Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner volatilen Seite. Der Bitcoin-Kurs ist einmal mehr unter die 100.000 Dollar Marke gefallen, während am Freitag noch ein deutlich freundlicheres Bild zu sehen war. Die Korrektur bei Bitcoin reißt auch viele Altcoins mit nach unten, wobei zweistellige Verluste heute eher die Regel als die Ausnahme sind. Auch Größen wie Solana ($SOL) trifft es mit einem Minus von über 10 % hart. Dabei stellen sich nun viele Anleger die Frage, ob das bedeutet, dass der Bullrun zu Ende ist, oder ob es schon bald weiter bergauf geht. Wer informiert ist, kann sich so den einen oder anderen Vorteil verschaffen und trotz der schwierigen Marktphase Renditen erzielen.
Setzt sich die Korrektur fort?
Grundsätzlich bewegt sich der Kryptomarkt seit Monaten seitwärts. Seit der Bitcoin-Kurs Mitte November zum ersten Mal auf über 100.000 Dollar gestiegen ist, hat sich nicht mehr viel getan. Bitcoin bewegt sich in einer ziemlich breiten Spanne zwischen 90.000 Dollar und dem Allzeithoch von 109.000 Dollar seitwärts. Dabei hat sich im Bereich des Allzeithochs ein Doppelhoch gebildet, da der vorige Höchststand nur knapp darunter gelegen hat.
(Bitcoin Kursentwicklung – Quelle: Tradingview)
Nach unten hin hat sich im Bereich um 90.000 Dollar eine starke Unterstützungslinie gebildet, an der der Bitcoin-Kurs bereits mehrfach abgeprallt ist. Ein Ausbruch dürfte also in beide Richtungen schwierig werden und einen starken Impuls von außen benötigen. Da in der kommenden Woche keine aussagekräftigen makroökonomischen Entwicklungen aus den USA veröffentlicht werden, dürfte es also auch nicht zu einem Ausbruch kommen.
Zwar werden Inflationsdaten aus der Eurozone erwartet, der Euroraum hat auf den Kryptomarkt aber deutlich weniger Einfluss als die USA, sodass hier nicht mit massiven Kursschwankungen zu rechnen ist. Aus den USA werden zwar Arbeitsmarktdaten veröffentlicht, wenn diese aber keine große Überraschung zeigen, dürfte aber auch das nicht reichen, um den Bitcoin-Kurs aus seiner Seitwärtsbewegung zu holen. Mehr Bewegung dürfte es dagegen bei anderen Coins geben.
Wall Street Pepe vor dem Launch
Schaut man sich bei den Meme Coins um, ist in den letzten Wochen vor allem ein Name immer wieder gefallen: Wall Street Pepe ($WEPE). Der neue Meme Coin ist erst seit einigen Wochen im Initial Coin Offering (ICO) erhältlich und bricht schon jetzt alle Rekorde. Inzwischen haben Anleger fast 67 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein, wenn der neue Coin auf den Markt kommt und an den Börsen gelistet wird. Das hat es so noch nie gegeben.
($WEPE Token-Vorverkauf – Quelle: Wall Street Pepe Website)
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage während des Presales erwarten Analysten, dass der Kurs nach dem Launch an den Börsen schnell um ein Vielfaches explodiert, wobei einige einen Anstieg um mehr als das 20-fache für möglich halten. Damit wäre $WEPE der nächste Milliarden Dollar Meme Coin.
Der Countdown auf der Website zeigt zwar noch 14 Tage an, bis der Presale endet, allerdings deutet die aktuelle Dynamik darauf hin, dass der Coin früher ausverkauft ist. Ob es sich bei Wall Street Pepe also tatsächlich um einen der erfolgreichsten Börsenstarts in diesem Jahr handelt, wird sich schon bald zeigen.
Jetzt noch für kurze Zeit $WEPE im Presale kaufen.
Preiserhöhung beim Best Wallet Token ($BEST)
Ein weiterer Coin, der aktuell für Aufsehen sorgt, ist der Best Wallet Token ($BEST). Wer den Handel mit Meme Coins zu riskant findet, könnte mit $BEST eine vielversprechende Alternative finden. Hier handelt es sich nämlich um einen Token, der von den Entwicklern der Best Wallet gelauncht wird.
Da die Best Wallet zu den beliebtesten Wallets am Kryptomarkt gehört und bereits Millionen von Nutzern vorweisen kann, könnte auch der $BEST-Kurs nach dem Launch schnell explodieren, wie man das von anderen etablierten Coins kennt, die nachträglich gelauncht wurden, nachdem ein Projekt bereits erfolgreich war.
($BEST Token-Vorverkauf – Quelle: Best Wallet Token Website)
$BEST ist derzeit ebenfalls noch im Vorverkauf erhältlich und Anleger haben hier den großen Vorteil, dass der Tokenpreis bis zum Listing an den Börsen sogar noch mehrfach erhöht wird, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt. Außerdem ist eine Staking-Funktion integriert, die in den ersten 2 Jahren eine überdurchschnittlich hohe Rendite auszahlt. Aktuell liegt die Staking-Rendite noch bei über 200 %. Die nächste Preiserhöhung findet schon in wenigen Stunden statt, sodass es sich lohnen könnte, noch vorher einzusteigen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BEST im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.