Bitcoin

Krypto News: Bitcoin-Kurs manipuliert! Das steckt dahinter

Bitcoin bewegt sich seit Anfang Februar 2025 seitwärts, meist zwischen 95.000 und 100.000 US-Dollar, ohne klare Richtung. Der Kurs stagniert, trotz früherer Hoffnungen auf eine massive Rallye, was den Monat für viele Trader langweilig erscheinen lässt. 

In den letzten Tagen häufen sich Behauptungen, dass große Marktteilnehmer die Bitcoin-Preise bewusst unterdrücken. So wird mitunter behauptet, dass Market Maker gezielt verhindern, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke überschreitet. Der Kurs verharrt seit Anfang Februar in einer Seitwärtsbewegung unter diesem Niveau, trotz bullischer Fundamentaldaten.

Der folgende Krypto-Anleger behauptet nun, dass Bitcoin künstlich am Anstieg gehindert wird. Seiner Meinung nach manipulieren Market Maker den Kurs, um zu verhindern, dass BTC die 100.000-Dollar-Marke überschreitet. Dadurch sollen immer mehr Trader Short-Positionen aufbauen. Das Ziel dahinter sieht er in einem bevorstehenden Short Squeeze: Wenn zu viele auf fallende Kurse setzen, kann eine plötzliche Preisexplosion ausgelöst werden, da Shorts liquidiert werden und gezwungen sind, BTC zurückzukaufen – was den Kurs noch weiter steigen lässt.

Doch was ist dran? Sind die Bitcoin-Preise wirklich manipuliert? Ein führender Bitcoin-Experte behauptet das Gegenteil: 

Bitcoin-Kurs manipuliert? Experte widerspricht vehement

Der folgende Analyst Joe Consorti argumentiert derweil, dass keine gezielte Unterdrückung des Bitcoin-Kurses stattfindet. Stattdessen verweist er auf das typische Verhalten langfristiger Halter, die in Phasen steigender Kurse Gewinne mitnehmen. Diese Verkäufe erfolgen systematisch: Beispielsweise verkauften LTHs zwischen 40.000 und 65.000 US-Dollar, kauften nach einer viermonatigen Konsolidierung wieder und begannen ab 60.000 US-Dollar erneut mit Verkäufen. Dieses Muster zeigt, dass erfahrene Anleger ihre Bestände abbauen, wenn der Preis steigt, und in schwächeren Marktphasen akkumulieren. Insoweit ist die jüngste Entwicklung wenig gewöhnlich. Nach einem massiven Kursanstieg Ende 2024 folgt aktuell eine Korrektur über die Zeit. 

Laut dem Analysten sei die jüngste Entwicklung ein normaler Marktmechanismus und keine Manipulation. Die Blockchain erlaubt es, diese Bewegungen transparent nachzuvollziehen. Zudem stellt er fest, dass LTHs aktuell wieder netto akkumulieren – wenn auch nur in geringem Umfang. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Konsolidierungsphase bald endet und ein neuer Aufwärtstrend beginnt.

Das Fazit des Experten: Solche Bewegungen sind ein normales Marktverhalten. Zu jedem Aufwärtstrend gehören Korrekturen und Konsolidierungen. Langfristige Halter nutzen hohe Kurse zum Verkauf und tiefere Kurse zum Wiedereinstieg. Dies sorgt für eine natürliche Preisregulierung und einen lebendigen Bitcoin-Markt.

Krypto-Tipp: BTCBULL über 2,5 Mio. $ – Memes, Bitcoin & Token-Burns

Bitcoin bleibt derweil natürlich auch in 2025 der dominierende Wert im Kryptomarkt, doch Meme-Coins ziehen in bestimmten Phasen verstärkt Aufmerksamkeit auf sich. Bitcoins Marktdominanz bleibt mit rund 60 Prozent hoch. Derweil agieren risikoaffine Anleger häufig gezielt bei Meme-Coins, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. BTCBULL hebt sich dabei durch eine besondere Strategie ab: Es kombiniert die etablierte Marke von Bitcoin mit der viralen Dynamik von Meme-Coins. Während viele dieser Token rein spekulativer Natur sind, setzt BTCBULL auf eine direkte Verbindung zu Bitcoin und schafft damit langfristige Anreize für Investoren. Ergo handelt es sich um einen Bitcoin-Meme-Coin. Nicht der x-beliebige Hunde-Meme-Coin oder eine weitere Pepe Alternative stehen hier – alles dreht sich um Bitcoin. 

Zum BTC Bull Token Presale

BTCBULL

Eine wichtige Facette des BTC Bull Token ist die Verknüpfung mit Bitcoin. Halter von BTCBULL erhalten Airdrops in BTC, sobald bestimmte Preisziele erreicht werden. Dies schafft einen Anreiz, den Token langfristig zu halten, da steigende Bitcoin-Kurse automatisch zusätzliche Ausschüttungen generieren. Diese Mechanik unterscheidet BTCBULL von vielen anderen Meme-Coins, da eine direkte Verbindung zur führenden Kryptowährung besteht.

Während Bitcoin durch Mining weiterhin neues Angebot schafft, verfolgt BTCBULL eine gegenteilige Strategie. Gezielte Token-Burns verringern die zirkulierende Menge, wodurch langfristig ein begrenztes Angebot entsteht. Ein reduziertes Angebot bei stabiler oder steigender Nachfrage kann sich positiv auf den Token-Preis auswirken. Zudem können Investoren ihre BTCBULL-Token staken und eine attraktive jährliche Rendite erzielen – derzeit bei 175 Prozent APY. Auch hier wird das handelbare Angebot verknappt. Was auf Bitcoin als knappes Asset zutrifft, gilt für BTCBULL in noch stärkerem Ausmaß. 

Der Token kann über die offizielle Website erworben werden – der Kaufprozess ist einfach, indem ETH oder USDT gegen BTCBULL eingetauscht werden. Bereits morgen wird der Preis wieder steigen, womit für maximale Buchgewinne etwas Eile geboten ist. 

Zum BTC Bull Token Presale

Hinweis: Investieren isspekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *