Der Kryptomarkt geriet über Nacht stark unter Druck und Bitcoin, Ethereum und Solana mussten erhebliche Kursverluste hinnehmen. Die Korrektur führte zu Liquidationen in Milliardenhöhe und ließ das Anleger-Sentiment auf den tiefsten Stand seit Monaten fallen. Viele Investoren fragen sich nun, ob sich der Markt weiter abschwächt oder eine baldige Erholung möglich ist.
Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins fällt um 5 %
Als Krypto-Anleger heute Morgen auf die Charts von Bitcoin und Co. schauten, erlebten sie eine unschöne Überraschung. Über Nacht erlitt der Kryptomarkt nämlich erneut eine heftige Korrektur. So brach die Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins innerhalb der letzten 24 Stunden um circa 5 % ein und unterschritt damit erneut die 3-Billionen-Dollar-Marke.
Für Bitcoin ging es dementsprechend innerhalb der letzten 24 Stunden um 3,6 % abwärts, und der Coin wird aktuell nur noch bei 92.000 Dollar gehandelt. Deutlich heftiger traf es jedoch einige der Top-Altcoins wie Ethereum. Der Wert von ETH sank seit gestern sogar um 7,5 %, wodurch sich der Coin jetzt gerade noch auf dem 2.500-Dollar-Support halten kann.

Noch massiver war der Einbruch bei XRP. Der Coin korrigierte innerhalb der letzten 24 Stunden sogar um 8 %, sodass er nun nur noch 2,29 Dollar wert ist und im Monatsvergleich bereits ein Minus von fast 27 % verzeichnet. Am stärksten unter den großen Altcoins wurde jedoch Solana getroffen. Für SOL ging es innerhalb der letzten 24 Stunden sogar zweistellig nach unten, und der Coin verlor 12 % an Wert, sodass er heute nur noch bei 140 Dollar gehandelt wird. Damit hat SOL allein im vergangenen Monat beinahe 50 % seines Werts eingebüßt.
Auch Meme-Coins zählten seit gestern zu den größten Verlierern. Viele der führenden Meme-Coins wie PEPE, TRUMP und BONK gaben zweistellig im Wert nach, während die Gesamtmarktkapitalisierung aller Meme-Coins innerhalb der letzten 24 Stunden um weitere 10 % sank.
Fast 1 Milliarde Dollar an Liquidationen und Fear-and-Greed-Index fällt auf 25 Punkte
Die heftige Korrektur führte natürlich auch zu starken Liquidationen von Bitcoin- und Altcoin-Tradern. Der Krypto-Analyst Satoshi Stacker teilte auf X Daten, die offenlegen, dass innerhalb der letzten 24 Stunden beinahe 1 Milliarde Dollar an Positionen von Tradern liquidiert wurde. Besonders betroffen waren Long-Positionen, auf die allein 884 Millionen Dollar an Liquidationen entfielen.
Den größten Anteil an liquidierten Positionen machten dabei Bitcoin-Longs mit über 277 Millionen Dollar aus, dicht gefolgt von Ethereum-Longs, bei denen über 200 Millionen Dollar aufgelöst wurden. Insgesamt wurden 314.296 individuelle Trader liquidiert, was das Ausmaß der Korrektur noch deutlicher macht.
$884M of longs liquidated now. https://t.co/zbYE2FK8BZ pic.twitter.com/hMwnDy5Yhq
— Satoshi Stacker (@StackerSatoshi) February 25, 2025
Der starke Kursrückgang hat verständlicherweise zu einem erheblichen Einbruch des Markt-Sentiments geführt, was sich unter anderem am starken Rückgang des Fear-and-Greed-Index ablesen lässt. Während dieser gestern noch bei etwa 40 Punkten lag, fiel er über Nacht auf einen Tiefststand von nur noch 25 Punkten. Damit befindet sich das Markt-Sentiment nun auf dem niedrigsten Stand seit September 2024, als Bitcoin nach längerer Konsolidierung unter die Marke von 60.000 Dollar gefallen war.
🚨 NOW: The Crypto Fear & Greed Index has dropped by 24 points from the previous day to a score of 25 points, signaling “Extreme Fear.” pic.twitter.com/KmaR6I3Yhq
— Cointelegraph (@Cointelegraph) February 25, 2025
Die kommenden 24 Stunden werden zeigen, ob sich die Korrektur weiter ausdehnt, ob der Markt auf diesem Niveau konsolidiert oder möglicherweise sogar eine Erholungsrallye einsetzt. Grundsätzlich interessieren sich viele Anleger in diesem Marktumfeld jedoch verstärkt für junge Investitionsalternativen zu etablierten Coins wie Bitcoin, Ethereum und Solana. Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt derzeit unter anderem SOLX dar.
Solaxy als Investitionsalternative zu etablierten Coins?
Hierbei handelt es sich um eine junge Kryptowährung, die zum dahinterstehenden Projekt Solaxy gehört. Das hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain zu entwickeln. Schließlich ist Solana zwar vor allem bei Meme-Coin-Entwicklern immer beliebter geworden, stößt jedoch häufig an seine skalierungstechnischen Grenzen. Infolgedessen kommt es immer wieder zu Netzwerkverzögerungen oder sogar Ausfällen.
Eine Layer-2-Lösung könnte hier Abhilfe schaffen, indem Transaktionen auf eine externe Blockchain ausgelagert werden. Das würde Solaxy einen wirklich sinnvollen Use-Case verschaffen und das Projekt langfristig wertvoll für das Solana-Ökosystem machen.

Für Anleger ist besonders spannend, dass sich das gesamte Ökosystem um den Coin SOLX aufbaut, welcher derzeit noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht und sich in der sogenannten Presale-Phase befindet. Anleger haben aktuell die Möglichkeit, den Coin noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,001646 Dollar über die offizielle Website zu erwerben, und das noch bevor er auf Krypto-Börsen gelistet wird.
Auf diesem Weg kamen in den letzten Wochen bereits über 23 Millionen Dollar an initialem Funding für SOLX zusammen. Zudem bietet das Projekt eine interessante Möglichkeit zur passiven Rendite: Die im Vorverkauf erworbenen Coins können anschließend direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 173 % gestaked werden. Das könnte neben potenziellen Kursgewinnen eine zusätzliche Einkommensquelle für Anleger darstellen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.