Wall Street Pepe: Läutet man das Ende der Übermacht der Wale ein?

„Wall Street Pepe hasst es, dass sich die Wale in Insidergruppen verstecken. Also hat er beschlossen, seine eigene zu gründen. Schließen Sie sich der WEPE-Token-Armee an – gemeinsam sind Frösche stark!“

WEPE

Ein starker Slogan, der recht schnell verrät, worum es bei Wall Street Pepe geht. Im Mittelpunkt steht wieder einmal Pepe der Frosch, der die Besucher der Homepage von Wall Street Pepe begrüßt. Aber was meint er damit, wenn es um die WEPE Token-Armee geht, die sich gegen Wale wehren will?

Wall Street Pepe ist ein im Initial Coin Offering befindliches Projekt. Im Zuge des Presales sammelt man bis zum Launch auf einer offiziellen Kryptobörse Geld. Das Ende des Presales ist mit Mitte Februar geplant. Aber kann das völlig neue Konzept überzeugen? Bei Wall Street Pepe steht die Kombination aus Meme Coin und Trading Community im Mittelpunkt. Die Krypto-Fans sind überzeugt, dass das funktionieren wird: Mehr als 67.000 Millionen US Dollar wurden bereits in Wall Street Pepe investiert. Geht es mit dieser Geschwindigkeit weiter, könnte Wall Street Pepe nicht nur die 100 Millionen US Dollar-Marke in Angriff nehmen, sondern des Weiteren auch zum erfolgreichsten Presale des Jahres werden.

Hier geht es zu Wall Street Pepe

Interesse ist enorm: Vorverkauf läuft aktuell nach Plan

Bei Wall Street Pepe handelt es sich um einen völlig neuen Meme Coin, der ein komplett interessantes Konzept verfolgt. WEPE, so der Token des Projekts, könnte noch 2025 durchstarten. Die Entwickler verfolgen nämlich einen klaren Plan, der sehr wohl nachhaltige Veränderungen herbeiführen könnte. Bei Wall Street Pepe soll sich eine Community aus Tradern bilden, die sich in weiterer Folge gegenseitig unterstützt. Die Plattform Wall Street Pepe soll der Gegenpol zu den großen Playern am Finanzmarkt sein, die sich stets mit Insider-Wissen versorgen und so im Vorteil sind.

Doch ist es möglich, ein derart ambitioniertes Ziel überhaupt zu erreichen?  Die Gründer von Wall Street Pepe sind überzeugt davon, dass eine aus Tradern bestehende Community geschaffen werden kann, die sich dann gegenseitig beim Trading unterstützt. Durch den Austausch wertvoller Trading-Insights profitieren letztlich die Trader und verschaffen sich gegenüber dem Gesamtmarkt einen klaren Vorteil.

Wie man der Gemeinschaft angehören kann? Man muss Teil der WEPE Armee werden. Das heißt, es ist erforderlich, WEPE Token zu kaufen. Nur dann, wenn man investiert, hat man auch die Möglichkeit, Insider-Informationen zu erhalten.

Nachdem WEPE Token gekauft wurden, erhält man nicht nur Insider-Infos, sondern kann auch die Token staken. So kann in weiterer Folge ein passives Einkommen generiert werden. Nach Ende des Presales kann man auch durch Preissteigerungen des Token Gewinne lukrieren. Wer WEPE kaufen will, der braucht aber eine kompatible Wallet. Noch gibt es WEPE auf keiner offiziellen Kryptobörse. Solange sich WEPE im Presale befindet, kann also nur direkt über die Homepage investiert werden.

Die Schritt für Schritt-Anleitung: So kann man WEPE kaufen

Die Homepage von Wall Street Pepe

Möchte man WEPE Token kaufen will und besitzt aktuell keine kompatible Wallet, der kann sich die App BestWallet herunterladen. Die App gibt es im Google Play Store und im Apple App Store und – beide Apps stehen, ganz egal, für welches System sie benötigt werden, kostenlos zur Verfügung. Die Installation ist des Weiteren selbsterklärend. Wichtig ist, dass man die Zwei Faktor-Authentifizierung einrichtet und sich für einen Passcode für die Anmeldung entscheidet. Der gesamte Installationsprozess dauert keine 10 Minuten.

Des Weiteren benötigt man auf seiner Wallet Coins, damit WEPE Token gekauft werden können. Der Kauf der WEPE Token ist nur mit  Ethereum, Tether oder Binance Coin möglich. Einfach auf „Receive“ klicken und die Coins auf die angezeigte Wallet-Adresse übertragen. Wer keine der akzeptierten Coins hat, der kann die Kryptowährungen dank Onramper-Integration direkt in der Wallet kaufen. Einfach die zu erwerbende Kryptowährung auswählen und auf „Buy“ klicken.

Im letzten Schritt muss man auf „Zukünftige Token“ navigieren und wählt dann WEPE aus. Nun wird der gewünschte Investitionsbetrag angegeben und legt die Kryptowährung fest, mit der bezahlt werden soll. Der Kaufprozess ist abgeschlossen – man besitzt ab sofort WEPE Token.

Hier geht es zum Presale von Wall Street Pepe

Die technischen Details: WEPE basiert auf der Blockchain von Ethereum

Die Kombination aus Meme Coin und der Trading Community soll dazu führen, dass das Interesse zahlreicher Investoren geweckt wird und aufrecht bleibt. Das hat bislang auch hervorragend funktioniert. Bislang wurden knapp 70 Millionen US Dollar in das Projekt investiert. Da der Wall Street Pepe Presale noch bis Mitte Februar dauert, könnte mitunter die 100 Millionen US Dollar-Hürde übersprungen werden. Wer in Wall Street Pepe investiert, der kann sich auch auf die technischen Komponenten verlassen:

Wall Street Pepe ist ein ERC 20 Token. Man nutzt die Blockchain von Ethereum. Viele der neuen Krypto Projekte laufen auf der Blockchain von Ethereum, weil sie anpassungsfähig ist und Sicherheit gewährleistet. Des Weiteren weist sie nach dem Wechsel auf Proof of Stake auch eine weitaus höhere Energieeffizienz auf.

Bei Wall Street Pepe geht es letztlich darum, Trading Calls zu veröffentlichen. So bekommen die Mitglieder der Community Trading-Insights, sodass sie gegenüber dem Gesamtmarkt einen Vorteil haben. Noch ist aber nicht ganz klar, welche Technologie hier zum Einsatz kommen werden, damit dieses Ziel auch erreicht werden kann. Man kann davon ausgehen, dass Wall Street Pepe hier bald Neuigkeiten präsentieren wird.

Wall Street Pepe Potenzial ist gigantisch

Das Interesse an dem Projekt Wall Street Pepe sowie dem Token WEPE sind gigantisch. Das auch aus dem Grund, weil es hier doch ein völlig neues Konzept gibt, das wohl für nachhaltige Veränderungen sorgen könnte. Wer also plant, das Projekt zu unterstützen, der sollte unbedingt während des Presales investieren. Aber was spricht am Ende wirklich für Wall Street Pepe?

Mit der Gründung einer Community, die sich aus Tradern zusammensetzen soll, kommt es automatisch zum regen Austausch zwischen den Mitgliedern. Somit kann für die Mitglieder der Community ein Nutzen entstehen. Dabei handelt es sich um eine Besonderheit, die wohl einzigartig ist. Es gibt kein Projekt bzw. Plattform, die einen vergleichbaren Ansatz verfolgt.

Zudem wird mit der Knappheit der Token gearbeitet. Es gibt maximal 200 Milliarden WEPE Token – wenn die im Umlauf sind, dann gibt es keine Token mehr. Die Menge ist also begrenzt. Das heißt, Wall Street Pepe gehört zu den nicht-inflationären Token. Die begrenzte Menge könnte in weiterer Folge dazu führen, dass das Angebot verknappt wird, sodass der Preis der Token steigt.

Das Wall Street Pepe Fazit

Wall Street Pepe hat Potenzial. Das ist unbestritten. Wichtig ist, sich aber mit den Gefahren des Projekts auseinanderzusetzen. Auch wenn das Interesse aktuell enorm ist, sollte man nicht vergessen, dass es sich um ein im Vorverkauf befindliches Projekt handelt. Tatsächlich gibt es keine Garantie, dass Wall Street Pepe erfolgreich wird. Wer jedoch an Wall Street Pepe glaubt, sollte also jetzt einsteigen, bevor der Presale endet und WEPE auf einer Kryptobörse zu finden ist.

Jetzt in Wall Street Pepe investieren und WEPE kaufen

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *