Werden FTX-Rückzahlungen den Bitcoin-Kurs auf ein neues Allzeithoch treiben?

Auf der einen Seite überschlagen sich die Ereignisse am Kryptomarkt, auf der anderen Seite sind die Kurse aber so ruhig wie schon lange nicht mehr. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Monaten seitwärts und es scheint nichts zu geben, das zu einem Ausbruch aus dieser Bewegung führen könnte. Zumindest bis jetzt. Inzwischen stehen nämlich einmal mehr die FTX-Rückzahlungen an, die bald enorme Summen in den Kryptomarkt spülen könnten. Eine Hoffnung, die Anleger schon mehrmals hatten. 

Starten morgen die FTX-Rückzahlungen?

FTX war wohl einer der spektakulärsten Niedergänge eines Milliardenunternehmens überhaupt. Die Kryptobörse war eine der größten der Welt, bis Anleger im letzten Bärenmarkt ihre Gelder abheben wollten, die leider nicht mehr da waren, da der Gründer Sam Bankman-Fried Milliarden veruntreut hat. Sam Bankman-Fried sitzt dafür längst in Haft, Betroffene wurden aber bis heute nicht entschädigt. Der Crash war im Jahr 2022. Nun soll es aber so weit sein. Morgen sollen die Rückzahlungen an die Betroffenen fließen. 

Die Meldung, dass die FTX-Rückzahlungen im Wert 18 Milliarden Dollar durchgeführt werden und dem Kryptomarkt neuen Schwung verleihen, macht aber nicht zum ersten Mal die Runde. Schon vor Monaten sollten die Rückzahlungen durchgeführt werden. Bei genauerer Betrachtung wird klar, dass es sich nicht um einen Stichtag handelt, an dem alle Rückzahlungen durchgeführt werden. Vielmehr werden Gläubiger gestaffelt ausgezahlt.

Diese gestaffelte Rückzahlung über einen längeren Zeitraum führt natürlich dazu, dass der Effekt auf den Bitcoin-Kurs auch nicht so groß ist wie erwartet. Würden an einem Tag 18 Milliarden Dollar an Krypto-Enthusiasten ausgezahlt werden, würden die Chancen tatsächlich gut stehen, dass ein Teil des Kapitals schnell wieder in Bitcoin und Co. fließt. Mit der geplanten Vorgehensweise wird der Effekt aber nicht sofort zu spüren sein. 

Also kein neues Allzeithoch für Bitcoin? 

Auch wenn die Rückzahlung gestaffelt durchgeführt wird, bedeutet das nicht, dass Bitcoin nicht in absehbarer Zeit ein neues Allzeithoch erreichen kann. Allerdings wird es wohl nicht die FTX-Rückzahlung sein, die dazu führt. Vielmehr dürften es die Entwicklungen rund um die strategische Bitcoin-Reserve der USA und der einzelnen Bundesstaaten sein, die den Kurs auf ein neues Allzeithoch treiben. 

Wenn die USA beginnen, Milliarden von Dollar in den Kryptomarkt zu spülen, hat das nicht nur direkte Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs, sondern auch indirekte durch die Außenwirkung, da es wohl nicht lange dauern würde, bis Nachahmer diese Strategie ebenfalls anwenden. Damit stehen die Chancen gut, dass der Bitcoin-Kurs in naher Zukunft weit über das bisherige Allzeithoch steigt, wovon auch Altcoins wie der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren könnten.

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

$BTCBULL explodiert auf 2 Millionen Dollar 

Steigt der Bitcoin-Kurs, profitieren davon in der Regel auch die meisten Altcoins. Allerdings profitieren Altcoins dabei nur von der positiven Stimmung am Kryptomarkt. Ein direkter Zusammenhang besteht nicht. Anders ist das beim BTC Bull Token. Hier profitieren Anleger direkt von einem steigenden Bitcoin-Kurs. Die Entwickler haben nämlich 6 Meilensteine definiert, die Bitcoin erreichen kann, die bei $BTCBULL zu potenziell preistreibenden Ereignissen führen. 

BTC Bull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Wenn der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar steigt, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt und damit für immer aus dem Verkehr gezogen. Dadurch kann der Wert der restlichen Token steigen, da das Gesamtangebot reduziert wird. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren sogar echte Bitcoin per Airdrop. Die Menge hängt davon ab, wie viele $BTCBULL sie besitzen. 

Mit insgesamt 6 solchen Meilensteinen stehen die Chancen gut, dass Anleger bei $BTCBULL sowohl vom steigenden Bitcoin-Kurs profitieren, als auch mit $BTCBULL selbst hohe Gewinne erzielen können. Der neue Coin ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und das Konzept kommt offenbar gut an, sodass Anleger inzwischen Token im Wert von über 2 Millionen Dollar gekauft haben. Die hohe Nachfrage führt Analysten zu der Annahme, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *