Es ist ein Auf und Ab am Kryptomarkt, das die Geduld vieler Anleger auf die Probe stellt. Der Bitcoin-Kurs ist gestern noch weit über die 105.000 Dollar Marke gestiegen, was auch Ethereum auf über 3.400 Dollar getrieben hat. Heute ist davon schon nichts mehr übrig. Viele Investoren verlieren die Geduld, da man sich eigentlich erhofft hat, dass es unter Trump schnell zu einer noch nie dagewesenen Rallye kommen wird. Zwar hat sein Wahlsieg schon für einen massiven Anstieg am Kryptomarkt gesorgt, Ethereum hing bisher aber hinterher. Wird das auch so bleiben?
Trump und BlackRock kaufen
World Liberty Financial ist ein DeFi-Unternehmen, in dem Trump zwar nicht als CEO eingetragen ist, das Unternehmen wird aber mit den Trumps in Verbindung gebracht – vor allem mit den Söhnen des Präsidenten. Daher werden auch die Aktivitäten von World Liberty Financial von der Öffentlichkeit genau verfolgt. Und hier wird es spannend. Das Unternehmen hat nämlich erneut Ethereum ($ETH) im Wert von 10 Millionen Dollar gekauft.
Damit besitzt World Liberty Financial inzwischen $ETH im Wert von über 200 Millionen Dollar. Ethereum stellt auch die größte Position im Portfolio des Unternehmens dar. Auch die Nachfrage nach den Spot Ethereum ETFs steigt. BlackRock hat als ETF-Emittent erst gestern wieder über 83 Millionen Dollar in $ETH investiert, um den ETF zu besichern.
BlackRocks Käufe kommen nicht aus Eigeninteresse, sondern eben zur Absicherung des Ethereum ETFs. Das zeigt, dass das Interesse institutioneller Anleger an Ethereum langsam aber sicher steigt, da die ETFs in erster Linie von institutionellen Investoren genutzt werden, um in den Kryptomarkt zu investieren.
Experten erwarten Allzeithoch im Q1
Auch wenn die Tatsache, dass Trumps Unternehmen und institutionelle Investoren immer mehr in Ethereum investieren, schon ein extrem starkes Argument ist, warum Ethereum in absehbarer Zeit ein neues Allzeithoch erreichen könnte, sehen Experten auch weitere Gründe, die dafür sprechen. Zum Beispiel deutet auch die Saisonaltität von Ethereum darauf hin, dass es im ersten Quartal nochmal steil bergauf geht.
Seit 2017 ist der $ETH-Kurs im Februar erst einmal gefallen. Im letzten Jahr, als Ethereum im Januar nur ganz knapp im Plus schließen konnte, ist der Kurs im Februar sogar um über 46 % gestiegen. Auch der März ist statistisch gesehen für Ethereum ein weiterer guter Monat. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass es für $ETH weiter bergauf geht, ist also sehr hoch. Das könnte auch die Kurse vieler Projekte, die auf Ethereum basieren, in die Höhe treiben. Allen voran Wall Street Pepe ($WEPE).
Jetzt mehr über Wall Street Pepe erfahren.
Ist Wall Street Pepe der nächste Milliarden Dollar Meme Coin?
Schon gestern hat sich gezeigt, dass mit dem Anstieg des Ether-Kurses auch gleich wieder zahlreiche Token, die auf Ethereum basieren, ordentlich zugelegt haben. Während $PEPE gestern mit Ethereum gestiegen ist, könnte sich auch beim neuen Wall Street Pepe ($WEPE) schon bald ein ähnliches Bild zeigen. Der neue Meme Coin aus der Pepe Familie bricht derzeit alle Rekorde und hat schon vor dem Listing an den Kryptobörsen über 66 Millionen Dollar umgesetzt.
($WEPE Token-Vorverkauf – Quelle: Wall Street Pepe Website)
Noch nie konnte ein Meme Coin in einer so frühen Phase schon eine so hohe Nachfrage generieren, weshalb Analysten schon jetzt davon sprechen, dass $WEPE der nächste Milliarden Dollar Meme Coins werden könnte. Anleger haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit, im Presale zum günstigen Fixpreis einzusteigen, allerdings dürfte der Coin schon ausverkauft sein, bevor der Countdown auf der Website ausläuft. Sollte $WEPE die Milliarden Dollar Marke knacken, würde das für frühe Käufer einen Anstieg um mehr als das 10-fache bedeuten.
Jetzt noch für kurze Zeit $WEPE im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.