Solana

Solana statt Ethereum: Top-Investor wird bullisch für SOL

Ein Vergleich von Ethereum und Solana ist aus verschiedenen Perspektiven möglich. Technologische Unterschiede spielen eine zentrale Rolle. Auch Aspekte wie Sicherheit, Entwickler-Ökosystem, Netzwerkkapazität und Skalierbarkeit bieten Ansatzpunkte für unterschiedliche Bewertungen. Zudem beeinflussen Community, Marktakzeptanz und Anwendungsfälle die Einschätzung beider Layer-1-Blockchains. Nicht zuletzt existieren unzählige On-Chain-Metriken, die eine Analyse von Ethereum und Solana ermöglichen. 

Zuletzt dürfte hier in vielen Metriken Solana die besseren Karten haben. Dennoch bleibt ein Vergleich zwischen Solana und Ethereum immer spannend. Denn das Rennen um die beste und führende Layer-1 scheint noch nicht abschließend entschieden. Nun sieht ein führender Finanz-Experte Solana klar vorne. 

Solana statt Ethereum: Sieger bei Tokenisierung? 

Anthony Scaramucci ist ein US-amerikanischer Finanzunternehmer und Gründer von SkyBridge Capital. Dabei handelt es sich um einen Hedgefonds, der mehrere  Milliarden US-Dollar verwaltet. Er ist bekannt für seine kurze Zeit als Kommunikationsdirektor im Weißen Haus unter Donald Trump im Jahr 2017, doch nur 10 Tage hatte er das Amt inoffiziell inne. In einem aktuellen Beitrag auf X wird berichtet, dass Scaramucci in einem CNBC-Interview sagte: „Wir sind viel größere Solana-Fans als ETH“ (Ethereum). Der Experte glaubt also, dass Solana den Wettlauf um die Tokenisierung gewinnen wird. Solana sei die bessere Layer-1. 

Die Tokenisierung bezieht sich auf die digitale Darstellung von Vermögenswerten (z. B. Immobilien, Aktien oder auch Rohstoffe) auf einer Blockchain. Solana ist eine Layer-1-Blockchain, die für ihre hohe Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt ist, während Ethereum die ältere und etablierte Plattform ist, aber historisch mit Skalierbarkeitsproblemen kämpft. Scaramucci sieht Solana aufgrund dieser Vorteile als zukünftigen Marktführer.

Die Tokenisierung von Real World Assets gilt ferner als Schlüsselinnovation für die Massenadoption im Kryptomarkt. Dabei werden physische Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst oder Rohstoffe in digitale Token umgewandelt, die auf Blockchain-dApps gehandelt werden können. Dieser Prozess eröffnet auch Kleinanlegern den Zugang zu bislang exklusiven Anlageklassen, da Token teilbar und liquide sind. Dadurch sinken Eintrittsbarrieren und es wird eine breitere Investorenbasis angesprochen. Zudem bietet die Blockchain-Technologie erhöhte Transparenz, Sicherheit und Effizienz, wodurch das Risiko von Betrug und Manipulation minimiert wird. Die Möglichkeit, reale Vermögenswerte in einem globalen, digitalen Markt abzubilden, revolutioniert traditionelle Finanzstrukturen. Dadurch wird ein inklusiver, digitaler Investmentmarkt geschaffen.

Ein starkes Argument für Solana ist in diesem Zusammenhang die Skalierbarkeit: Transaktionen sind günstig und schnell. Im Vergleich zu Ethereum bietet Solana eine höhere Durchsatzrate, was in der Finanzwelt zunehmend geschätzt wird. Dennoch darf sich Solana im schnelllebigen Kryptomarkt nicht ausruhen. Die Konkurrenz, etwa von Ethereum 2.0 durch das Layer-2-Ökosystem oder anderen Blockchains wie Sui, entwickelt sich rasant weiter. Solana muss daher ständig optimieren, die Sicherheit gewährleisten und noch schneller skalieren, um seinen Vorsprung zu halten. 

Solaxy über 20 Mio. $ – jetzt in innovative L2 investieren 

Die rasante Entwicklung im Kryptomarkt führt zu immer größer werdenden Herausforderungen, auch bei der Layer-1 Solana. In Zeiten, in denen Spitzenlasten die Leistungsfähigkeit hemmen, stellt sich das Solaxy-Team den Problemen und entwickelt nach eigener Aussage innovative Lösungen zur Skalierung und Kostenreduktion. Mit einem klaren Ziel vor Augen wird eine moderne Layer-2-Technologie implementiert, die auf Rollup-Mechanismen basiert. Diese Technologie bündelt zahlreiche Transaktionen, steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und senkt gleichzeitig die Gebühren erheblich. Der von Ethereum bekannte Ansatz einer Layer-2-Skalierung wird von Solaxy für Solana adaptiert. 

Zum Solaxy Presale

Die einzigartige Architektur kombiniert die Vorteile von Solana und Ethereum und schafft damit eine vielseitige Infrastruktur. Der native SOLX-Token fungiert als Bindeglied zwischen den beiden Blockchains. Die bereits eingegangenen Kapitalzuflüsse in Höhe von rund 20 Millionen US-Dollar zeugen vom Vertrauen in dieses zukunftsweisende Konzept. Die erste Solana-Layer-2 erfreut sich steigender Beliebtheit. 

Früh-Investoren können von Staking-Renditen in über 200 Prozent APY profitieren. Wenn Anleger jetzt in SOLX investieren möchten, können sie noch vor der nächsten Preiserhöhung in rund 24 Stunden einsteigen. Der Kauf erfolgt unkompliziert über einen Token-Swap, bei dem Anleger SOLX gegen ETH, USDT, BNB oder SOL tauschen können. Einfach die offizielle Website besuchen, das Wallet verbinden und sich den SOLX-Token zu einem Preis von nur 0,001632 US-Dollar sichern. 

Zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *