aber unklar, ob die Bewegung der ruhenden Bitcoins mit dem aktuellen Markt zusammenhängen oder nicht. Jedoch sorgte das natürlich unter den Bitcoin Investoren für Gesprächsstoff – sehr wohl könnten Bitcoin, die jetzt auf den Markt kommen, dazu führen, dass der Preis neuerlich unter Druck gesetzt wird.

Fakt ist: Der Bitcoin befindet sich – wieder einmal – unter Druck, doch die langfristigen Prognosen bleiben unverändert: Ein Anstieg auf über 150.000 US Dollar im Jahr 2025 ist noch immer möglich und zudem auch mit Blick auf den 4 Jahres-Zyklus wahrscheinlich. Das wird vor allem auch die Bitcoin Bull Investoren freuen.

Hier geht es auf die Bitcoin Bull Homepage

Es geht in Richtung 4,5 Millionen US Dollar: Interesse der Investoren bleibt aufrecht

Bitcoin Bull ist ein neuer Meme Token. Geworben wird damit, dass hier auf direkte Bitcoin Belohnungen gebaut wird. Aus diesem Grund ist es daher nicht überraschend, dass bereits im Rahmen des Presales über 4 Millionen US Dollar gesammelt wurden und wohl auch in absehbarer Zeit die 5 Millionen US Dollar-Hürde übersprungen wird. Auch wenn die Prognosen, wie es mit dem Bitcoin Preis weitergeht, nicht vielversprechend sind, so geht es hier dennoch um die langfristige Entwicklung – und das kann vor allem Bitcoin Investoren als auch Investoren von Bitcoin Bull begeistern.

Das Konzept ist einzigartig: Wenn nämlich der Bitcoin bestimmte Kursziele erreicht, so werden die Investoren und die Halter des BTCBULL Token mit echten Bitcoin belohnt. Das erste Kursziel, das der Bitcoin erreichen muss, damit es die erste Belohnung gibt: 150.000 US Dollar. Dann geht es in 50.000 US Dollar-Schritten weiter. Die nächsten Belohnungen für BTCBULL Halter gibt es dann bei 200.000 US Dollar und dann wieder bei 250.000 US Dollar.

Im Detail:

Bitcoin: US Dollar 100.000 US Dollar: $BTCBULL Einführung

Bitcoin: US Dollar 125.000 US Dollar: Token-Verbrennung

Bitcoin: US Dollar 150.000 US Dollar: BTC-Airdrop

Bitcoin: US Dollar 175.000 US Dollar: Token-Verbrennung

Bitcoin: US Dollar 200.000 US Dollar: BTC-Airdrop

Bitcoin: US Dollar 225.000 US Dollar: Token-Verbrennung

Bitcoin: US Dollar 250.000 US Dollar: Großer $BTCBULL-Airdrop

Aufgrund der Tatsache, dass das Interesse an BTCBULL natürlich immer größer wird, wenn sich der Bitcoin wieder in einer Aufwärtsbewegung befindet, ist keineswegs überraschend. Je näher der Preis des Bitcoin bei 150.000 US Dollar ist, umso größer wird dann wohl auch das Interesse an BTCBULL werden. Möchte man jetzt schon investieren, so gibt es BTCBULL zum rabattierten Festpreis. Dafür benötigt man nur eine kompatible Wallet – etwa Best Wallet. Der Kaufprozess ist selbsterkl

Hier geht es zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren isspekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *