Ethereum Prognose: Folgt jetzt endlich der Ausbruch nach oben?

Aktuell bleibt Ethereum hinter den Erwartungen: Konnte Bitcoin auf Jahresbasis massiv zulegen – zwischen Februar 2024 und Februar 2025 um rund 90 Prozent, so liegt Ethereum hier bei aktuell -8,5 Prozent. Gelingt Ethereum jetzt aber endlich der Durchbruch durch die aktuelle Widerstandszone, könnte es anstelle einer längerfristigen Seitwärtsbewegung zu einem Ausbruch nach oben kommen.

Mit Blick auf die Jahresentwicklung ist Ethereum im Minus

Ethereum-Prognose Kann revolutionaeres Release den Crash nun noch aufhalten

Hat Bitcoin mit Blick auf die letzten 365 Tage ein Plus von knapp 90 Prozent verzeichnet, so liegt Ethereum bei -8,5 Prozent. Derzeit liegt der Preis bei 2.750 US Dollar und somit deutlich hinter den Erwartungen. Gerade wegen dieser Underperformance sehen die Analysten jetzt aber durchaus Potenzial, dass Ethereum eine Aufholrallye starten könnte. Fast schon ironisch: Zu diesem Turnaround könnte unter anderem auch Solana beitragen. Denn der LIBRA Skandal, der rund um Javier Milei, Präsident von Argentinien, ausgebrochen ist, hat bei Solana nicht nur dazu geführt, dass sich die Nutzerzahlen halbierten, sondern sorgten auch für einen Kurseinbruch. So ging es von rund 205 US Dollar in Richtung in Richtung 164 US Dollar. Viele der Nutzer sind nun wieder bei Ethereum bzw. entschieden sich auch einige Anleger, von Solana in Ethereum umzuschichten.

Kann Ethereum an historisch bewährte Muster anknüpfen, ist in den folgenden Wochen durchaus ein Ausbruch nach oben möglich.

Folgt ein neues Allzeithoch?

Krypto-Trader Honey hat in einem Post auf X darauf hingewiesen, dass Ethereum oft gegen Quartalsende eine starke Performance hinlegt: „In den letzten 5 Jahren war die zweite Hälfte von Q1 immer bullisch für ETH und Altcoins – sogar 2022 hat ETH im März 50 Prozent zugelegt, nachdem es Ende Februar einen Tiefpunkt erreicht hatte.“

Das zeigen auch die historischen Daten: Ethereum hat innerhalb der letzten sechs Wochen des ersten Quartals durchschnittlich 40 Prozent Rendite erzielt. Unter einer Berücksichtigung abnehmender Renditen von Zyklus zu Zyklus, wäre es durchaus denkbar, dass Ethereum in den nächsten sechs Wochen um mehr als 20 Prozent steigt und in Richtung 3.500 US Dollar klettert.  

Honey kritisiert die ständig neuen Token Launches, die das Kapital an den Märkten verwässern würden. „Das Angebot an Altcoins hat sich seit dem letzten Zyklus verhundertfacht, […] aber meine Wette bleibt eine ETH Outperformance für die nächsten paar Wochen. Wenn wir bis Ende Q1 nicht steigen, ist meine These ungültig. Aber bis dahin bleibe ich optimistisch.“

Auch Krypto-Trader RektProof glaubt an eine bevorstehende Ethereum Rallye. So hat er in einem Post auf X die historische Kursperformance von Bitcoin und Gold mit dem Ethereum Chart verglichen und eine deutliche Übereinstimmung festgestellt: Nach einer längeren Akkumulationsphase sind beide ausgebrochen und dann stark gestiegen. Kann der Ethereum Kurs diesem Trend folgen, könnte es sogar in Richtung 6.000 US Dollar gehen – das wäre dann das lang ersehnte neue Allzeithoch.

Scheitert Ethereum am Widerstand, ist ein neuerlicher Rückgang möglich

Aber auch wenn es eine positive Prognose gibt, so kann die saisonale Stärke von Ethereum aber auch ins Wanken geraten. Die aktuelle Marktstruktur erinnert nämlich an die Kursbewegung zwischen den Quartalen 2 und 3 im Jahr 2024: Damals stürzte Ethereum nach mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen ab. Der Kurs bildet aktuell niedrigere Hochs unterhalb der stark fallenden Trendlinie – aktuell liegt Ethereum unter der Widerstandszone von 2.800 US Dollar.

Gelingt Ethereum kein nachhaltiger Ausbruch, droht eine über mehrere Monate anhaltende Seitwärtsbewegung oder ein Rückgang unter 2.300 US Dollar.

Ein Rückgang könnte auch dazu führen, dass das Interesse an Ethereum abermals abnimmt. Ein Token, der aktuell hingegen für großes Aufsehen sorgt und der die Investoren fesselt, ist Bitcoin Bull. Wohl auch, weil es sich hier um ein einzigartiges Konzept handelt.

Bitcoin Bull Homepage aufrufen

Wieso der Bitcoin Bull-Investor auch wissen will, wie es um den Bitcoin Preis steht

BTCBULL

Bitcoin Bull ist ein Projekt, dass es auf diese Art und Weise noch nie gegeben hat. Denn hier hat man die Möglichkeit Geld zu verdienen, sofern der Preis des Bitcoin steigt. Hält man den Token BTCBULL, so darf man sich über Belohnungen in Form von Bitcoin freuen, nachdem dieser bestimmte Kursziele erreicht hat. Wer vor hat, sein Geld in Bitcoin Bull zu stecken, sollte sich somit verstärkt mit den Prognosen rund um den Bitcoin auseinandersetzen. Aber wie kann ein im Wert steigender Bitcoin dafür sorgen, dass Halter von BTCBULL Gewinne erzielen?

Wenn der Bitcoin die 150.000 US Dollar-Marke überspringt, so ist das der erste Meilenstein, der dann dafür sorgt, dass die erste Ausschüttung für BTCBULL Token Halter kommt – und zwar in Form von Bitcoin. Weitere Ausschüttungen gibt es dann, wenn der Preis neuerlich um 50.000 US Dollar nach oben geklettert ist. Somit warten die nächsten Belohnungen bei 200.000 US Dollar und die nächste Ausschüttung folgt dann bei 250.000 US Dollar.

Dieser neue Mechanismus, der ab 150.000 US Dollar automatisch ausgelöst wird, trägt wohl dazu bei, dass das Interesse an Bitcoin Bull bestehen bleibt. Vor allem dann, wenn sich die Kryptowährung vor der wichtigen 150.000 US Dollar-Marke befindet; oder sich am Weg nach oben befindet. Wovon man ausgehen kann? Immer dann, wenn sich der Bitcoin kurz vor einem Meilenstein befindet, der alle 50.000 US Dollar wartet, wird dann wohl verstärkt BTCBULL gekauft werden.

Wer schon jetzt einsteigt, darf sich bald über seine ersten Buchgewinne freuen. Denn mit jeder Beendigung einer Presale-Phase steigt der Preis des BTCBULL. So folgte die erste Preiserhöhung nach dem Überspringen der 2 Millionen US Dollar-Grenze, danach mit dem Überspringen der 2,5 Millionen US Dollar. Nach Ende des Presales kann der Preis deutlich nach oben schnellen, wenn BTCBULL dann auf einer offiziellen Kryptobörse gelistet wird.

Hier geht es zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren isspekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *