Solana Layer 2 Lösung Solaxy und Wall Street Pepe – Spannende Entwicklungen im Kryptomarkt

Nach der nervenaufreibenden Akkumulationsphase am gesamten Kryptomarkt scheint wieder Bewegung in den Markt zu kommen. Bitcoin kämpft mit der 97.000-US-Dollar-Marke, Ethereum könnte sich wieder in Richtung 3.000 US-Dollar bewegen. Auch Solana schaffte in den letzten 24 Stunden einen Anstieg um 4 Prozent und steht nun wieder an der 200-US-Dollar-Hürde.

Top Coins weltweit, Quelle: Coinmarketcap

Während damit bei den großen Coins wieder Aufwind spürbar wird, kommen auch die kleinen Token auf ihre Kosten. Der erste Memecoin als Solana Layer 2, Solaxy ($SOLX), durchbricht in seinem Presale die 20-Millionen-US-Dollar-Marke, und parallel dazu steht Wall Street Pepe kurz vor dem Launch. Die Nachfrage nach beiden Projekten ist enorm, und es gibt einige spannende Entwicklungen, die sie noch attraktiver machen.

Technische Fortschritte: Integration der zkVM

Solaxy ist der erste Memecoin, der als Layer-2-Lösung auf Solana basiert. Das Projekt kombiniert die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von Solana mit den Vorteilen einer dezentralen Layer-2-Infrastruktur. Durch die Verwendung von Optimistic Rollups und einer Zero-Knowledge Virtual Machine (zkVM) soll das Netzwerk besonders effizient und sicher sein. 

Entwickler Updates bringen transparenz, Quelle: https://solaxy.io/de#devupdate

Seit dem 20. Januar ist das dritte Dev-Update verfügbar, das einige wichtige Neuerungen bringt. Eine zentrale Entwicklung ist die erfolgreiche Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in die Zero-Knowledge Virtual Machine (zkVM). Damit werden sichere Berechnungen ermöglicht, ohne dass zugrunde liegende Daten offengelegt werden müssen.

Zusätzlich wurde SP1 mit dem Sovereign Rollup Framework verbunden. Dieses skalierbare Layer-2-Netzwerk soll mit einem Optimistic Rollup-Modus starten. Transaktionen werden dabei zunächst als gültig betrachtet und erst später überprüft. Das erhöht die Effizienz und könnte für einen reibungslosen Start sorgen.

Ein weiteres wichtiges Feature ist die Entwicklung einer Data-Availability-Lösung. Sie soll sicherstellen, dass alle Transaktionsdaten auf Solanas Layer 1 gespeichert bleiben und jederzeit transparent abrufbar sind. Momentan befindet sich dieses System in der letzten Testphase, bevor es auf dem Solana-Mainnet optimiert wird.

Cross-Chain-Bridge und Partnerschaft mit Hyperlane

Das Solaxy-Team arbeitet zudem an einer Cross-Chain-Brücke zwischen Solana und Ethereum. Ziel ist es, einen sicheren und effizienten Transfer zwischen beiden Netzwerken zu ermöglichen. Dafür wurde eine Partnerschaft mit Hyperlane geschlossen, einem Protokoll für blockchainübergreifende Kommunikation. Erste interne Tests laufen bereits.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, über mehrere Chains zu kaufen – Ethereum, BNB Smart Chain und Solana. Allerdings gibt es noch offene Fragen zur Tokenverteilung für Käufer über Solana. Es wird vermutet, dass eine Bridge auf Solanas Layer-2-Netzwerk folgen könnte.

Auch das Staking spielt eine Rolle. Aktuell beträgt die Rendite 196 Prozent APY, allerdings nur für Investoren, die über Ethereum kaufen. Solana-Transaktionen unterstützen diese Funktion nicht, weshalb der Presale primär auf Ethereum gestartet wurde. Dennoch bleibt das Interesse an der neuen Blockchain-Technologie hoch.

Mit den technologischen Fortschritten könnte die neue Blockchain wegweisend für den Markt sein. Die Geschwindigkeit von Solana noch weiter zu potenzieren, bringt vielleicht sogar die Basis für die DeFi-Anwendungen von Morgen.

Hier zu Möglichkeit, teil der Solaxy Revolution zu werden.

Fazit: Bullishe Aussichten für Solaxy und Wall Street Pepe

Die regelmäßigen Fortschrittsberichte zeigen, dass hier echte Entwicklung passieren. Die Nachfrage bleibt hoch, und mit den neuen technischen Features könnte Solaxy ein vielversprechendes Projekt für den kommenden Bullrun sein. Knapp 46 Prozent der Token befinden sich im Presale und können nach dem Launch nicht sofort verkauft werden – ein starkes Zeichen für langfristiges Wachstum.

Parallel dazu wird Wall Street Pepe nach dem Claiming-Start direkt auf Uniswap gelistet. Der Token kann mit seinem erfolgreichen Presale (73,8 Millionen US-Dollar) auf einen schnellen Anstieg hoffen, ähnliche Projekte sind gleich nach dem Start um bis zu 500 Prozent gestiegen. Wer hier noch dabei sein möchte, braucht eine Wallet (best Wallet, Metamask) und kann  nach dem Handelsstart auf der Uniswap App Token gegen §WEPE Coins tauschen. Also Wallet vorher mit Ether, USDT oder ähnlichen Ethereum Coins aufladen, dann kann das Trading am 17.2. um 15:00 Uhr starten.

Hier zu Solaxy oder zu Wall Street Pepe.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *