Beim Bitcoin herrscht derzeit Alarmstufe Rot. Nachdem sich der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung seit über einem Monat in einer Konsolidierung bewegte, ist heute der Ausbruch erfolgt. Nur unglücklicherweise nicht in die Richtung, die sich die meisten Anleger erhofft hatten. Denn statt eines phänomenalen Ausbruchs nach oben erfolgte heute ein Abverkauf nach unten. Obwohl der Abverkauf überraschend erfolgte, kam er dennoch nicht unbegründet. Doch was bedeutet das für die Kursentwicklung der nächsten Wochen?
(Der Kurs des Bitcoins ist aus seiner Konsolidierungsformation ausgebrochen – Quelle: Tradingview.com)
Hat Donald Trump den Bitcoin auf Talfahrt geschickt?
Viele Anleger hatten erwartet, dass mit Donald Trumps Einzug in das Weiße Haus eine goldene Ära für den Kryptomarkt anbrechen könnte. Langfristig könnte das auch durchaus noch eintreten, aber kurzfristig hat Trump den Kryptomarkt wohl auf Talfahrt geschickt.
Der Grund liegt in den angekündigten Strafzöllen für Güter aus Mexiko und Kanada. Nachdem Trump diese für 30 Tage ausgesetzt hatte, erklärte er gestern bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Oval Office, dass die ausgesetzten Zölle wie geplant im März in Kraft treten werden. Solche Unsicherheiten mögen Kapitalmärkte ganz und gar nicht, insbesondere der Kryptomarkt, was wohl einer der Hauptgründe für den heutigen Kursverlust sein dürfte.
Wird diese wichtige Unterstützungszone halten?
Mit dem heutigen Abverkauf, der immerhin fast 5 Prozent beträgt, ist der Bitcoin durch eine wichtige Unterstützungszone zwischen 91.660 und 89.325 US-Dollar gefallen. Dabei wird diese Unterstützung nun zum Widerstand, was eine Erholung nicht unbedingt erleichtert. Dennoch notiert der Bitcoin inzwischen knapp über einer der wichtigsten Unterstützungslinien in der technischen Analyse.
(Der Bitcoin-Kurs hat eine wichtige Unterstützungszone unterschritten und steht jetzt an seiner wichtigsten Supportlinie – Quelle: Tradingview.com)
Der EMA 200 ist der bedeutendste gleitende Durchschnitt in der technischen Analyse und häufig die stärkste Unterstützungslinie im Chart. Derzeit notiert der Bitcoin-Kurs knapp darüber. Sollte er sich hier stabilisieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kurs wieder in Richtung seines Allzeithochs zu steigen beginnt. Sollte der EMA 200 allerdings nicht halten, könnte der Kurs bis zur nächsten großen Unterstützungszone bei 72.068 US-Dollar fallen.
Das würde einem Abverkauf von weiteren 16 Prozent entsprechen. Da politische Schocks am Markt allerdings nur in seltenen Fällen länger anhalten und der EMA 200 eine starke Unterstützungszone bietet, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich der Kurs in den nächsten Tagen erholt. Anleger, die doppelt davon profitieren wollen, sollten einmal ein Auge auf den BTC-Bull-Token ($BTCBULL) werfen.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
Könnte $BTCBULL das Investment des Jahres sein?
Der BTC Bull Token ist ein einzigartiges Krypto-Projekt, das an die Kursentwicklung des Bitcoins gekoppelt ist. Erreicht der Bitcoin-Kurs verschiedene Meilensteine, so gibt es bestimmte Funktionen in $BTCBULL, von denen Anleger profitieren können. Erreicht der Bitcoin-Kurs beispielsweise die Marke von 125.000 US-Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt, der durch eine Verknappung des Angebots zu einer Kurssteigerung führen kann. Denn ebenso wie Bitcoin ist auch der BTC-Bull-Token limitiert und zwar auf 21 Mrd. Stück.
(Der BTC-Bull-Token ist an die Kursentwicklung des Bitcoins gekoppelt – Quelle: btcbulltoken.com)
Obwohl $BTCBULL erst vor kurzem in den Vorverkauf gestartet ist, haben Anleger bereits mehr als 2,8 Mio. US-Dollar investiert. Und es wird täglich mehr. Derzeit können Interessenten noch extrem günstig einsteigen und profitieren damit von enormem Gewinnpotenzial nach dem Launch. Allerdings finden schon während des Vorverkaufs regelmäßig Preissteigerungen statt. Die nächste bereits in wenigen Stunden. Da Anleger, die vorher kaufen, nicht nur einen günstigeren Einstiegspreis erhalten, sondern sogar ihren ersten Buchgewinn erzielen, kann es sich also lohnen, schnell zu sein.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren bei $BTCBULL sogar echte Bitcoin (Satoshis) per Airdrop. Das Konzept eines Meme Coins, der an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist und bei dem Anleger echte Bitcoin verdienen können, kommt offenbar gut bei Investoren an, weshalb Analysten vermuten, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen durch die Decke gehen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.