Während der digitale Währungsmarkt in der Breite unverändert tendiert, gibt es heute bei Dogecoin und Solana abermals deutliche Rücksetzer in der Top 10. Insbesondere das Interesse an Dogecoin blieb zuletzt überschaubar. In 2025 verlor der wertvollste Meme-Coin der Welt rund 20 Prozent seines Werts. Nun verkaufen auch noch wichtige Krypto-Wale DOGE und wenden sich nach On-Chain-Daten WEPE zu. Was steckt dahinter?
Krypto-Wale verlieren Interesse an Dogecoin
Whale activity on the #Dogecoin $DOGE network has declined by nearly 88% since mid-November! pic.twitter.com/6X4CIH3mf8
— Ali (@ali_charts) February 17, 2025
Das Transaktionsvolumen ist ein zentraler Indikator für die Aktivität großer Marktteilnehmer. Besonders hohe Einzeltransaktionen oder ein stark steigendes Volumen deuten oft auf das Engagement von Krypto-Walen hin. Der führende Analyst Ali Martinez stellte nun zuletzt fest, dass die Wal-Aktivität im Dogecoin-Netzwerk seit Mitte November um fast 88 Prozent zurückgegangen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Investoren und vermögende Privatanleger ihr Interesse an DOGE verlieren.
Großinvestoren spielen dabei doch eine entscheidende Rolle für eine Kryptowährung, da sie mit ihren Käufen oder Verkäufen den Markt stark beeinflussen können. Steigt das Wal-Interesse, zieht dies oft weiteres Kapital an. Ein Rückgang hingegen könnte auf geringere Liquidität und sinkende Nachfrage hinweisen. Dies würde eine fortsetzte Korrektur indizieren.
Dogecoin Alternative: Ist WEPE der bessere Meme-Coin?
Nach dem heutigen Handelsstart von Wall Street Pepe setzte zunächst eine Welle von Gewinnmitnahmen ein. Dieses Muster ist bei DEX-Listings nicht ungewöhnlich, insbesondere nach einem erfolgreichen Presale. Früh-Investoren nutzten die Gelegenheit, um erste Buchgewinne zu realisieren, wodurch kurzfristiger Verkaufsdruck entsteht. Diese Korrektur spülte schwache Hände aus dem Markt, bevor sich allmählich eine Stabilisierung andeutete.
Ein bullischer Faktor ist nun das wachsende Engagement von Krypto-Walen. Ein einzelner Großinvestor hat kürzlich WEPE-Tokens im Wert von 300.000 US-Dollar erworben. Solche Transaktionen gelten als Signal für Vertrauen in ein Projekt und könnten weiteres Kapital anziehen. Gerade nach einem Presale sind solche Käufe oft ein Zeichen dafür, dass institutionelle Akteure Potenzial sehen.
Der Start auf Uniswap markierte das offizielle Debüt nach einem der größten Presales des Jahres 2025. Innerhalb der Kampagne konnte das Projekt 73 Millionen US-Dollar einsammeln – ein Rekordwert für einen Meme-Coin in 2025.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Wall Street Pepe positioniert sich dabei als Community-getriebene Alternative zu klassischen Meme-Coins. Während viele neue Token auf virales Marketing setzen, kombiniert WEPE diesen Ansatz mit einer klaren Zielgruppe. Das Projekt knüpft an die Ideale der WallStreetBets-Bewegung an und richtet sich an private Anleger, die unabhängig von institutionellen Strukturen agieren möchten. Dieser Fokus auf Dezentralität und kollektive Marktstrategien dürfte den enormen Erfolg des Presales begünstigt haben. Neben dem spekulativen Potenzial bietet WEPE seiner Community strategische Vorteile. Die Plattform stellt exklusive Handelsanalysen und Marktstrategien zur Verfügung, um ihren Mitgliedern einen Mehrwert zu bieten. Viele Investoren sehen in WEPE daher nicht nur eine kurzfristige Kurschance, sondern ein langfristiges Ökosystem für ambitionierte Trader.
Die hohe Nachfrage während des Presales deutete bereits das Potenzial an. Nun kommt das Kaufinteresse der Wale hinzu. Sollte der aktuelle Trend Bestand haben, könnten frühe Investoren bald auf weitere Kurssteigerungen spekulieren. Die aktuelle Konsolidierung wäre noch eine Chance für mutige Anleger, bevor der nächste bullische Impuls WEPE auf ein Allzeithoch treibt.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.