btw

Bitcoin Prognose: Rekord im Januar! Was kommt jetzt?

Zwar gibt es in den letzten 24 Stunden einen Rücksetzer von rund 2,5 Prozent am digitalen Währungsmarkt. Dennoch darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass Bitcoin einen neuen Rekord im Januar markierte. Das Allzeithoch befindet sich nun bei rund 109.000 US-Dollar. Weitere Rekorde wurden kürzlich geknackt. Dennoch könnte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Bitcoin-Bullen positionieren sich für deutlich höhere Kursziele. Welche Chancen offenbart also eine Bitcoin-Prognose für Februar 2025? 

Bitcoin Analyse: Novum im Januar – was ist passiert? 

Im Januar 2025 erreichte Bitcoin einen historischen Meilenstein: Der Schlusskurs lag bei 102.412 US-Dollar, was einen neuen monatlichen Rekord markierte und erstmals einen Schlusskurs über 100.000 US-Dollar ermöglichte. Dieser bedeutende Erfolg unterstreicht das anhaltende Vertrauen der Anleger in die führende Kryptowährung. Ende 2024 fiel erstmals die sechsstellige Kursmarke, nun wurde diese via Schlusskurs bestätigt. 

Der hiesige Krypto-Analyst PlanB ist ein bekanntes Pseudonym eines niederländischen Analysten, der sich intensiv mit Kryptowährungen auseinandersetzt. Dieser erlangte große Bekanntheit durch sein Stock-to-Flow-Modell, das ursprünglich zur Bewertung von Rohstoffen wie Gold entwickelt wurde. Mit diesem Modell analysiert er die Knappheit von Bitcoin, indem er das Verhältnis zwischen dem aktuellen Bestand (Stock) und der jährlich neu geschaffenen Menge (Flow) heranzieht. PlanB behauptet, dass dieser Indikator langfristig den Preis von Bitcoin vorhersagen kann. Trotz kritischer Stimmen sind die Kursprognosen als Orientierung immer wieder spannend, da diese klar die Knappheit von Bitcoin herausheben. 

Die hiesige Grafik zeigt klar, dass Bitcoin noch erhebliches Aufwärtspotenzial hat. So befinden wir uns aktuell mit einer Unterbewertung in einer spannenden Kursphase. Denn schon in den kommenden Jahren dürfte Bitcoin nach dem S2F-Modell über eine Million US-Dollar steigen. 

Nach einem kraftvollen Januar, der Bitcoin ein neues Allzeithoch verschaffte, zeigt sich der Ausblick für Februar ebenfalls bullisch. Seit 2013 gab es lediglich zwei Monate, in denen Bitcoin keine positive Monatsperformance schaffte. Historisch betrachtet ist der Februar saisonal stark, was auf wiederkehrende Marktimpulse und positive Anlegerstimmung zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr legte Bitcoin im Februar um 43,5 Prozent zu, was den positiven Trend untermauert. 

Krypto-Tipp: 65 Mio. $ Meme-Coin WEPE startet im Februar 2025

Bitcoin bleibt aufgrund der hohen Marktdominanz und etablierten Position als Basisinvestment klar führend. Denn die wertvollste Kryptowährung der Welt bietet in Relation Stabilität und Sicherheit, während risikobereite Anleger in Presales und kleinere Projekte investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Diese alternativen Anlagen ermöglichen potenziell höhere Renditen, tragen aber gleichzeitig ein höheres Risiko. 

Im dynamischen Umfeld der Krypto-Projekte ist der Start des Presales oftmals der entscheidende Moment, der über den späteren Erfolg eines Vorhabens mitbestimmt. Während viele Projekte bereits in der Anfangsphase scheitern, weil das nötige Interesse und Kapital ausbleiben, hat sich Wall Street Pepe hier fest etabliert. Bereits im Presale konnten Investoren mehr als 65 Millionen US-Dollar beisteuern – ein eindrucksvoller Beleg für das enorme Vertrauen der Community in das Konzept. Aufgrund des zunehmenden Kaufinteresses besteht die realistische Möglichkeit, dass der Presale noch vorzeitig beendet wird. Dies könnte bereits kommende Woche der Fall sein.

Zum Wall Street Pepe Presale

Das Projekt verfolgt einen klar strukturierten Fahrplan, der in drei wesentliche Phasen unterteilt ist. In der ersten Etappe wird der exklusive Presale vorangetrieben, unterstützt durch umfassende Werbemaßnahmen auf bedeutenden Krypto-Plattformen und in den sozialen Medien, um eine breite Aufmerksamkeit zu erzielen. Darauf folgt in der zweiten Phase der offizielle Token-Launch. Abschließend startet ein Belohnungsprogramm für aktive Trader, das den Zugang zu spezialisierten Marktanalysen und fortschrittlichen Handelsstrategien eröffnet. Immer mehr Inhalte sollen der Trading-Community zur Verfügung gestellt werden. 

Wall Street Pepe versteht sich dabei nicht als reiner Meme-Coin, sondern als lebendige Trading-Community. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, private Anleger zu stärken und den Einfluss großer institutioneller Investoren zu reduzieren. Über die offizielle Website können Interessierte mithilfe von ETH, USDT oder BNB unkompliziert am Token-Verkauf teilnehmen – einfach das Wallet verbinden und die Token tauschen. 

Zum Wall Street Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *