Am Kryptomarkt herrscht zur Zeit so wenig Bewegung wie schon lange nicht mehr und das führt viele Marktteilnehmer bereits zu der Annahme, dass der Bullrun vorbei ist und die optimistischen Prognosen doch nicht mehr eintreten. Auch Ethereum ($ETH) war einer der Coins, für den Experten extrem bullish gestimmt waren. Allerdings zeigt sich im Kurs bisher nicht viel davon. $ETH notiert bei 2.700 Dollar und damit deutlich niedriger, als Analysten noch vor Monaten angenommen haben. Bedeutet das, dass die Rallye ausbleibt?
Boden gefunden?
Ethereum hat harte Monate hinter sich. Eigentlich hat man gehofft, dass die Zulassung der Spot Ethereum ETFs in den USA dazu beitragen wird, dass Ethereum auf ein neues Allzeithoch steigt, genau wie es bei Bitcoin durch die Bitcoin ETFs zu beobachten war. Das Interesse der institutionellen Anleger, die hauptsächlich in die ETFs investieren, hat sich zunächst aber in Grenzen gehalten. Die Folge war ein lang anhaltender Abverkauf von enttäuschten Anlegern. Nun gehen Experten aber davon aus, dass der Boden erreicht ist.
Tatsächlich zeigt sich, dass Ethereum in den letzten Wochen nicht mehr mit weiteren Verlusten reagiert hat, wenn die Nachrichtenlage eigentlich einen weiteren Abverkauf befürchten lassen hätte. Zum Beispiel hat die wieder angestiegene Inflationsrate in den USA zu keinem weiteren Kursrutsch geführt. Damit stehen die Chancen gut, dass der Boden tatsächlich erreicht ist.
Wale kaufen
Ein weiterer wichtiger Faktor, um ein Gespür dafür zu bekommen, wohin die Reise gehen könnte, sind Wal-Aktivitäten. Krypto-Wale sind Großinvestoren, die erhebliche Mengen eines Coins kaufen und bei Ethereum haben Wale allein im Februar über 670.000 $ETH gekauft. Das entspricht einem Wert von über 1,8 Milliarden Dollar beim aktuellen Kurs.
Während Kleinanleger dazu neigen, schnell die Geduld zu verlieren, wenn ein Coin nicht sofort steigt oder zunächst sogar fällt, vertrauen Wale scheinbar auf die Signale, die für eine baldige Ethereum-Rallye sprechen. Immerhin besitzt World Liberty Financial – das DeFi-Unternehmen, das mit den Trumps in Verbindung gebracht wird – Ether im Wert von hunderten Millionen Dollar und Eric Trump hat erst kürzlich auf X gepostet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um Ethereum zu kaufen.
Experten weiterhin optimistisch
Auch wenn Privatanleger langsam ihre Geduld verlieren, bleiben Experten optimistisch. Ethereum ist nach wie vor eine feste Größe am Kryptomarkt und es ist unvermeidbar, dass eine Adaption der Blockchain-Technologie, wie sie aktuell stattfindet, auch zu immer mehr Wachstum von Ethereum führen wird, was sich auch früher oder später auf den Ether-Kurs auswirken dürfte. Kursziele von 15.000 Dollar halten Experten daher immer noch für möglich.
Donald Trumps Amtszeit hat erst angefangen und er hat seinen Wählern eine deutlich kryptofreundlichere Regierung versprochen. Dieses Versprechen wird auch schon umgesetzt. Es dürfte allerdings noch eine Weile dauern, bis die Auswirkungen auch tatsächlich zu spüren sind. Früher oder später dürfte es für Ethereum aber noch steil bergauf gehen, wovon auch zahlreiche Altcoins wie Solaxy ($SOLX) profitieren dürften.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Hat Solaxy mehr Potenzial?
Wenn $ETH auf 15.000 Dollar steigt, würde das bedeuten, dass sich der Kurs mehr als verfünffacht. Noch deutlich höhere Renditen sind in absehbarer Zeit aufgrund der hohen Bewertung aber nicht möglich, da immer mehr Kapital benötigt wird, um den Kurs weiter anzutreiben. Anders sieht das bei Solaxy ($SOLX) aus. Der neue Coin steht noch ganz am Anfang und liefert mit einer eigenen Layer-2-Lösung für Solana einen starken Anwendungsfall, sodass sich der Kurs nach dem Launch schnell vervielfachen könnte.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Derzeit sind die $SOLX-Token noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt wurden dabei über 21 Millionen Dollar umgesetzt. Setzt sich die Layer 2 von Solaxy durch, könnte bald ein komplett neues Ökosystem an Token und dApps entstehen, wobei der $SOLX-Token im Zentrum stehen würde. Unter diesen Voraussetzungen könnte Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden, was für frühe Käufer Renditen von tausenden Prozent bedeuten würde.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.